Zitat von zickzack im Beitrag #2175Gestern war plötzlich American Gods fertig. Was war das?
Fies, nicht wahr? Zumal es ja Querelen um die zweite Staffel zu geben scheint ... Nun, falls du das Buch noch nicht kennst, kannst du dir ja damit behelfen. Es ist ziemlich großartig.
Ich habe leider nicht genug "Oz"-Folgen weggeguckt, sodass ausgerechnet die sechste von sechs Folgen "River" nicht komplett aufgezeichnet werden konnte (auf der kleinen Festplatte).
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von zickzack im Beitrag #2175Gestern war plötzlich American Gods fertig. Was war das?
Fies, nicht wahr? Zumal es ja Querelen um die zweite Staffel zu geben scheint ... Nun, falls du das Buch noch nicht kennst, kannst du dir ja damit behelfen. Es ist ziemlich großartig.
So fies fand ich das nicht, da ich immer kurz davor war die Serie zu stoppen und diese Entscheidung wurde mir nun abgenommen. Ich habe wohl bis zum Schluss nicht verstanden, was das eigentlich sollte. Sehr wahrscheinlich habe ich die dritte Metaebene nicht gesehen, oder so.
Na ja, es wird in der ersten Staffel mehr der Auftakt zum eigentlichen Krieg erzählt. Ich vermute, dass die Auflösung vieler der Götter-Geschichten für spätere Staffeln geplant war, sodass wir es voraussichtlich mit einem Twin-Peaks-Problem zu tun kriegen werden. (Wobei die Ostara-Folge ja durchaus einiges auflöst.)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #2179Gibt es auch in der Mediathek.
In meiner Prioritätenliste war das so weit unten, dass ich einfach verzichte. Man muss auch loslassen können bei den ganzen Pile of Shames, die sich medientechnisch ansammeln.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich war erst skeptisch bei dem primitiven Titel und der Story, die so nach Oceans 11-Plagiat klang. Ich hatte aber die Tage irgendwie Bock auf sowas und bin schon durch. Die Zutaten sind auch glatt die gleichen, "coole Charaktere", "pfiffige Ideen", "flache Dialoge", aber irgendwie bietet die spanische Variante intressantere Themen und Symbolik an #sozialismusVSkapitalismus #bellaciao #pazifismus
Habe jetzt zwei Serien abgebrochen. "How to Get Away With Murder" war schon in Staffel 2 hanebüchen und arg konstruiert, habe es dann aber bis fast zum Ende von Staffel 3 durchgezogen, weil ich es zusammen mit meiner Frau geguckt habe. Aber es wurde nie nie nie besser, nur noch konstruierter.
Und die zweite Staffel von "American Crime Story" habe ich auch in Folge 2 beendet. Der Versace-Fall interessiert mich einfach nicht.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Mal an einem Nachmittag eine ganze Serie weggucken? Schafft man auch nicht allzu oft. Wenn die Serie aber nur vier Teile à 25 Minuten hat, klappt das schon, auch wenn man sich fragen muss, ob nicht ein 100-minütiger Film besser geworden wäre...
Es geht um "Grand Prix Driver", eine Dokumentation über die Vorsaison 2017 bei McLaren. Was man jetzt, nach Ablauf der Saison, konstatieren muss: McLaren hat Eier. Denn nach so einer Katastrophensaison hätten andere bestimmt gesagt: Schön, dass ihr Filmemacher hier ward, aber ab in den Giftschrank damit. Andererseits dient die Doku-Mini-Serie auch als Dokumentation dafür, dass McLaren zwar auch Fehler gemacht hat, tatsächlich aber - so der Eindruck - Honda als Motorenlieferant komplett versagt hat.
Für Formel-1-Fans ist der Vierteiler wirklich spannend, auch wenn nur die Vorsaison gezeigt wird.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
So, nun endlich mal gecheckt, daß ich mich noch an das Netflix Abo meines Sohnes hängen kann und per Laptop auf TV sogar einwandfrei funktioniert....heisa!
Hab gleich mal mit den ersten zwei Folgen von The Crown angefangen und bin begeistert. Was für Schauspieler, was für Sets aus den 50s. War anscheinend ganz shcönn teuer, aber die Geschichte, die jeder kennt, ist packend inszeniert.
Siebte Staffel "Shameless" ist durch, kurz vor dem Deutschland-Start von Staffel 8. Mal schauen, ob Sky das mit Untertiteln anbietet oder ob ich wirklich jetzt wieder auf Deutsch umstellen muss.
Das Staffelfinale nimmt mich immer noch mit. Sehr fantastische schauspielerische Leistung, allen voran William H. Macy. Wahnsinn. Zu Beginn war die Staffel ein bisschen fad. Aber zum Ende hin hat sie ordentlich zugelegt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ging mir erst auch so. Aber, Oh. Mein. Gott. Hang the DJ ist ja wohl eine wahnsinnig gute* Love Story. Mit passender musikalischer Untermalung. Tränchen
* Formulierung ungenügend, aber will ja nicht spoilern