das war nix. natürlich ist das schwer lustig, aber der auftrag geht etwas flöten, wenn man sieht, wie die gästecouch fehlbesetzt wurde. gerade der trump-typ müsste viel mehr mit den eigenen reihen spielen.
brooklyn nine-nine 5.04 - 5.06 (internet)
seit dem ende von parks & rec, the office und 30rock habe ich wieder auf eine solche serie gewartet und sie hat die kümmerlichen feierabend-stunden in hamburg groß versorgt. mittlerweile schaut meine freundin mit und konnte überzeugt werden und mittlerweile ist das ende nah (wurde aber gerettet und bekommt eine season 6). terry wants a hug, leute.
all or nothing: manchester city 1.01 - 1.03 (amazon prime)
im gegensatz zu der selbstfinanzierten werbeveranstaltung von juve ist der erste fußball-ableger der aon-reihe etwas distanzierter, aber als jemand, der gerade football leaks liest, ist das naürlich trotzdem etwas... schräg? anyway, großartig umgesetzt, einblicke, die du so einfach nicht bekmmst, vor allem, was transfers, den aufbau verletzter spieler und kabinenansprachen angeht. und kann es sein, dass guardiola wirklich arg in klopp verknallt ist? da beibe ich dran.
all or nothing: manchester city 1.01 - 1.03 (amazon prime)
im gegensatz zu der selbstfinanzierten werbeveranstaltung von juve ist der erste fußball-ableger der aon-reihe etwas distanzierter, aber als jemand, der gerade football leaks liest, ist das naürlich trotzdem etwas... schräg? anyway, großartig umgesetzt, einblicke, die du so einfach nicht bekmmst, vor allem, was transfers, den aufbau verletzter spieler und kabinenansprachen angeht. und kann es sein, dass guardiola wirklich arg in klopp verknallt ist? da beibe ich dran.
Mir fehlt noch eine Folge, dann bin ich durch. Gerade die erste Folge fand ich schwach - aber danach wird's echt gut. Es bleibt dennoch oberflächlich. Interessant, dass fast jeder Spieler zu Wort kommt - Leroy Sané hatte aber offenbar keinen Bock.
Dass Pep auf Klopp steht, ist verständlich: Klopp steht für Offensivfußball, das liebt Guardiola schließlich. Deshalb auch der Hass auf Mourinho-Teams. Die Anweisungen an der Taktik-Tafel gehen so schnell, überhaupt ist es schwer, Guardiola und seinen Gedanken zu folgen. Ich weiß nicht, ob immer jeder alles versteht.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
sein englisch ist wirklich nicht das allerbeste, aber sie kleben ihm total an den lippen. der mann hat eine erschreckende begeisterungsfähigkeit für diesen sport, die ich sonst nur von mir und irgendwelchen musikern kenne, dass er aber schwierig ist, glaube ich sofort. was mich halt an guardiolas verehrung für klopp freut, ist die bestätigung für dessen taktische arbeit und sein know-how, das so weit über die alten motivatoren-klischees hinausgeht. und deshalb ärgert mich tuchel in paris so. man stelle sich vor, der wäre jetzt bei arsenal/chelsea. was für große spiele das wären.
p.s. stories wie die von mendy oder david silva sind da schon wirklich schön erzählt.
bei aller sympathie für figur, setting, musik und co. aber das wird leider nicht spannender. immerhin gibt's ausgerechnet mit shades eine überraschend vielschichtige figur, aber alle handeln so undurchsichtig und lediglich plotmotiviert, dazu gibt's natürlich auch hier das kaum noch erwähnenswerte problem der überlänge (für das bisschen revenge-plot braucht niemand 13 stunden). so sehr ich den blaxploitation-ansatz auch mag und ein paar sinnvolle fragen zum umgang mit luke gestellt werden, ist s2 leider wesentlich schwächer als s1, die durchaus und vor allem in hälfte eins (wer sie gesehen hat, wird wissen, warum) was zu erzählen hatte. naja, fünf sonntage noch.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #2311Die ersten 5 Folgen von "Disenchantment" gestern geschaut und ich bin ganz angetan. Kommt zwar nicht ganz an den Anarcho-Humor von "Rick & Morty" ran, ist aber trotzdem schön fies.
Ich hab mir radikal schon alle 10 Folgen gegeben. Irgendwie entwich mir erst nach der Hälfte ein wirklicher Lacher. Vielleicht braucht es etwas Zeit, um sich an dieses märchenartige Setting zu gewöhnen, aber so richtig begeistert bin ich nicht.
Ich hab schon einige eher verhaltene Kritiken gelesen und kann es mal wieder überhaupt nicht verstehen. Ich hab mich über alle 10 Folgen köstlich amüsiert. Für mein Empfinden war Futurama genauso unterschätzt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Trondheim im Beitrag #2330Jaaaaaa, True Detective Season 3 ist auf dem Weg! Diesmal in Arkansas. Hier gibt es schon mal einen Trailer.
Leider ist mir durch Staffel 2 das Jubeln vergangen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
da waren aber gänzlich andere leute beteiligt. ich hab da große vorfreude, die wissen schon, was damals schiefging und den perfekten hauptdarsteller haben sie auch. bring it on!
stand folge 4. dj solitary war ja wohl un-fass-lich. unangenehmeres fernsehen gibt es gerade kaum.
Apropos:
Kann man das hierzulande irgendwie (legal?) streamen? Ohne dafür zu bezahlen am besten natürlich Netflix wurde ja anscheinend ausgelassen...
klar, aber da wurde doch niemand ausgelassen. das ist eine showtime-serie, die gibt's naturgemäß per sky ticket. und dafür zahle ich aktuell 2,50 € (weil die wirklich immer wieder ankommen, sobald ich kündige) im monat für sowohl serien als auch filme.
Ok. Das wusste ich nicht. Klar kommt nicht alles auf Netflix, aber relativ viel haben die ja schon im Programm, da entsteht für den Gelegenheitszuschauer wie mich eben der Eindruck, die hätten fast alles - in dem Fall schade, dass "Who is America?" nicht dazu zählt. Auch die bekannteste halb-legale Streaming-Seite scheint in dem Fall nicht hilfreich zu sein. Dann mal abwarten... und vllt erst mal die neue Twin Peaks Staffel in Angriff nehmen. Die ist bei Amazon gerade für nen guten Preis auf Blu-Ray zu haben.
das nicken des cousins war vermutlich der größte liebesbeweis, den die beiden wohl geben könnten, wie süß. mvp der folge war mal wieder mike, banks hat einfach viel mehr zu zeigen und wie er ausgerechnet captain holts mann vorführte, war schon vom feinsten, auch wenn ich glaube, dass sein größter schmerz durch die aussagen seiner schwiegertochter ausgelöst wurde.
und wieder zeigen sich diese unzähligen details, auch dass der handystore mal wieder etwas die zeit in den fokus stellte oder wie jimmy direkt nach kims aufforderung, den psychiater anzurufen, doch den job annahm etc.
Ja, großartig, schon wieder. Auch die ganze Szene mit Kim und Richter Munsinger. Ach, man könnte ja eigentlich jede beliebige Szene nehmen und schwelgen. Hiervon bitte noch 1-2 Staffeln produzieren, und dann nach der Handlung von BB fortfahren und 3 Staffeln BCS Post-BB produzieren.
Ich bin übrigens großer Freund dieses Eine-Woche-Warten-Dingens.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
ich auch, die serie profitiert davon enorm, das tun aber eigentlich sowieso alle. post-bb brauche ich eigentlich nicht, andererseits sind die b/w flash forwards zum staffelbegin immer extrem spannend. ich habe wirklich jeden noch vor augen.
Zitat von aalpaca im Beitrag #2334 Dann mal abwarten... und vllt erst mal die neue Twin Peaks Staffel in Angriff nehmen. Die ist bei Amazon gerade für nen guten Preis auf Blu-Ray zu haben.
Das Angebot ist schon wieder passé. Zum Glück habe ich vorher zugeschlagen.
Dann kan Sam Esmail ja noch mal richtig zeigen, was für abgedrehte Ideen er hat.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed