Zitat von Quork im Beitrag #85Was da zum Beispiel bei Zeit Online so alles über Vergangenheitsbewältigung und Archivpflege sinniert wird erscheint mir nach einem 3/4-Durchgang und vielen nicht fremd aber doch auch nicht so super Radiohead-typischen Klängen doch ein bisschen kurios.
Angesichts ihres fortgeschrittenen Alters sollten Radiohead sich dafür entschuldigen, dass sie abermals ein Album vorlegen oder sich anmaßen, große Reden zu schwingen. Das Fest ist jetzt zu Ende.
Solange Creep noch gecovert wird, sind sie doch relevant?
Zum Album: Heute musste ich mit dem Auto zur Arbeit fahren. Auf dem Hinweg habe ich 10,5 Songs geschafft ("True Love Waits" hatte halt Pech, die Gitarrenversion vom Live-Album gefällt mir sowieso besser), auf dem Rückweg waren es 9 Songs. Und die Fahrgeräusche sind auch nicht gerade leise. Aber was sind "Glass Eyes" und "Present Tense" doch für fantastische Songs, von "The Numbers" gar nicht zu schweigen. Und weiß einer, wann Lied 10 entstanden ist? Das klingt sehr nach "King of Limbs"-Phase.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich möchte am Rande erwähnen, daß Sekunden nach digitaler Verfügbarkeit des Albums ich mich habe hinreißen lassen zu einer spontanen Lobhudelei. Derweil habe ich das Gemache weitere 5 mal angehört. Was immer ich gesagt haben mag irgendwo im Internet: Es ist heute genau so richtig wie am Sonntag!
PS: + das Adjektiv "hypnotisch" (auf welches sich der Reverend originär berufen kann)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Haha, akzeptiert...da hatte ich es wohl wirklich übertrieben. Die 10 gibt es nur noch für Reissues von "Thriller", "What's Going On" oder "Sign O' The Times".
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
bislang ist es mir noch etwas langweilig. das hat aber nix zu sagen, ich brauch immer etwas länger. (was hin und wieder vorteile hat, wenn auch nicht beim musikhören.)
Ich haue jetzt mal was raus, was a) von mir jederzeit revidiert werden kann und b) vermutlich von keinem anderen hier so bestätigt wird: Das beste Album von Radiohead! Ever!
Nicht das innovativste, schwierigste, leichteste, grundlegendste, unlangweiligste, sonstwaste, sondern einfach nur das beste.
Gestern gehört, nur ein einziges Mal. Muss noch häufiger laufen, WIRD noch häufiger laufen, weil spontan wirklich schön. Bin gespannt, welche Lieder mich auf lange Sicht eher langweilen und welche zu lebenslangen Highlights werden.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #92Solange Creep noch gecovert wird, sind sie doch relevant?
So ist es. "Und wird ein Song oft erfolgreich gecovert, in unterschiedlichen Stil-Gefilden zumal, ist das natürlich ein Zeichen von Qualität. Unabhängig davon, ob das Lied Dir und mir ´gefällt´". (Wolfgang Doebeling)
Und: Es gibt keine Vorschriften beim Songschreiben, und für jedwedes Kunstwerk gibt es nur eine ernstzunehmende Probe: sein Überleben. Diese Probe haben "Ok Computer" und "Kid A" bestanden, unabhängig davon, ob die Alben Dir und mir oder Wolfgang Doebeling gefallen.