Bei mir: Beides: "The Americans" hält durchgehend das Niveau. Ganz gross!
Von den neuen Serien ist bei mir "The Crown" an erster Stelle, gebe aber zu, dass ich dieses Jahr an neuen Serien nur noch "Stranger Things" und "The Path" als ganze Staffeln gesehen habe.
Zitat von Olsen im Beitrag #1616Wer hat diese Falschinformationen verbreitet? Es ist im Gegenteil so, dass die zweite eine von den besten ist, weil sie den Zuschauer in ein fremdes Milieu entführt. Die fünfte ist eigentlich die einzige, die ein wenig schwächer ist.
Ich wollte gerade schreiben, Staffel 2 ist doch die Beste, aber du hast es mir ja schon (fast) abgenommen.
Ansonsten hatte ich in meiner Liste noch was vergessen:
Most charming girl: Imogen Poots in Roadies
(und, weil ich bei Jack eben Lucifer gelesen habe, Lucifer wäre auch in der Top 15 neuer Serien gewesen, wenn sich Staffel 1 nicht von diesem wirklich starken Piloten immer mehr zum Schlechteren entwickelt hätte. Ich hatte nichts von der Serie erwartet und dann bot Folge 1 so viel Potential. Vielleicht bin ich deshalb mit dem Rest der Serie etwas zu streng)
Ich hatte die ganze Staffel über Spaß. Allein, weil mir die Darsteller so gut gefallen. Ja, es gibt Schwächen, ja, es ist sogar sehr belanglos - aber das ist bei mir wie mit "The Flash". Ich finde es grundsympathisch. Eine Wohlfühlserie.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Hab die dritte Staffel von "Hannibal" nach zwei Folgen erst mal vertagt. Irgendwie bin ich gerade nicht in Stimmung für. Stattdessen über die vergangenen Tage die letzten beiden Staffeln von "Boardwalk Empire" weggebinged. Absolut grandiose Serie, auch wenn man der letzten Staffel deutlich anmerkt, dass nun alles schnell zu einem Ende geführt werden musste. Nächstes Projekt ist "Big Love", das vollständig schon eine halbe Ewigkeit im Regal steht.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #1627Hab die dritte Staffel von "Hannibal" nach zwei Folgen erst mal vertagt.
an der Stelle hatte ich schon aufgegeben, der Grund dafür waren die überladenen, bedeutungsschweren Mono- und Dialoge. Ich habe ein Faible für Psychologie, und trotzdem. Bin dann aber wieder eingestiegen, und Staffel 4 hat mir tatsächlich am besten gefallen.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #1627Hab die dritte Staffel von "Hannibal" nach zwei Folgen erst mal vertagt.
an der Stelle hatte ich schon aufgegeben, der Grund dafür waren die überladenen, bedeutungsschweren Mono- und Dialoge. Ich habe ein Faible für Psychologie, und trotzdem. Bin dann aber wieder eingestiegen, und Staffel 4 hat mir tatsächlich am besten gefallen.
"Big Love" ist die mit den Mormonen, der mehrere Ehefrauen hat? Hatte damit mal bei Sky angefangen. War ganz okay - wobei ich Chloe Sevigny ja auch gerne sehe.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich schließe mich Chili an. Sehr gute Serie, aber die einzelnen Staffeln sind unterschiedlich gut. Eine weniger hätte es sicher getan. Aber ich bekomm gerade Lust, mir die auch noch mal anzuschauen.