Für Django wurde er ja gar nicht erst nominiert, da stand ein Sieg ja leider nicht zur Debatte, aber ich finde, bei keiner Nominierung war er für mich der beste. Vor allem nicht bei Wolf of Wall Street.
Weil da McConaughey so gut war oder Leo nicht so toll?
Und DiCaprio ist schon immer ein klasse Schauspieler. Auch als Teenager z.B. in Gilbert Grape. So muss man erstmal einen geistig behinderten Menschen spielen, da hätte Sean Penn mal in die Schule gehen sollen. Sein gutes Aussehen und Titanic haben ihm da wohl einiges an Anerkennung gekostet.
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #257 Sein gutes Aussehen und Titanic haben ihm da wohl einiges an Anerkennung gekostet.
Ich habe ja tatsächlich versucht, diesen Scheiß mal anzuschauen, als er im TV lief. Das war echt Schmerz. Nach 25 Minuten mußte ich passen. Hätte es meine Ex damals tatsächlich trotz aller Widerstände meinerseits geschafft, mich ins Kino zu schleifen, wäre sie schon länger meine Ex als heute.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Für Django wurde er ja gar nicht erst nominiert, da stand ein Sieg ja leider nicht zur Debatte, aber ich finde, bei keiner Nominierung war er für mich der beste. Vor allem nicht bei Wolf of Wall Street.
Weil da McConaughey so gut war oder Leo nicht so toll?
Und DiCaprio ist schon immer ein klasse Schauspieler. Auch als Teenager z.B. in Gilbert Grape. So muss man erstmal einen geistig behinderten Menschen spielen, da hätte Sean Penn mal in die Schule gehen sollen. Sein gutes Aussehen und Titanic haben ihm da wohl einiges an Anerkennung gekostet.
Ich fand DiCaprio auch schon immer herausragend gut. Und ich finde ihn unattraktiv. Brad Pitt ist besser geworden, das stimmt, wobei er auch in Thelma und Louise und True Romance schon Können gezeigt hat.
Brad Pitt mochte ich in Kalifornia sehr gerne und prinzipiell immer lieber in "fiesen" Rollen als in dummen Liebesschmonzetten. DiCaprio halte ich für ein Genie - sowohl in "Gilbert Grape" als auch in "Departed". "Shutter Island" war auch sehr, sehr gut.
Auch wenn ich DiCaprio sehr mag, aber "Departed" fand ich im Gegensatz zu dem Original aus Hong-Kong nicht gelungen. "Infernal Affairs" ist in meiner ewigen Top Ten. Wo "Infernal Affairs" mit viel Stil und Understatement unglaublich spannend ist, kommt "Departed" eher mit dem Holzhammer daher und Nicholson ist furchtbar.
Zitat von Krautathaus im Beitrag #262Auch wenn ich DiCaprio sehr mag, aber "Departed" fand ich im Gegensatz zu dem Original aus Hong-Kong nicht gelungen. "Infernal Affairs" ist in meiner ewigen Top Ten. Wo "Infernal Affairs" mit viel Stil und Understatement unglaublich spannend ist, kommt "Departed" eher mit dem Holzhammer daher und Nicholson ist furchtbar.
Unterschreibe ich vollkommen, aber DiCaprio (neben vielleicht Mark Wahlberg und Matt Damon) war doch an The Departed wirklich das Beste.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von sunday im Beitrag #260Brad Pitt ist besser geworden, das stimmt, wobei er auch in Thelma und Louise und True Romance schon Können gezeigt hat.
hach, ich mag True Romance, und in Thelma und Louise hat er wohl eher durch Körpereinsatz auf sich aufmerksam gemacht, was für ein Body.
Zitat von Krautathaus im Beitrag #262Auch wenn ich DiCaprio sehr mag, aber "Departed" fand ich im Gegensatz zu dem Original aus Hong-Kong nicht gelungen. "Infernal Affairs" ist in meiner ewigen Top Ten. Wo "Infernal Affairs" mit viel Stil und Understatement unglaublich spannend ist, kommt "Departed" eher mit dem Holzhammer daher und Nicholson ist furchtbar.
Unterschreibe ich vollkommen, aber DiCaprio (neben vielleicht Mark Wahlberg und Matt Damon) war doch an The Departed wirklich das Beste.
Ich mag Martin Sheen. Seit der ganzen "Apocalypse- Now"- Entstehungsgeschichte ist mir klar, warum einer seiner Söhne solch einen Dachschaden hat.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
DiCaprio hatte es doch schon in This Boys Life drauf.
@ King: Wirklich? Gangs of New York? Den habe ich damals im Kino gesehen und fand ihn sehr ermüdend.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Gangs Of New York brauchte auch ewig zur Fertigstellung, darum wirken auch die Schnitte so unsauber. Und ich liebe diesen Film, vor allem, wenn man sich die Mühe macht, den historischen Hintergrund nachzulesen, gewinnt er ungemein.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Reverend im Beitrag #263 Unterschreibe ich vollkommen, aber DiCaprio (neben vielleicht Mark Wahlberg und Matt Damon) war doch an The Departed wirklich das Beste.
Den dreien kann man keinen Vorwurf machen. Schuld an der Misere sind das Drehbuch und Scorsese, der anscheinend immer während der Tonaufnahmen seine Plattensammlung abspielen muß.