"Labaule & Erben" vom SWR (nach Idee von Harald Schmidt) kann sich doch sehen lassen! Demnächst in ihren Öffentlich-rechtlichen oder ihrer Mediathek. Sechs Folgen, die man schnell durchgeschaut hat...
Toller Abschluß der letzten Staffel. Folge 8 war noch trauriger, als ihr Vorgänger. Die letzten beiden Folgen entlassen aber den geneigten Fan mit einem absolut passenden Ende, in dem alle Beteiligten die richtigen Schlüsse aus der Vergangenheit ziehen und in einen befriedigenden Neuanfang starten.
(bei Camerons Dive bin ich schier vom Sofa gefallen...what a comic relief)
Klasse 1. Staffel und schon die ersten 2 Folgen der zweiten gesehen.
Ein nettes Audiosetup haben die Produzenten für Bosch ausgesucht. Den Marantz Plattenspieler und die OHM Lautsprecher habe ich erkannt, die McIntosh Geräte mußte ich nachschlagen.
Bin mir ( noch) nicht sicher. Eine neue "zwei komplett gegensätzliche Kommissare arbeiten gegen ihren Willen an einem gemeinsamen Fall" Serie braucht niemand. Und Fussballmilieu interessiert mich persönlich gar nicht. So. Dachte ich. Dann habe ich aus Neugierde doch eine Folge geschaut, und fand es total spannend. Wie sich Kurt Grimmer fast schon fargomässig in immer neue Schwierigkeiten bringt und die Schlinge sich um ihn zusammenzieht ist grossartig. Bin jetzt bei Folge 4, aber langsam wird es etwas zu turbulent, zu viele Nebenschauplätze und Figuren werden aufgebaut und mit dem eigentlichen Fall geht nix voran. Mal sehen.......
Die Story in Vegas hat mir etwas weniger gefallen. Aber natürlich trotzdem toll. Matthew Lillard (Rykov) würde ich überhaupt gerne öfter sehen. Der war mir schon als Musiker in The Good Wife positiv aufgefallen.
Nachdem ich mir dann doch endlich Netflix gegönnt habe, habe ich die Liste gefüllt - und jetzt gefühlt 100 Serien mehr, die interessant sind. Dennoch will ich zunächst mal angefangenes weitergucken. Dazu gehört die dritte Staffel "Animal Kingdom", die jetzt endlich Fahrt aufnimmt. Tolle Serie, gefällt mir. Die zweite Staffel "Spongebob Schwammkopf" gucke ich ab und an mit den Kindern. Ich bin dann bei Netflix doch schwach geworden und habe in "One-Punch Man" reingeguckt und mich über diese Superhelden-Verarsche sehr amüsiert. Das gucke ich weiter, obwohl ich kein großer Anime-Fan bin.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Netflix investiert ja gerade dick in Anime-Serien. In 2020 soll es eine Neuauflage des Klassikers "Ghost In The Shell" geben und bereits vergangenen Dezember hat man sich mit "Attack On Titan" einen ganz dicken Fisch geangelt. Moderne Mittelalterwelt, in der sich die Überreste der Menscheit hinter drei riesigen Mauern vor den Titanen (geschlechtslose Riesen, die Menschen fressen) zurückgezogen hat. Plötzlich tauchen zwei Titanen auf, die in der Lage sind diese Mauern zu zerstören... Sicherlich eine der besten Anime-Serien überhaupt. Fantastisch gezeichnet, sehr stimmungsvolle Welt, großartige Dramatik und überraschende Wendungen. Es gibt einige recht harte Szenen, aber die Serie verzichtet angenehmerweise komplett auf übertriebene Goreeinlagen (es wird höchstens angedeutet). Der eigentliche Horror spielt sich eher auf psychologischer Ebene ab. Wer irgendwas für Animes übrig hat sollte diese Serie sehen.
Die Serie passt sogar für Menschen, die eigentlich nichts für Anime übrig haben - mir hat sie auch sehr gut gefallen (habe sie damals bei Pro7MAXX gesehen). Ich finde, den angedeuteten Gore vermutlich noch härter als echt gezeigten.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
die neue staffel "luther" lief zwar schon an vier abenden, ich schaue aber jetzt wöchentlich zu. die erste folge war gewohnt fantastisch, überhasupt bin ich ja erst einmal froh, dass wir mal wieder vier folgen bekommen. und das ende. guys, das ende. any fans?
"true detective" s3 startet für mich morgen abend, hat gestern zufällig schon jemand geschaut?
Ich wollte, aber die Kinder haben mich nicht gelassen. Vermutlich heute Abend...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von G. Freeman im Beitrag #2443die neue staffel "luther" lief zwar schon an vier abenden, ich schaue aber jetzt wöchentlich zu. die erste folge war gewohnt fantastisch, überhasupt bin ich ja erst einmal froh, dass wir mal wieder vier folgen bekommen. und das ende. guys, das ende. any fans?
?
hier! Habe aber erst eine Folge der neuen Staffel hinter mir!