Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Narcos 1-3 Keine Ahnung, warum ich die Serie so lange ignoriert hatte. Die ersten zwei Staffeln sind grandios, gerade auch wegen Murphys zynischen Off-Kommentaren. Und natürlich aufgrund der herausragenden Darbietung von Wagner Moura als Pablo Escobar. Die dritte Staffel dann schon etwas schwächer, aber immer noch gehobenes Serienniveau. Ich kann mich auch nicht erinnern parallel zu einer Serie so viel zu den Hintergründen recherchiert zu haben. Schon krass, wie dicht man da an den historischen Fakten geblieben ist. Einiges kann man ja beim Sehen kaum glauben...
Conversations with a Killer: The Ted Bundy Tapes Vollkommen irreführender Titel, obwohl auch zu Beginn der fünfteiligen Doku-Serie angekündigt wird, dass Bundy in einer Reihe von Interviews seine Verbrechen aufarbeitet (Bundy hat sich ewig für unschuldig erklärt - der Journalist wollte diese defensive Haltung umgehen, indem er ihn in der dritten Person von sich sprechen lässt). Davon gibt es nahezu nichts zu hören/sehen. Bundy kommentiert viel eher seine zweimalige Flucht vor der Justiz und schließlich seine Gerichtsverhandlung. Zu seinen Taten macht er keine Aussagen. Justizhistorisch interessant, wer sich Einblicke in die Psyche eines wahren Monsters verspricht ist hier aber größtenteils fehl am Platz.
Dank Netflix endlich mit "Better Caul Saul" angefangen. Sehr gut, die ersten beiden Folgen machen Lust auf mehr.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Allein der Soundtrack der ersten Episode von Deadly Class lohnt das Einschalten... Depeche Mode, The Cure, The Damned, New Order. Schön. Und definitiv eine andere Teenager-in-der-Schule-Serie.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Puh - gerade wird es wohl etwas viel auf einmal...
Gucke tatsächlich, so gut es geht, einiges aktuell.
Shameless bleibt in Staffel 9 okay bis gut, ohne wirklich zu überzeugen. Deadly Class ist herrlich überdreht für eine 80er-Jahre-Teenager-Serie... die ja immerhin auf einer Schule für angehende Killermaschinen spielt. New Amsterdam ist mal wieder eine gute Serie, die für das Vox-Publikum zu hoch ist, obwohl ich mich schon frage: Was für kuriose Fälle will man noch in Krankenhausserien zeigen? Dann habe ich Friends in Staffel 2 immer noch sehr lieb. Und obwohl ich nicht wollte, habe ich dann gestern auch mit Formula 1: Drive to Success angefangen - herrlich! Man muss sich aber schon für den Sport interessieren, sonst ist das nix! Und Better Caul Saul will ja auch noch weitergeguckt werden...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
true detective hat mir trotz seiner vielleicht manchmal zu viel gewollten herumtwisterei am ende von season 3 eine menge gegeben, vor allem gänsehaut. fantastische staffel und für mich persönlich schön, dass scott mcnairy sich mal wieder auszeichnen durfte. tragic as fuck das alles. ali ist ohnehin ein großer schauspieler, aber extra credits für stephen dorff (!).
Mir hat sie auch sehr gut gefallen. Ich habe mich nur am Ende gefragt: Ist das nicht sehr Tatort-like, die Leute rumrätseln zu lässen und dann diesen Täter zu präsentieren?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ja, das war etwas ein Schwachpunkt, aber sonst war's super.
Übrigens: Beim Tatort ist Täter immer jene Person, die 20:35 Uhr von schräg hinten ins Bild läuft und sagt "Was ist passiert, ich bin gerade mit dem Flieger aus L.A. gekommen". Das war hier nicht so.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
War wirklich gut, mit einem schönen Ende. Die letzte Szene im Abspann hätte ich gar nicht gebraucht, aber anscheinend führt die in die zweite Staffel.
Ah, hatte ich doch richtig gehört. Unter anderem wurde der Score von Carpenters The Thing verwendet und Händel (Sarabande) aus Barry Lyndon (unten icht aufgeführt):
Ich bin selten so süchtig gewesen wie nach dieser Familienserie der ganz anderen Art. Eine Serie, die es schafft, von Folge zu Folge spannender zu werden, obwohl man von Anfang an weiss, wie tragisch es enden wird, die trotzdem manchmal eine Komödie ist, bei der ich mir mit jeder Episode neu überlege, wer von all diesen wunderbar skurrilen Menschen jetzt mein Lieblingscharakter ist, bei der (fast) nie das passiert, was man glaubt zu ahnen, bei der ernste Themen leise erzählt werden und alle Generationen durcheinander gewirbelt werden. Hach!
Ab Montag übrigens im deutschen Free-TV - ab dann gucke ich auch rein...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich hab momentan eine große Schwäche für Anime muss ich gestehen und Netflix erweitert sein Angebot dahingehend gerade enorm. Mit "Gantz" jetzt die nächste Klassiker-Serie abgehakt. Meines Wissens ist das die ungeschnittene Fassung, d.h. es gibt allerhand abgetrennte Gliedmaßen und vor allen Dingen blanke (riesige) Brüste zu sehen. Letzteres bei notgeilen asiatischen Teenagern in der Hauptrolle natürlich ein Anime-Must-Have Mal davon abgesehen ein sehr interessanter Plot: Verstorbene haben die Möglichkeit durch erfolgreiche Missionen, in denen sie Außerirdische zur Strecke bringen, Punkte zu sammeln und dadurch wieder in ihr altes Leben zurückzukehren. Das ganze geht von einer mysteriösen schwarzen Kugel mit derbem Humor aus. Kein Feelgood-Anime, obwohl es einige Lacher gibt. Dazu eher slow-paced (minutenlange Dialoge/Monologe, während Sekunden dauernden Aktionen ). Insgesamt sehr spannend, aber nicht herausragend.
Endlich die dritte (HBO) Staffel von High Maintenance zuende geschaut. Warum diese Serie so wenig Resonanz in meinem Umfeld bekommt, erschließt sich mir nicht. Sie gehört für mich mit Bojack und Atlanta in das Triumvirat, das über allen aktuellen Serien thront. Eine Liebeserklärung an das Leben und die Menschen als wäre sie von Robert Altman verfilmt worden. Als The Guy zum Schluss auf seinem Rad in die Dämmerung New Yorks fährt und sich in dessen Blick Sehnsucht, Wehmut und pures Staunen mischt, dazu noch Do Your Best von John Maus läuft, muss ich dann auch mit den Tränen kämpfen.