Gerade gelesen, dass The Knick nicht über die Staffel 2 raus kommen wird. Aber ich bin ja mal ganz froh, nicht mit inzwischen unzähligen Serien im Rückstand sein zu müssen
Hahaha, das kenne ich. Inzwischen freue ich mich auch über jede Serie, die nicht älter als drei Staffeln wird. The Knick habe ich auch immer noch nicht angefangen, obwohl ich die Folgen schon lange auf Halde habe.
Wenn ich alles am Stück ansehe würde, was mich an Filme und Serien der letzten paar Jahren interessiert hat und ich mittlerweile vor mir herschiebe, dann wäre ich vermutlich bis Weihnachten beschäftigt. Musik und Film - es wird irgendwie überall zu viel. Ich übe daran loszulassen ;-)
Zitat von Lumich im Beitrag #1785The Good Wife (Staffel 7)
so, jetzt ist sie vorbei, die serie. in deutschland hat sie leider nie viel anklang gefunden, und das völlig zu unrecht. bis auf einen nervigen handlungsstrang in der 5. staffel war die serie durchweg grandios. die vielen referenzen auf die früheren staffeln deuteten den kommenden schluss an. ansonsten wurden derart viele fässer aufgemacht, dass ich mich laufend fragte, wie diese serie so schnell zum abschluss gebracht werden soll. nunja, es hat funktioniert, und das durchaus gelungen. das ganze bemühen von der "guten ehefrau" zu einer selbstbestimmten frau, der rote faden, der sich mal mehr und mal weniger unterschwellig durch die serie zog, wurde symbolträchtig zum ende geführt. mir fehlt die serie jetzt.
Ich mochte ja The Good Wife auch sehr. Als Ersatz gibt es dann ja, vielleicht sogar irgendwann in Deutschland, The Good Fight. Und das ist durchaus auch gar nicht übel.
hui. das wusste ich ja gar nicht. ohne julianna margulies stelle ich es mir zwar nur halb so gut vor, aber schauen werde ich das bestimmt. danke für den tipp!
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich habe mal mit der Mini-Serie "Big Little Lies" angefangen. Nach drei von sieben Folgen bin ich begeistert. Und der Cast: Reese Witherspoon, Nicole Kidman, Shailene Woodley, Laura Dern - die Männer spielen nur Nebenrollen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Sneaky Pete scheint in diesem forum ein spalter zu sein. ich bin auf der pro-seite. nach the americans und der finalen staffel the good wife die nächste tolle rolle von margo martindale. die serie mag zwar mehr solide als revolutionär daher kommen, allerdings ist die inszenierung, in der verschiedene verwicklungen sich überlagern, gekonnt auf die spitze getrieben. das ist lustig und spannend zugleich. ich freu mich schon auf die nächste staffel.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #1796Ich habe mal mit der Mini-Serie "Big Little Lies" angefangen. Nach drei von sieben Folgen bin ich begeistert. Und der Cast: Reese Witherspoon, Nicole Kidman, Shailene Woodley, Laura Dern - die Männer spielen nur Nebenrollen.
die wurde mir auch schon empfohlen. ich krieg ja wenig mit (und wenn, dann meist den mist); mal sehen, ob ich die zeit dafür finde.
Parallel habe ich auch "The Young Pope" angefangen. Ich bin ja eigentlich bekennender Sorrentino Hasser, aber das ist mutig und fast grossartig. Wird weiter geschaut.
Wann habe ich zuletzt eine Serie gebinget? Kann mich nicht dran erinnern, selbst das von mir geliebte "Shameless" eher kaum. Aber "Big Little Lies" habe ich gestern zu Ende gesehen, vier Folgen am Stück. Hat mir großartig gefallen. Diese Erzählung über Mobbing und Misshandlung in der Grundschule (Grundschüler untereinander!), falschen Beschuldigungen und das alles vor der Hochglanz-Fassade von Monterey, wo die Reichen und Schönen wohnen und jemand "Normales" wie die junge Mutter Jane (Shailene Woodley) quasi Außenseiter sind, ist schon faszinierend, allein aufgrund der fantastischen Darsteller. Aber wie sich dann in den insgesamt sieben Serien die "Nebenhandlung" auftut, wie immer wieder über einen Todesfall gesprochen wird, wie Zeugen etwas dazu beitragen, das baut schon Spannung auf. Wirklich: Eine der besten Serien der letzten Zeit.
Als nächstes starte ich dann wohl mit "Taboo". Hat jemand schon Meinungen dazu?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed