"Better Things" sagt mir nix - Netflix? "Search Party" kommt jetzt bei Sky - aber ich wollte mir das schenken.
Ich bin mal gespannt, wie "Victoria" und "Medici: Masters of Florence" noch wird - kommt rund um Weihnachten auf Sky1.
Und nicht vergessen: Ab heute neue Folgen vom "Tatortreiniger".
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Atlanta ist inzwischen - nach The Americans, Better Call Saul und The Knick - für mich die beste Serie des Jahres.
Bin jetzt durch mit The Knick - und durchweg begeistert. Ich kann mir auch durchaus gute weitere Staffeln vorstellen (idealerweise mit Soderbergh, weil seine Handschrift ja unübersehbar war, aber von mir aus auch mit einem anderen guten Regisseur), wenn neue Figuren eingeführt werden und das Ganze sich mehr außerhalb des Krankenhauses verlagert.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Jetzt auch The Night Of abgeschlossen. Ich war durchgehend gepackt. Riz Ahmed und John Turturro sind eindeutig die MVPs der Serie, aber Sonderpreise gehen auch an Jeannie Berlin als Staatsanwältin, Bill Camp als Ermittler und Amara Karan als junge Anwältin. Die erste und die letzte Folge sind für mich Höhepunkte des Fernsehjahres.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
01. This Is Us 02. Stranger Things 03. The Night Of 04. Westworld 05. Goliath 06. Braindead 07. American Crime Story 08. Outcast 09. The Five 10. The Night Manager 11. Shooter 12. Lethal Weapon 13. The Ranch 14. Designated Survivor 15. Marcella
Ich bin der totale Spätzünder und hab gerade erst die erste Staffel von The Wire zu Ende geschaut. Mir kam aber zu Ohren, dass die zweite Staffel eher zäh sein soll, die Staffel, durch die man sich kämpfen muss.
Wer hat diese Falschinformationen verbreitet? Es ist im Gegenteil so, dass die zweite eine von den besten ist, weil sie den Zuschauer in ein fremdes Milieu entführt. Die fünfte ist eigentlich die einzige, die ein wenig schwächer ist.
Mein Freund und Nachbar war das! Er erzählte was von Dockarbeitern und dass ihm wohl die Drogengeschichten in den Straßen von Baltimore mehr packten. Aber schön eine entgegengesetzte Meinung zu hören, wäre da nämlich jetzt mit geringen Erwartungen rein gegangen, da ich seine Meinung durchaus schätze...andererseits lässt er auch Justin Bieber auf voller Lautstärke laufen.
Was Serien dieses Jahr angeht: Westworld, The Night Manager, The Night of, Atlanta und Lucifer wären meine Neustart-Favoriten.
Dazu natürlich noch die neuen Staffen von Silicon Valley, Banshee und besonders Mr. Robot.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Auch ich fand die zweite Staffel am schwächsten, weil ich die griechischen Gangster nicht mochte und Ziggy extrem nervt. Aber auch diese Staffel türmt immer noch haushoch über nahezu allen anderen Serienerzeugnissen, also das ist Kritik auf hohem Niveau. Und man bekommt ja auch die aus Staffel 1 bekannten Figuren weiterhin nähergebracht. The Wire ist einfach eine der zwei, drei besten Serien aller Zeiten. Staffel 3 und 4 sind die stärksten.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)