Ach, siehste mal - ich kenne das Buch nur auf Englisch und habe die Serie im Original mit Untertiteln angesehen. In den Untertiteln haben sie die Namen übersetzt, was ich irritierend fand...
Auch ich habe Good Omens gestern beendet und mich köstlich amüsiert, allerdings ohne die Vorlage zu kennen. Ich könnte mir gut vorstellen, daß in schriftlicher Form noch mehr Bonmots und obskure kleine Details zu bewundern sind, drum werd ich mir das Buch bei Gelegenheit mal besorgen. Eindeutig ein Spaß für die ganze Familie.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Die dritte deutsche Netflixserie! Unterhaltsam. Breaking Bad auf Generation Z auf deutsche Provinz. Viele technische Spielereien, die aber elegant zum Inhalt passen. Bis jetzt 2 Folgen, werde weitergucken.
wir haben hier daheim bislang drei gesehen. natürlich habe ich mich über jonathan frakes am meisten gefreut. schöne spielereien, echt unterhaltsam, aber trotzdem auch irgendwie... altbacken.
davor schauen wir dann immer fleabag, ich vergötter die phoebe waller-bridge ja total, so eine sensationelle zweite staffel bislang. nicht zuletzt wegen andrew scott. ich weine schon jetzt, weil sie die serie bereits beendet hat.
Zitat von sunday im Beitrag #2538HOW TO SELL DRUGS ONLINE FAST
Die dritte deutsche Netflixserie! Unterhaltsam. Breaking Bad auf Generation Z auf deutsche Provinz. Viele technische Spielereien, die aber elegant zum Inhalt passen. Bis jetzt 2 Folgen, werde weitergucken.
Davon hab ich mir mehr versprochen. Sieht sicher mal etwas anders aus, aber die Story machts deswegen auch nicht spannender. 120 Minuten hätten es auch getan.
COUNTERPART Staffel 2 endlich abgearbeitet. Da es ja unsicher ist, ob es da (vielleicht bei einem anderen Sender?) doch nochmal irgendwie weitergeht, haben sich alle bemüht, punktgenau die bisherigen Stränge sauber abzuschließen. Irgendwie auch erfrischend, daß mal nach 2 Jahren die "Tore geschlossen" werden, anstatt endlos auf der gleichen Idee rumzureiten. Ist also damit immer noch eine meine Lieblingsserien 2018/2019 geblieben. Hail to J. K. Simmons.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Am Ende von Fleabag geseufzt, aus dem Fenster gestarrt, innerlich ein paar Tränen verdrückt, nachgedacht. Dann gejubelt. Solche Serien braucht(e) die Welt. Ganz großer Applaus.
Chernobyl war dann wieder natürlich was ganz anderes, aber auch sehr souverän ins Ziel gerannt. Stark. How To Sell... ging mir gegen Ende dann doch nur eher auf den Keks.
Ich habe gestern die erste Folge der zweiten Staffel von "Big Little Lies" gesehen. Wirkt trotz der Grundstimmung insgesamt etwas überdrehter als Staffel 1. Wenn es nicht ins Alberne abdriftet, ist das großartig. Der eh schon fantastischer Frauen-Cast (Reese Witherspoon, Nicole Kidman, Shailene Woodley, Laura Dern, Zoe Kravitz) wurde dann mal eben um Meryl Streep (!!!) ergänzt. Auf das Finale von "Chernobyl" "freue" ich mich dann auch. Großartige Mini-Serie, aber man sitzt ja schon mit offenem Mund davor. Und ich muss mit meiner Frau noch die letzte Folge "Lucifer" gucken. Sie müsste aber die letzte halbe der Stunde der vorletzten Folge von Staffel 4 schauen - die hat sie nämlich schlafenderweise verpasst.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Gibt's doch seit Monaten - bei sixx. Ist nur leider fast vorbei. Wieder sehr gut. Ich denke, sie wird dann in spätestens drei Monaten bei Amazon verfügbar sein. Im Free-TV kommen nur noch sechs Folgen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
American Vandal Season 1&2 Sicherlich keine Premiumserie, aber als Persiflage auf die ganzen True-Crime-Dokus hat das wirklich super funktioniert. Dazu ist die Serie durch die ganzen überraschenden Wendungen ziemlich spannend und kurzweilig. Die zweite Staffel (The Turd Burglar) fand ich noch mal stärker als die Erste (The Dick Sprayer).
This Is Us Season 2 Wirklich eine ganz wunderbare Serie. Die zweite Staffel war noch besser! Manchmal echt seeeeehr nah ein wenig zu kitschig zu werden, schafft aber dann trotzdem immer wieder die Grenze nicht zu überschreiten. Was mir auch sehr gut gefällt ist, wie die Serie einen häufig auf die falsche Fährte lockt und dann komplett überrascht.
Ja, gefällt uns auch sehr gut. Jetzt müsste ich nur meine Frau überreden, die aktuelle Folge von Staffel 3, die bei sixx läuft, mit mir zu gucken, anstatt jeden Abend bei der Nachbarin Wein zu trinken und dann Shadow Hunters bei Netflix zu gucken...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed