Zitat von Lumich im Beitrag #2378Kidding (Michel Gondry)
Hier gibt‘s die erste Folge gratis, mit kleinen Einschränkungen.
Der Plot: Ein Star aus dem Kinderfernsehen trauert um seinen verstorbenen Sohn und seine gescheiterte Ehe, und möchte in seinem Kinderprogramm eine Folge über den Tod machen, was ihm verweigert wird. Tolle erste Folge so weit. Jim Carrey hat wieder seine eigenen Zähne und Frank Langella ist ebenfalls ganz fantastisch.
Die ersten vier Folgen gibt es jetzt auch in deutscher Synchro.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Kurze Frage, die ich mir wahrscheinlich selbst beantworten kann: American Horror Story ist eine Anthology-Serie, da kann ich einfach anfangen, auch jetzt mit Staffel 8, oder?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
ich schau das ja eigentlich auch nicht, haben aber hier mal die siebte zusammen gesehen und weiß auch wieder, warum ich das lieber weiter ignoriere. grauenhaft dämlich.
American Horror Story ist ziemlich genial, aber leider funktionieren manche Staffeln einfach nicht so gut wie andere. Die erste, "Murder House", mag ich immer noch am liebsten, sie ist gruselig, komplex, schön erzählt, mit spannenden Figuren. Zwei, "Asylum" fängt stark an, löst aber extrem unbefriedigend auf. "Coven" und "Freak Show" funktionieren auf allen Ebenen ganz wunderbar, sind sehr unheimlich und spannen einen schönen Bogen zu anderen Staffeln. "Hotel" sieht wahnsinnig gut aus, hat tolle Musik (Die Achtziger leben!!) und großartige, extrem interessante Charaktere. Leider verliert sich "Roanoke" in Gefasel und "Cult" ist langweilig und unlogisch. Die würde ich mir an eurer Stelle sparen.
Aber wer Serienmörder, Hexen, Zirkusfreaks, historische Figuren & Kuriositäten, religiöse Kulte und GeisterGeisterGeister mag, der wird in so ziemlich jeder Staffel intelligente Stories mit hohem Spaßfaktor und ausreichend Gore finden.
heute startet übrigens jetzt das "choose your own adventure" von black mirror. wir kommen erst morgen dazu, aber lasst mal hören, wie ihr das angestellt habt.
Halt & Catch Fire – Staffel 3 Folgen 4 - 10 und Staffel 4 Folgen 1 - 7
Auch die dritte Staffel war wieder hervorragend. Die ersten beiden Folgen der vierten Staffel zogen sich für mich, weil viel Fachgesimpel dabei war, aber dafür zieht diese danach wieder gnadenlos an und spielt wieder das zwischenmenschliche Drama auf höchstem Niveau. Alte Wunden werden wieder aufgerissen und das Ende von Folge 7 läßt mich erstmal ratlos und traurig zurück. Die Inszenierung war natürlich fantastisch. Jetzt muß ich irgendwie die letzen drei Folgen "überstehen".
Zitat von G. Freeman im Beitrag #2426wunderbar, ich freue mich wirklich über jede*n, die*der mitschaut.
Für mich jetzt schon eine der wichtigsten Serien ever. Weil sie so spannend zeigt, was passiert wenn hingebungsvolle Menschen kollidieren. So menschlich.