Die ersten 5 Folgen von "Disenchantment" gestern geschaut und ich bin ganz angetan. Kommt zwar nicht ganz an den Anarcho-Humor von "Rick & Morty" ran, ist aber trotzdem schön fies.
das wöchentliche abfeiern von better call saul hier noch einfügen. zwei szenen für die ewigkeit: gus' ansprache an nacho und jimmys abgang in der copy-company. gute quote.
gerne würde ich eigentlich fünf bücher über das finale von the leftovers schreiben, nachdem ich die dritte staffel endlich gesehen habe. tears, machste nix. die schwache zweite staffel verzeih ich mittlerweile, die dritte war einfach eine offenbarung.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #2313 gerne würde ich eigentlich fünf bücher über das finale von the leftovers schreiben, nachdem ich die dritte staffel endlich gesehen habe. tears, machste nix. die schwache zweite staffel verzeih ich mittlerweile, die dritte war einfach eine offenbarung.
Ich fand alle drei Staffeln große Klasse. Mein Fazit, im Hinblick auf „Lost“: Entschuldigung akzeptiert.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #2313das wöchentliche abfeiern von better call saul hier noch einfügen. zwei szenen für die ewigkeit: gus' ansprache an nacho und jimmys abgang in der copy-company. gute quote.
Ach, hör doch auf. Die Folge war eine der langweiligsten überhaupt. Mich interessiert der Handlungsstrang rund um Nacho weiterhin null, Mike auch nur begrenzt.
Für einen weiteren Durchgang "The Leftovers" werde ich viele Jahre Anlaufzeit brauchen. Auch wegen dem Schluss. So eine tiefendeprimierende Serie voller Hoffnungslosigkeit sucht ihresgleichen. Meine auch, die zweite schwächer gefunden zu haben.
die beste szene (kim und howard) hatte ich dabei sogar vergessen. einfach großartig.
im leftovers-finale hat mich vor allem die konsequenz begeistert und wie sehr meine gedanken noch lange danach unterwegs gewesen sind, weil ich noras geschichte so überraschend, aber dabei so plausibel fand. ein hoch auf solche autoren.
Ich fand die erste neue Folge von Better Call Saul sehr mittelmäßig, die zweite dafür wieder recht gut auf Niveau. Ein bisschen fehlt mir da bei den neuen Folgen noch die Raffinesse. Kommt aber vielleicht auch gerade erst wieder in Gang die Staffel.
Bisher haben sich alle Staffeln Zeit gelassen, bis man erahnen könnte, worauf diese hinaus laufen sollen. Gelangweilt habe ich mich bislang nicht. Ich bin sehr gespannt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
schau ich immer montag morgen, heute gab es die vierte folge. bislang die klar schwächste staffel, nebenplots, die ich nicht brauche, während von figuren, die ich viel lieber sehen würde, weit und breit nichts zu sehen ist. dazu alles immer und immer trübsinniger, harscher und aussichtsloser. und wirklich viel ist in den ersten vier stunden nun auch nicht passiert, oder?
who is america
stand folge 4. dj solitary war ja wohl un-fass-lich. unangenehmeres fernsehen gibt es gerade kaum.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #2311Die ersten 5 Folgen von "Disenchantment" gestern geschaut und ich bin ganz angetan. Kommt zwar nicht ganz an den Anarcho-Humor von "Rick & Morty" ran, ist aber trotzdem schön fies.
Ich hab mir radikal schon alle 10 Folgen gegeben. Irgendwie entwich mir erst nach der Hälfte ein wirklicher Lacher. Vielleicht braucht es etwas Zeit, um sich an dieses märchenartige Setting zu gewöhnen, aber so richtig begeistert bin ich nicht.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
oh gale. so hat alles angefangen? wärst du mal bei deinem chemie-rap geblieben. der cold open war mir einen ticken zu lang, danach gab es ja nur noch 36 minuten, die aber waren spannend (einbruch) bis emotional (kim).
ich finde es beeindruckend, wie chuck die show noch immer aus dem grab prägt, sein einfluss bei jimmy und kim ist ständig spürbar.
stand folge 4. dj solitary war ja wohl un-fass-lich. unangenehmeres fernsehen gibt es gerade kaum.
Apropos:
Kann man das hierzulande irgendwie (legal?) streamen? Ohne dafür zu bezahlen am besten natürlich Netflix wurde ja anscheinend ausgelassen...
klar, aber da wurde doch niemand ausgelassen. das ist eine showtime-serie, die gibt's naturgemäß per sky ticket. und dafür zahle ich aktuell 2,50 € (weil die wirklich immer wieder ankommen, sobald ich kündige) im monat für sowohl serien als auch filme.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #2311Die ersten 5 Folgen von "Disenchantment" gestern geschaut und ich bin ganz angetan. Kommt zwar nicht ganz an den Anarcho-Humor von "Rick & Morty" ran, ist aber trotzdem schön fies.
Ich komm gerade nicht über die erste Folge hinaus. Geht irgendwie nicht an mich ...