Es ist halt Schweighöfer. Da verreißen viele aus Prinzip.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #1741Da bin ich froh, dass im Anschluss derzeit Galavant bei Disney läuft. Eine absurde Mittelalter-Musical-Komödien-Serie. An der Grenze zum Erträglichsein. Aber Vinnie Jones spielt mit und macht auch jeden Blödsinn, der ihm vom König aufgetragen wird. Perfekt zum Abschalten. Mehr als die acht Folgen brauche ich zunächst aber nicht.
Die Musik stammt uebrigens aus der Feder von Alan Menken. :) Leider habe ich noch keine Folge gesehen.
"The Crown" auf Netflix. Eigentlich hab ich's ja nicht so mit Monarchien und bin recht froh, dass meine Heimat ohne auskommt. Dennoch - und weil Mama immer die einschlägigen Zeitschriften konsultierte, als ich klein war - gefällt mir das Wiedersehen mit "alten Bekannten" und der extrem hohe Seifenoper-Faktor. Genau das Richtige für zwei übermäßig deprimierte Tage auf der Couch.
"The Crown" ist grossartiges Schauspielerkino. Hut ab. Schwieriges Thema, grad, weil es haarscharf am Rande der Seifenoper schlittert. Gelungen.
Sneaky Pete: Giovanni Ribisi leider so charismatisch wie ein Pfannkuchen. Schauspieler wie Bryan Cranston sollten aufhören, Produzenten sein zu wollen. was mich zum nächsten Thema führt.
"You are wanted" - Mathias Schweighöfer: Muss es sein, dass Du Produzent, Drehbuchautor, Regisseur, Hauptdarsteller und für den Soundtrack verantwortlich sein willst? Du kannst es nicht. Das kann niemand. Misslungen!
Schauspieler wie Bryan Cranston dürften von meiner Seite auch gerne aufhören Schauspieler zu sein ;-).
Und kann jetzt verdammt noch mal endlich jemand auf meinen This Is Us-Flash mit einsteigen!!! Im Ernst, die Staffel ist zu Ende, die Taschentücher überfluten den Mülleimer, die Suche nach all der tollen verwendeten Musik ist beendet, und es bleibt das Staunen wie feinfühlig und gleichzeitig akkurat hier Lebenswege dargestellt und rote Fäden auf verschiedensten Zeitebenen verbunden werden. Ich weiß nicht, wie lange man das Storymäßig wird aufrecht erhalten können, aber bis hierhin: Großartig!
Alle drei Staffeln über die letzten Monate angesehen. Oft muss man schlucken, was sich Charlie Brooker für krankes Zeug ausdenkt und dann wieder sind seine Ideen nur noch einen Hauch von der Realität entfernt. Einige Sachen werden genauso kommen, sobald sie technisch machbar sind. Eine wichtige Serie ist das, manchmal etwas plump, aber immer mit wichtigen Aussagen zu Gesellschaft und Technologie. Schlecht ist keine einzige Folge, es gibt ein paar schwächere, aber das Niveau bleibt insgesamt hoch. Einige Folgen sind richtig brillant.
Sorry das vergess ich immer... Also dann bald auf Pro7 (im Mai)
Dafür eben auf Netflix ganz offiziell The Ranch zweite Hälfte der ersten Staffel zu Ende. Gut Und nach all den schlechten Kritiken widme ich mich jetzt mal You Are Wanted. (Btw hat jemand über Prime den Piloten der neuen Amy Sherman-Palladino Serie The Marvelous Mrs. Maisel gesehen? Könnte auch was werden)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist