Schade, ja, die "The Affair" haben sie in den Sand gefahren. Ich bin jetzt mit
VINYL
durch. Und obwohl mir klar ist, was an dieser Serie nicht so gut ist und deren schlechte Kritiken verursacht hat (diese Mischung fiktiver und echter Bands- David Bowie, Alice Cooper, Andy Warhol alle von schlechten Schauspielern mit Perücke dargestellt, und die ewige Scorsese Mafianummer die total nervt ) finde ich die Serie trotzdem grossartig. Charismatischer Hauptdarsteller, der-ganz klassisch- immer tiefer in die selbstgebastelte Misere gerät, gelungener Soundtrack, Sex, Drugs und Rock´Roll, ach ja, ich könnte da noch jahrelang weitergucken.
Ich gucke gerade die dritte Staffel von "Shameless" weiter und bin echt begeistert. Wie die Autoren es schaffen, eine Asi-Familie wie die Gallaghers sympathisch darzustellen (bis auf Carl vielleicht) ist schon unglaublich. Das ist eine perfekte Symbiose zwischen Komödie und überdrehter Satire.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Olsen im Beitrag #1695The Affair Season 3
Das ist keine Qualitätsserie mehr, eher eine Soap Opera mit überqualifizierten Schauspielern. Alle sind unehrlich, jeder schläft mit jedem, alle haben einen Mega-Hau. Viele unfreiwillig komische Momente, hauptsächlich in Noahs quatschigem Psychothriller-Handlungsstrang. Eine neu eingeführte Figur ist eine wandelnde Karikatur. Sehr schade, aber der ganze Unfug ist leider trotzdem unterhaltsam. Ein paar Folgen sind okay, zwischendurch auch immer mal wieder eine Szene von alter Qualität, aber unterm Strich: that show jumped the shark. Das beste an dieser Staffel waren die Kommentare der Leser vom AV Club. So lustig. Und so wahr. Naja, die letzte Staffel schaffe ich jetzt auch noch.
Ich bin gerade noch dabei (7. Folge gesehen), aber ich kann dir da jetzt schon zustimmen. Das war über zwei Staffeln eine so sensible und tiefsinnige Serie und jetzt auf einmal das krasse Gegenteil. Hat es da einen Wechsel bei den Drehbuchschreibern gegeben? Noah und sein ganzer Psycho-Handlungsstrang geht mir nur noch auf die Nerven, Helen verhält sich wie eine 14jährige und Alison/Cole sind irgendwie in die zweite Reihe degradiert worden (dabei sind das meiner Meinung nach die interessantesten Charaktere). Brandon Fraser - ohne Worte... Bin wirklich sehr enttäuscht, weil das wirklich eine Premium-Serie war.
Gestern die erste Folge Santa Clarita Diet gesehen - ich hab mich totgelacht. Herrliche Horror-Comedy mit Drew Barrymore! (Und als Gast direkt mal Nathan Fillion; ein weiterer meiner zahlreichen potenziellen Ehemänner.) Allerdings ist die deutsche Synchronisation sogar für einen ausgewisenen Synchro-Fan wie mich unerträglich. Ein Glück isses ’ne Netflix-Serie und damit im Original zu haben. Bin gespannt, wie es weitergeht.
Nach fünf Folgen "The OA" hab ich diesen Esoterik-Schmu gestern abgebrochen. Noch kurz den Schluss durchgelesen, Kopf geschüttelt, aufgeregt, ad acta gelegt. Vielleicht passt diese Serie irgendwie in unsere unwissenschaftlicher werdende Zeit, aber ich kann die Lobeshymnen nicht nachvollziehen.
Ich brauch' was leichtes, das ich auf dem Crosstrainer gucken kann - und habe mich, hauptsächlich wegen der euphorischen Bewertungen bei IMDB, für "Spongebob Schwammkopf" entschieden und weiß nach der ersten Folge nicht, ob ich das lustig, peinlich, herrlich anarchisch oder unglaublich blöd finden soll...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #1703Ich brauch' was leichtes, das ich auf dem Crosstrainer gucken kann - und habe mich, hauptsächlich wegen der euphorischen Bewertungen bei IMDB, für "Spongebob Schwammkopf" entschieden und weiß nach der ersten Folge nicht, ob ich das lustig, peinlich, herrlich anarchisch oder unglaublich blöd finden soll...
Nun mit Staffel 5 von "Justified" durch. Immer noch verdammt gut. Erfreuliche Auftritte alter Bekannte, wei z.B. Mary Steenburgen, Dale Dickie (Winter's Bone, Breaking Bad), Eric Roberts etc.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #1703Ich brauch' was leichtes, das ich auf dem Crosstrainer gucken kann - und habe mich, hauptsächlich wegen der euphorischen Bewertungen bei IMDB, für "Spongebob Schwammkopf" entschieden und weiß nach der ersten Folge nicht, ob ich das lustig, peinlich, herrlich anarchisch oder unglaublich blöd finden soll...
Du hast noch nie eine Folge Spongebob Schwammkopf gesehen und fängst jetzt damit an?? Wahnsinn!
Ich musste gestern den Pilot von The Good Place abbrechen. Mein Mitbewohner meinte zwar, das würde besser werden, aber das waren mir doch zu viele miese Gags, zu hyperaktiv und die Idee an sich ist jetzt auch kein großer Wurf.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #1703Ich brauch' was leichtes, das ich auf dem Crosstrainer gucken kann - und habe mich, hauptsächlich wegen der euphorischen Bewertungen bei IMDB, für "Spongebob Schwammkopf" entschieden und weiß nach der ersten Folge nicht, ob ich das lustig, peinlich, herrlich anarchisch oder unglaublich blöd finden soll...
Du hast noch nie eine Folge Spongebob Schwammkopf gesehen und fängst jetzt damit an?? Wahnsinn!
Irgendwelche Bekannten hatten ihr vierjähriges seltsames Kind immer vor Spongebob gesetzt, das war mein einziger Kontakt und ist jetzt acht Jahre her.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich hatte gestern hier etwas geschrieben, das ist aus unerklärlichen Gründen aber nicht gepostet worden.
Ich wollte wissen, ob hier einer am Donnerstag "Legion", die neue Superheldenserien aus dem X-Men-Universum, gesehen hat? Ich war 45 Minuten sehr irritiert und verwirrt und in den letzten zehn Minuten äußert angetan. Da wurde für einen Piloten sehr langsam Spannung aufgebaut und es hat sehr lange gedauert, bis es wirklich packend war. Aber am Ende war es wirklich gut...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed