Ich gebe dir in den meisten Punkten recht, finde aber Sheen ganz fantastisch. Die Serie ist wundervoll und wird dem Buch vollkommen gerecht. Und der Vorspann ist in der Tat ein Meisterwerk für sich.
Sowohl Michael Sheen (dreht auch in The Good Fight wunderbar am Rad), als auch David Tennant (bester Bösewicht bei Jessica Jones) sind immer willkommen und haben auch generell grad einen Lauf bezüglich der Rollen, die sie bekommen. Beide im Doppelpack zu haben bei Good Omens war natürlich erfreulich. Ich hab es schon gesagt: Wirklich eine fantastisch nette kleine Serie und ein Highlight des Jahres, auch wenn man das Buch nicht kennt.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
"Friends" helfen mir über den Blues hinweg. Und ich merke jetzt erst, wie genial Lisa Kudrow ist. Die deutsch Stimme hat mir damals einiges versaut.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Joa, ich weiß auch nicht, was ich von der Serie jetzt halten soll. Verstehe ehrlich gesagt fast nichts mehr und ich würde behaupten, dass komplexe Serien/Filme schon mein Ding sind. Mir ging auch wirklich auf die Nerven, dass in der zweiten Staffel so ziemlich jeder munter durch die Zeit gereist ist. Das hat dem Ganzen total das Besondere genommen. Bin unentschlossen, ob ich zur dritten Staffel aussteige oder mir das noch weiter gebe. Werde ich spontan entscheiden. Btw. die Schauspielerin, die Marta verkörpert, ist furchtbar.
Mit Dark 2 fang ich nicht mehr an, weil mir schon die erste Staffel nicht ausreichend gefallen hat. Wahrscheinlich käme ich jetzt auch überhaupt nicht mehr mit, bei den verscheidenen Zeitebenen. Diese ständige düstere Grundstimmung ging mir auch auf den Senkel. Man muß die Produzenten aber zumindest dafür loben, dass sie mal etwas eigenes geschaffen haben, das nicht nach einer anderen Serie riecht.
Hier
Mr. Robot - Staffel 1 und Staffel 2 - Ep. 1 - 7
Auch wenn mir der technische Aspekt eher fremd bleibt, ist die Serie für mich trotzdem sehr sehenswert, weil sie immer spanndend bleibt und optisch sehr ansprechend ist. Den Twist am Ende der 7. Folge (Überfall im Hinterhof) sah ich irgendwie kommen.
Veronica Mars: Season 4. Schon ganz gut, das alte Gefühl stellt sich jedoch nur bedingt ein. Ich habe mich aber, wie schon beim Film vor einigen Jahren, sehr gefreut, all die liebgewonnenen Figuren einmal mehr zu sehen. Punktabzug gibt es wegen dem doofen Ende. Wird Zeit für den alljährlichen Rewatch der ersten drei Staffeln. Ansonsten: Farscape bis Staffel 3. Muppets im Weltall. Die erste Staffel ist ähnlich zäh wie "Babylon 5" doch auch hier wird Durchhalten reichlich belohnt, spätestens wenn Scorpius auftaucht. Top 10 Serie. Nebenher schaue ich immer mal wieder Magnum P.I. (das Original natürlich!).
Nu ist die zweite Staffel von Big Little Lies also vorbei - und die schauspielerische Leistung im Finale war fantastisch. Leider ist die Serie außerhalb der Emmy-Season 2019 gelaufen, denn ansonsten ginge dieses Jahr kein Weg an Nicole Kidman und Meryl Streep vorbei. Dann eben 2020. Ob ich den Schluss jetzt so gelungen finde, ob da noch eine dritte Staffel kommt - ich weiß es nicht, bin aber gespannt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Folge 3.4 von Legion ist nicht mehr oder weniger als ein inszenatorisches Meisterwerk.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #2570"Friends" helfen mir über den Blues hinweg. Und ich merke jetzt erst, wie genial Lisa Kudrow ist. Die deutsch Stimme hat mir damals einiges versaut.
Oh, dann sollte ich vielleicht auch mal wieder "Friends" schauen...aber ob's hilft?
"Friends" helfen doch immer. Genau wie die ersten Staffeln "How I Met Your Mother" oder "The Big Bang Theory".
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das sind doch alles Serien, die Dich nur noch mehr mit deinen Problemen konfrontieren. Das einzige was immer hilft ist "Väter der Klamotte" (obwohl natürlich nicht wirklich eine "Serie").
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist