Zitat von sunday im Beitrag #1680VINYL Pilotfolge ist - wider erwarten- wahnsinnig gut. Hoffentlich hält die Serie das Niveau. Weiss ja, dass sie nach einer Staffel abgesetzt wurde. Im Moment noch unverständlich.
wenn Dich die erste Folge schon gepackt hat, musst Du Dir glaube ich keine Gedanken machen... ...durch die habe ich mich noch gequält. Aber danach war die Staffel ein sehr kurzweiliges Fest mit jeder Menge Anspielungen für Musikfreunde. Doppelt ärgerlich und traurig, dass es nach der Staffel enden musste. Wenn man sieht, was für ein Dreck sonst teilweise 5, 6, 7 und mehr Seasons bekommt...
Christian Ulmen ist bei Maxdome (ab Februar auch Pro 7) mit einer nicht gerade neuen Idee am Start. JERKS präsentiert im Stile von Seinfeld, Curb Your Enthusiasm, Pastewka und Ähnlichem sein fiktives Selbst, flankiert mit anderen Personen aus dem popkulturellen Medienzirkus. Die erste Folge gibt es für alle bei SPON hier. Ich habe selten etwas unkomischeres in den letzten Jahren gesehen. Erbärmlich halbimprovisierend agierende und permanent nuschelnde Darsteller, strohdumme Mösenwitze, katastrophaler Schnitt, dilettantisch vermurkster Ton, unpointiertes Dummgelaber, hirnloser Dreck von A bis Z. Es soll ja Leute, die denken Böhmermann sei witzig. Jene können es ja mal probieren, aber ich bin raus.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Wo die erste Staffel in der Mitte etwas durchhing, ist die zweite deutlich runder erzählt. Trotz des langsamen Erzähltempos fand ich sie sehr packend und spannend. Bin auch neugierig, wie das weitergeht. Wenn man die Staffel auf Englisch schaut, bekommt man tonnenweise schlecht ausgesprochenes Deutsch zu sehen, ich hab mich gut amüsiert. Bei Himmlers Rede kurz vor Schluss bin ich sogar in schallendes Gelächter ausgebrochen.
Aber warum hat Hollywood immer so ein Problem mit Widerstandskämpfern? Die werden schon wieder als ziemlich unsympathische Arschgeigen dargestellt.
Freut mich, dass es da weitergeht Ich werde am Wochenende folgen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Noch jemand "The Good Place" gesehen? Tolle und vor allem interessante Comedy, in der Kristen Bell stirbt und darauf bei Ted Danson im Jenseits bzw. dem titelgebenden Good Place landet, ihr jedoch recht schnell klar wird, dass sie dort eigentlich nicht sein sollte, weil sie nunmal kein guter Mensch war. Sehenswert, besonders der Figuren wegen.
Sonst schaue ich zur Zeit zum x-ten Mal "Skins", zumindest die Folgen der ersten Generation. Besonders Staffel 1 ist nach wie vor unkaputtbar. Allein Sid & Cassie. Hach.
ich warte ja immer drauf, dass mal endlich jemand was zu dirk gently sagt? ich bin ja eher laie, und komm kaum zum seriengucken, aber die 8 folgen hab ich weggeatmet. großartig skurril, fantastische charaktere, und spannend ists auch. man muss nach der ersten folge halt all diese scheinbar gar nicht zusammenpassen wollenden handlungsstränge in der hand behalten; aber es ergeben sich schnell erste ahnungen (und die sind es ja auch, die dirk gently antreiben). ich denke, douglas adams rotiert nicht im grabe, sondern räkelt sich zufrieden schmunzelnd.
und bart curlish, die holistische serienkillerin, ist meine neue all-time-lieblingsfigur!
ich dachte, dirk gently hätte bereits lobende erwähnung gefunden. ein riesen-spass, die serie. wunderbar kauzige charaktere, gespielt von wunderbar kauzigen darstellern. elijah wood spielt praktisch den gleichen character, wie in der phantastischen serie "wilfred". das stört aber nicht - irgendwie freut man sich sogar fast über ein "wiedersehen". am ende ergibt das ganze chaos sogar sinn… auf seine ganz eigene art und weise. es hilft, wenn man lange star trek verfolgt hat.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ärgerlich: Ich habe nicht richtig hingeschaut und einen Probemonat "Amazon Prime" abgeschlossen, um mir "Gomorra - La serie" anzusehen. Haben die Penner aber gar nicht. Nun muss ich sie wohl doch kaufen. Immerhin kann ich nun endlich "The Man in the High Castle" sehen.
Gomorrha ist exklusiv bei Sky. Über Sky Go kann man sich das anschauen, über Sky Ticket vielleicht auch, weiß ich nicht. Würde ich gerne mal, aber ich will Original mit Untertiteln. Das gibt es bei Sky leider nicht.
Genau. "Gomorrha" ist zwar bei Amazon verfügbar, dann muss man aber zahlen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Mit "Sneaky Pete" bin ich so gut wie durch. Nach toller Pilotfolge (ist ja klar, damit musste Amazon ja seinerseits die Zuschauer überzeugen) flachte die Serie zunächst ein wenig ab. In der zweiten Hälfte legt sie aber wieder ordentlich zu. Ich freue mich jetzt schon auf heute Abend, wo ich vermutlich die beiden letzten Folgen der Staffel ansehe...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das ist keine Qualitätsserie mehr, eher eine Soap Opera mit überqualifizierten Schauspielern. Alle sind unehrlich, jeder schläft mit jedem, alle haben einen Mega-Hau. Viele unfreiwillig komische Momente, hauptsächlich in Noahs quatschigem Psychothriller-Handlungsstrang. Eine neu eingeführte Figur ist eine wandelnde Karikatur. Sehr schade, aber der ganze Unfug ist leider trotzdem unterhaltsam. Ein paar Folgen sind okay, zwischendurch auch immer mal wieder eine Szene von alter Qualität, aber unterm Strich: that show jumped the shark. Das beste an dieser Staffel waren die Kommentare der Leser vom AV Club. So lustig. Und so wahr. Naja, die letzte Staffel schaffe ich jetzt auch noch.