Ok, hab den Film vor ca 30 Jahren gesehen und kaum noch Erinnerung daran. Damals habe ich wohl nicht so sehr darauf geachtet, aber es stimmt natürlich, dass die Türken darin nicht gut wegkommen. Der film sei hiermit von meiner Listen gestrichen.
Du kannst ja dafür "Fame" in deine Liste aufnehmen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Nein, nein, aber mir geht es wie Olsen, mir hat es gut gefallen. Beides, auch die Serie, die sich doch sehr am Film orientiert. Aber das ist bei mir auch schon über 30 Jahre her. Die Serie lief meine ich im ARD Vorabendprogramm. Da kann ich mich aber täuschen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die Serie fällt in eine Zeit, wo man sich darauf verlassen konnte, dass eine Serie zu einem Film immer schlecht ist. Man hat wirklich versucht den Geist und die Stimmung des Filmes aufs Serienformat zu übertragen, dass muss man denen schon zugute halten, aber funktioniert hat das m.E. nicht. Der Film hatte seinen Charme, und das obwohl es nur sehr wenig Musicals gibt, die ich mir freiwillig ohne Gewaltandrohung anschauen würde. Er hat auch seine genretypischen Schwächen, ist aber dennoch kurzweilig und sehenswert.
Um bei Alan Parker zu bleiben: The Commitments - fand ich nie so toll, im Gegensatz zu so ziemlich allen um mich herum. Das Hauptproblem: Das gibt‘s alles auch in besser. Sozialdramen aus GB und Irland gibt es bessere und die Soul-Stücke sind allesamt im Original besser. Ich konnte auch irgendwann mit den Blues Brothers nichts mehr anfangen, weil die jeweiligen Originalaufnahmen deutlich besser waren als deren Covers und ich irgendwann nicht mehr übersehen konnte, wie doof die Handlung drumherum ist.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ansonsten bleiben für mich noch Bugsy Malone, Pink Floyd - the Wall, Birdy, Angel Heart (!!!), Mississippi Burning (!!!) und Angela‘s Ashes. Evita hätte er sich gerne klemmen können.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Vivarium (2020) Seit kurzem zu sehen auf Prime, ohne zusätzliche Kosten. Ich spar mir einfach mal die Beschreibung und setze dafür den Trailer ein und empfehle diesen Film ausdrücklich. Imogen Poots bringt hier eine außergewöhnliche schauspielerische Leistung, und der Film ist sogar noch ein bisschen ungewöhnlicher, als der Trailer es bereits vermuten lässt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.