Danke für die ausführliche Antwort! Werde mir dazu Gedanken machen was VPN angeht. Wie du schon sagst ist das mit der PS4 App halt extrem bequem. Andererseits wäre es schon geil ein noch breiteres Angebot zu nutzen...
Bosch Season 3 Bisschen viele Fälle hier, gefühlte 25 fliegen parallel durch den Raum. Am Schluss wird auch leider wieder der langweilige Handlungsstrang mit Harrys Mutter neu aufgemacht, der uns dann wohl in der nächsten Staffel beschäftigen wird. Sonst aber weiterhin sehenswert, schön gefilmt, gute Schauspieler und Charaktere.
Better Call Saul Season 3 Ob's daran lagt, dass ich mehrere Folgen am Stück schauen konnte oder an der besseren Drehbuchqualität oder an der größeren Nähe zur Mutterserie: Diese Staffel gefiel mir um einiges besser als die ersten beiden, endlich kommt mal etwas Bewegung in die Sache. Michael McKeans Leistung hat mich auch beeindruckt, so viele Stimmungen, wie er dieses Mal spielen musste.
Ich bin jetzt endlich durch mit der fünften Staffel von House of Cards - und während die einzelnen Folgen für sich wieder einmal ganz großartig funktionieren vom Aufbau, hinterlässt mich die Staffel als Gesamtwerk doch ein wenig ratlos.
Zunächst tut Frank alles dafür, dass er als Präsident wiedergewählt wird, lässt Wahllokale wegen Terrorgefahr schließen und taktiert hinter den Kulissen so lange rum, bis die Wahlmänner in den entsprechenden Staaten für ihn votieren. Dann übernimmt er ausgerechnet den Wahlkampfchef des Gegners als Berater? Dann gibt es mit Judy Davis plötzlich eine Nahost-Expertin, die in den Staffeln vorher keine Rolle gespielt hat, aber sofort eine der zentralen Beraterfiguren wird? Und ganz am Ende dann der Knall: Frank legt sein Amt nieder und macht damit den Weg frei für seine Frau, die in dieser Staffel plötzlich ein Abbild ihres Mannes geworden ist und auch im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen geht? Klar, das Ende ist ganz okay, wenn sie als frisch vereidigte Präsidentin die Anrufe ihres vom Hof gejagten Mannes ignoriert und sagt: "Jetzt bin ich dran", das war abzusehen, als sie ihn kurz vertreten hat. Grundsätzlich wurde in dieser Staffel skrupellos gemordet, selbst vor einem Mordversuch an der Außenministerin macht Frank nicht Halt. Ich weiß, dass sie Serienmacher ein Problem haben, weil im echten Weißen Haus der Wahnsinn regiert, den man toppen muss. Aber das soll doch bitte schön "Veep" komödiantisch aufarbeiten.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Aus folgendem Grund ist nun sowieso in der nächsten Staffel das natürliche Ende der Serie eigentlich erreicht.
Bisher: Er Vize - Er Präsident - Sie Vize - Sie Präsidentin - Was soll jetzt noch kommen?
Jetzt will ich noch sehen, ob sie die Vergangenheit einholt oder nicht, und dann sollte Schluss sein. Wishful Thinkin', I Know.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Fände ich aber auch ganz gut. So langsam ist's zu Ende erzählt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Okaye WDR-Serie über die Konflikte zwischen alten und neuen Bewohnern eines Dortmunder Stadtteils, der durchgentrifiziert wird. Man hätte sich wieder mal etwas mehr Mut im Drehbuch gewünscht (vermutlich war er da, aber die WDR-Redaktion hat ihn weggeschliffen), aber Lokalkolorit und Sprache stimmen. Würde mir eine eventuelle zweite Staffel gerne ansehen, einiges hängt am Ende doch ziemlich in der Luft.
Endlich geschafft: die erste Staffel der Amazon-Serie "Taboo" mit Tom Hardy in der Hauptrolle (und auch von ihm erdacht). Die Serie hat einen unglaublichen Schauwert, weil sie in einem dreckigen, dunklen London spielt. Tom Hardy ist eine Wucht (wirkt hier oft aber mimisch beschränkt), die Titelmusik von Max Richter ist traumhaft, dafür ist die Musik innerhalb der Serie etwas eintönig. Tolle Schauspieler gibt es auch - aber selbst mit acht Folgen hat die Serie Längen. Und es wird ja auch noch eine zweite Staffel geben. Da bin ich mal gespannt, ob die Serie eine ganz andere wird, wenn sie nicht mehr in London, sondern auf den Azoren spielt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
weil ich gerade anderswo wieder daran erinnert wurde: gibt es hier außer mir noch mehr freunde des archer? ich kenne kaum was lustigeres; zumindest nichts, was mein bedürfnis nach intelligentem blödsinn auf so vielen ebenen gleichzeitig bedient.
Hoffentlich bleibt es nicht bei dieser einen Staffel, das Ende würde aber auch als Serienende funktionieren. Jedenfalls hat mir diese norwegische Serie rund um einen Afghanistan-Einsatz und seine Folgen sehr gut gefallen, gemischt mit ein paar kleinen Krimi-Elementen nordischer Prägung. Wo bleibt eine deutsche Serie zu diesem Thema?
Endlich Attack on Titan soweit geguckt, dass ich jetzt wieder "live" bei Pro7Maxx dabei bin.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Über die letzten Tage habe ich mir das komplette Paket angeschaut, angefangen beim hervorragenden Spielfilm über die sehr gute erste Mini-Serie (mit einer der schockierendsten Szenen, die ich je gesehen habe), die gute zweite bis zum sehr gelungenen Abschluss in Form von "This Is England '90". Letzteres sah ich jetzt zum ersten Mal und war sehr davon angetan, wie sie die Handlung zu Ende schreiben. Einiges bleibt offen und Shane Meadows liebäugelt nun auch wieder mit einem letzten Film, aber für meinen Geschmack funktioniert das als Abschluss der Geschichte. Aber einen Film nähme ich gerne, ich würde diesen Leuten gerne alle paar Jahre dabei zusehen, wohin sich ihr Leben in der Zwischenzeit entwickelt hat. Wer hiervon noch nie gehört hat, aber eine Mischung aus krudem Humor, lebensechten Typen und hartem Drama mag, ist hier genau richtig.
- ein biopic aus dem hause netflix, in vorerst 9 teilen (weitere staffeln sollten folgen), über den mexikanischen drogenboss der bosse joaquín "el chapo" guzmán loera. der erste eindruck war verheerend. ich war sehr kurz davor, die serie abzubrechen, weil die charaktere hölzern und die darsteller amateurhaft wirkten. letzendlich hat es sich doch gelohnt, dabei zu bleiben, weil die letzten episoden qualitätsmässig enorm aufholten. schlussendlich ist die serie gut genug zum schauen, aber brauch nicht viel phantasie, um sich vorzustellen, was man aus diesem stoff hätte machen können.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
nächster versuch in sachen "serie aus deutschland": christiane f.. wäre sehr überrascht, wenn das gut funktioniert, obwohl der ansatz erstmal nicht verkehrt scheint.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Bei TNT Comedy läuft seit Mittwoch die dritte Staffel von "Rick and Morty". Juhuu!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed