will ich auch noch sehen, aber thanos lässt bei sky ticket gerade die folgen verschwinden.
ich muss hier mal eine andere hbo-meisterleistung krönen: barry.
gerade in die zweite staffel gegangen (gibt's alles bei ticket). bill hader als depressiver auftragskiller, der seinen job beherrscht, aber in ihm untergeht und plötzlich in einem amateur-schauspielkurs landet und einen neuen sinn im leben findet.
geniale nebenfiguren (hank ftw!), ein sinnvolles balancieren der (un)verdienten sympathie barry gegenüber und dann ist das alles auch noch mega spannend. absolute empfehlung. mit 8 folgen/4 stunden je staffel auch angenehm portioniert. ich finde das wirklich einfach großartig. nach killing eve, das seit gestern wieder da ist, meine zweite lieblinsgserie mit killerconnection. was sagt mir das?
außerdem:
love, death + robots
infantiler, unkreativer rotz. fuck this.
heute abend möchte ich dann mal die erste folge von what we do in the shadows sehen. die erwartung sind groß.
Sneaky Pete – St.1 Folgen 5 - 8 und Staffel 2 ****
Die Serie war wirklich gut, sehr unterhaltsam. Die zweite Staffel konzentriert sich auf einen aufwendigen Heist, mit ein paar Überraschungen. Giovanni Ribisi ist eine perfekte Besetzung für Pete und findet genau die richtig Balance zw. Familie und Sarkasmus. Freu mich schon auf die dritte Staffel.
The Night Manager - Miniserie ****1/2
Die Vorschußlorbeeren sind alle berechtigt. Nicht nur optisch ist das ein Traum (die Landschaftsaufnahmen!), auch die Besetzung (Olivia Colman!) ist absolut überzeugend, daher wird es immer wieder sehr spannend. Die Story ist wohl vom Roman sehr gut adaptiert worden, und am Ende schließt der Kreis der Schauplätze mit einem fiesen Ende. Hugh Laurie kannte ich kaum, weil ich Dr.House nie gesehen habe. In dieser Rolle wirkt er als Gegenspieler zu Tom Hiddleston stets bedrohlich, ohne selbst gewalttätig zu werden. Muß man gesehen haben.
ich muss hier mal eine andere hbo-meisterleistung krönen: barry.
gerade in die zweite staffel gegangen (gibt's alles bei ticket). bill hader als depressiver auftragskiller, der seinen job beherrscht, aber in ihm untergeht und plötzlich in einem amateur-schauspielkurs landet und einen neuen sinn im leben findet.
geniale nebenfiguren (hank ftw!), ein sinnvolles balancieren der (un)verdienten sympathie barry gegenüber und dann ist das alles auch noch mega spannend. absolute empfehlung. mit 8 folgen/4 stunden je staffel auch angenehm portioniert. ich finde das wirklich einfach großartig.
Ist aber derzeit nur im OV. Gibt's das mit Untertiteln?
Die erste Staffel hat mich mit ihrer Sprödheit zunächst irritiert. Der Glanz wurde mir erst im Laufe der Staffel ersichtlich. Aber ja, das ist sehr groß!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
ohne untertitel, wie meistens bei sky, leider. dafür - kurioserweise - gibt's die jetzt oft in der mobilen verson, vor allem bei den downloads.
gestern habe ich die 2.02 gesehen, die etwas schwächer war als der auftakt, aber alleine die szene, in der barry sich gegen den hit entscheidet und in den saal läuft, dann auf seine waffe schaut. ach, fantastisch. anschauen!
Vielleicht warte ich dann doch bis Juni, dann kommt bei Sky wieder der Doppelpack "Barry" und "Veep", wobei letztere doch irgendwie immer blöder wird...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
natürlich ist das stylisch, zielgruppengerecht und mit tollem soundtrack ausgestattet (anika!), aber doch so dünn, so oberflächlich und leider oft zu nervig. schade, aber kein hit.
killing eve 2.01
nachdem bridge ja bestätigt hat, dass die zweite fleabag leider die letzte ist (läuft bei uns im mai, das schaffe ich noch), hoffe ich zumindest, dass diese kleine, raffinierte, so arg unterschätzte show noch mindestens drei weitere staffeln bekommt. seufz.
geschichten aus der gruft irgendwie in der dritten
weil es die bei prime gibt, schauen wir da abends immer mal wieder ein bis zwei folgen und natürlich ist das schlecht gealtert, es gibt nur die furchtbare synchro und das verkrisselte sd ist eine zumutung - aber es macht eben doch spaß. statt der bislang öden twilight zone hätte man mal lieber das neu auflegen dürfen.
arrested development 5
schon seit ein paar wochen fertig, aber dazu muss ich noch was loswerden. die 5. staffel war insgesamt wieder besser als beide fassungen der vierten und hat zumindest ein versönliches ende gefunden, was jetzt auch ziemlich sicher das ende der serie sein dürfte aber auch sollte. die story mit dem film wäre jetzt eh keine mehr, weil der bei netflix versauern dürfte, also lohnt auch das nicht mehr. ich liebe diese serie wirklich, wirklich sehr, aber ich werde in zukunft wohl doch einfach meine dvd-box der alten drei staffeln reinwerfen.
Better Call Saul S1 ist fertig. Sehr schön, dass man von Jim McGill so viel erfährt, bevor er Saul Goodman wird. Gelungene Serie bislang.
Dann schaue ich gerade ganz viel "aktuell", wodurch einige Sachen liegen bleiben.
Zusammen mit der Frau This Is Us S3. Ich weiß, dass die Serie in vielerlei Hinsicht heile Welt propagiert bzw. Probleme am Ende immer etwas kitschig auflöst. Aber ich finde die Serie auch einfach nur grundsympathisch...
Shameless S9 ist im Gegensatz zu Staffel 8 wieder eine Steigerung. Doch wirklich überraschen kann die Serie auch nicht mehr. Sie ist meiner Meinung nach einfach auserzählt. Gute Figuren wie Lip bekommen kaum noch Handlung. Ian ist jetzt weg. Fiona bald auch, weshalb sie derzeit ganz viel Screentime erhält. Schade. Aber irgendwann ist es eben vorbei...
Deadly Class hält zwar nicht mehr das Niveau vom Beginn, denn es ist dann doch zu sehr Teenie-Serie geworden. Mir kommt der Unterricht in der Killer-Schule leider viel zu kurz, stattdessen regiert der Schmonz. Blutig ist es dennoch zwischendurch. Und ich finde, dass das ein geiles Karnevalskostüm für Frauen wäre:
New Amsterdam ist mal wieder eine Krankenhausserie. Aber eine, die die gleichen Eigenschaften wir This Is Us hat. Grundsympathisch. Leider hat Vox die Serie jetzt zuerst mal ausgesetzt, ich hoffe nur während der Osterferien. Die Quoten waren eben miserabel.
Zu Game of Thrones kann ich immer noch nichts sagen. Und bei Netflix steht glaube ich erstmal Unser Planet an...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von G. Freeman im Beitrag #2501russian doll 1 natürlich ist das stylisch, zielgruppengerecht und mit tollem soundtrack ausgestattet (anika!), aber doch so dünn, so oberflächlich und leider oft zu nervig. schade, aber kein hit.
Das überrascht mich jetzt. Eine moderne Varainte des Murmeltiertages, die Story fand ich eher verzwickt...spätestens wenn ihr Leidenspartner dazu stößt, mußte ich schon arg aufpassen und habe bestimmt so manches übersehen. Besonders angetan war ich von dem komödiantischen Talent von Natasha Lyonn.
sie kann das auch alles, ich mag sie auch bei oitnb (da sogar noch lieber) aber - und damit ist nicht einmal die murmeltier-prämisse gemeint - für mich fühlen sich diese ganzen new yorker alternativo-zyniker und quirky nebenfiguren trotzdem alle so vom reißbrett an. als wäre das eine spezielle geschichte in einer schon zigfach gesehenen serie. und das finde ich schon schade. und eine serie muss das auch nicht sein, all das hätte auch ein fescher 100-minüter getan. aber klar, das ist alles mehr streaming-zeit.
Zitat von Bartleby im Beitrag #2491+1 High Maintenance ist wirklich super.
und wieder bei sky ticket. jetzt habe ich die ersten beiden folgen gesehen und fühle das sehr. sowas authentisches und unaufgeregtes in sachen new york habe ich wirklich wesentlich lieber.