Nach der Binge-Attacke gestern mit der ersten Hälfte der letzten Staffel (welche es seit Freitag gibt) von BoJack Horseman freue ich mich auf zwei Sachen: a) die zweite Hälfte im Januar und b) das Ende. Und Letzteres nicht, weil hier etwa irgendwas auch nur eine Spur schlechter wäre als zuvor, sondern einfach nur, weil seine Psychobrobleme ja auch nicht Simpsons-artig über Jahrtausende gestreckt werden können. Er scheint auf dem Weg der Besserung, aber wer kann sich da schon sicher sein. Wie man das dann alles beendet, wird sicher interessant werden. Etliche alte Fäden werden wieder aufgegriffen und laufen zusammen. Er bleibt mein gezeichneter Liebling der letzten Jahre.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Anfangs war ich schon knapp dran abzubrechen, aber irgendwann gewöhnt man sich an die Hektik, die oft fehlende Plausibilität. Dafür ist der Humor ganz ok, die Musik wurde immer besser und ich mag die Darsteller inzwischen ganz gerne. Die Story selbst mäandert halt so dahin, manchmal gehen einem die Manierismen von Reddington auf den Sack, aber insgsamt ist er dann doch zu interessant um sich die nächste Folge entgehen zu lassen. Für diejenigen die dranbleiben wollen: die 4.Staffel ist ziemlich gut, weil die Story um Mr.Kaplan toll erzählt wird und diese dann ziemlich viel Pfeffer in die Geschichte bringt. Jetzt geht’s dann noch mit Staffel Fünf weiter, bis sich Netflix dann mal entschließt auch die Sechste zu zeigen.
September / Oktober war ja eher ein Durchhänger an neuen Staffeln bekannter Serien auf Prime und Netflix, und dafür war dann Blacklist eine ganz okaye Überbrückung. Jetzt gibt’s ja dann (bald) neue Staffeln von Jack Ryan, Atypical, Pose, Goliath, The Crown, The End of the fucking world (!).
Nochmal zu Succession (HBO). Ich bin kurz vor dem Ende der ersten Staffel und kann nur alle Loblieder wiederholen. Das ist so ekelerregend böse, herausragend gespielt und dabei witzig to the max. Und Tom die größte Wurst von allen.
Für die leider letzte Season von Mr. Robot (USA) brauchte ich erst einmal ein paar Recaps. Die ersten beiden Folgen bislang gesehen und beide sensationell (traurig). Hier wird inhaltlich schon deutlich auf das Ende hingespielt. Ich werde es vermissen.
Bei Bojack Horseman (Netflix) kann ich den Ärger der Macher/Fans (bin ja selbst einer) bzgl. der Absetzung verstehen. Dass das natürlich auch nach den ersten Folgen der ersten Finalhälfte super ist, muss ich keinem erzählen. Seufz.
Gibt's hier noch Fans von What We Do In The Shadows? Waititi und FX haben daraus eine Serie gestrickt, dessen Pilot kein bisschen weniger lustig ist als der Film. Anschauen!
Hier schreibt einer, dem es jetzt reicht. The Handmaid's Tale hatte das Potential mich mitzunehmen. Wo immer auf Faschismus, Sexismus, Amis, Christenmüll und sonstigen Irrungen der menschlichen Zivilisationgeschichte herumgehackt wird, bin ich sonst gerne dabei. Ich kenne das Buch nicht und bin auch nicht aktuell dabei, da ich dieser Tage erst angefangen habe Staffel 2 zu sehen (wo doch gerade die dritte in der Röhre ist).
Die Trägheit fand ich schon immer einen kleinen Makel, aber ich habe mich in Staffel 1 damit getröstet, daß dies aus Gründen der Dynamik dazugehört. Aber nun sehe ich nach den ersten Episoden von Staffel 2 immer noch keinen Fortschritt. Wie es zu diesem totalitären System kam, wäre durchaus interessant genauer zu beleuchten, stattdessen werden sporadisch nur häppchenweise ein paar Bilder aus der Vergangenheit eingestreut. In der Gegenwartt geht auch nicht viel, außer daß sich die Dialoge ständig wiederholen, obwohl ja derweil alle begriffen haben, wie es da abläuft. Wohlgemerkt: Nicht nur die Dialoge, sondern (bezüglich nach der misslungenen Flucht am Flughafen) auch June's Situation wieder auf Null gestellt wurde. Und wo man mal gerne sehen würde, wie der Untergrund sich formiert, bekommt man lediglich nebulös und planlos herumrennende Handlanger durch die Szenerie geschickt.
Frage: Nimmt das noch Fahrt auf? Weil ... sonst lass ich es nämlich!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Kurze Bemerkung am Rande: Ich gehöre sicher nicht zur Zielgruppe von EUPHORIA, aber das finde ich fantastisch gemacht.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #2629Hier schreibt einer, dem es jetzt reicht. The Handmaid's Tale hatte das Potential mich mitzunehmen. Wo immer auf Faschismus, Sexismus, Amis, Christenmüll und sonstigen Irrungen der menschlichen Zivilisationgeschichte herumgehackt wird, bin ich sonst gerne dabei. Ich kenne das Buch nicht und bin auch nicht aktuell dabei, da ich dieser Tage erst angefangen habe Staffel 2 zu sehen (wo doch gerade die dritte in der Röhre ist).
Die Trägheit fand ich schon immer einen kleinen Makel, aber ich habe mich in Staffel 1 damit getröstet, daß dies aus Gründen der Dynamik dazugehört. Aber nun sehe ich nach den ersten Episoden von Staffel 2 immer noch keinen Fortschritt. Wie es zu diesem totalitären System kam, wäre durchaus interessant genauer zu beleuchten, stattdessen werden sporadisch nur häppchenweise ein paar Bilder aus der Vergangenheit eingestreut. In der Gegenwartt geht auch nicht viel, außer daß sich die Dialoge sich ständig wiederholen, obwohl ja derweil alle begriffen haben, wie es da abläuft. Wohlgemerkt: Nicht nur die Dialoge, sondern (bezüglich nach der misslungenen Flucht am Flughafen) auch June's Situation wieder auf Null gestellt wurde. Und wo man mal gerne sehen würde, wie der Untergrund sich formiert, bekommt man lediglich nebulös und planlos herumrennende Handlanger durch die Szenerie geschickt.
Frage: Nimmt das noch Fahrt auf, weil ... sonst lass ich es nämlich!
Ich würde ja sagen, dass die zweite Staffel misslungen und die dritte völlig daneben ist, aber du mochtest ja nichtmal die erste, die ich wiederum nicht hoch genug loben kann. Insofern könnten dir die kommenden Ereignisse in Staffel 2 gefallen - wer weiß. Das Problem: Die Buchvorlage war mit der ersten Staffel komplett abgearbeitet. Das Buch bot ein komplett durchdachtes System, in sich komplett schlüssig. Das haben die Serienschreiber ohne literarische Vorlage nicht ansatzweise hinbekommen. Die inhaltlichen Widersprüche, die Inkohärenz der Charaktere und deren schwer nachvollziehbaren Entscheidungen taten richtig weh.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Daß mir die erste nicht gefallen hätte, das kam jetzt falsch rüber. Ich meinte "sehr langsam" in der Erzählweise (und sagte auch nur einen "kleinen" Makel).
Zitat von Lumich im Beitrag #2631 ....die Inkohärenz der Charaktere und deren schwer nachvollziehbaren Entscheidungen taten richtig weh.
Ja, sowas zeichnet sich schon da ab, wo ich gerade bin. Nagut, dann leg ich das mal auf Halde. Danke.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #2630Kurze Bemerkung am Rande: Ich gehöre sicher nicht zur Zielgruppe von EUPHORIA, aber das finde ich fantastisch gemacht.
Danke! Ist für mich dieses Jahr mein Serienhighlight. Ich bin ja auch nicht mehr Zielgruppe - aber irgendwie freue ich mich auf das Staffel-Finale am Mittwoch.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich auch. Das ist momentan die einzige Serie seit GOT, auf die ich wöchentlich hinfiebere und nicht warte, bis alles durch ist!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich fand ja allein in der Auftaktfolge diese Besetzung von "McDreamy" aus "Grey's Anatomy" als Perversling so gelungen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich schaue gerade zum ersten Mal "Friends". Und so gut ich die Dialoge und die Schauspieler meistens finde, jetzt in der fünften Staffel gehen mir diese unreifen, unehrlichen Beziehungen, die alle permanent miteinander führen, ziemlich auf die Nerven. Nie die Wahrheit sagen, immer allen was vormachen, inklusive den besten Freunden. Soll das ein Abbild der amerikanischen Gesellschaft sein? Dann gute Nacht.
Soweit ich weiß gibt es untereinander doch nur folgende Beziehungen: Ross und Rachel, Chandler und Monica - und offenbar zwischendurch noch als reine Sex-Beziehung Joey und Phoebe. Dann gibt es da noch ein Verliebtsein, das ich aber jetzt nicht verrate, weil das erst später kommt - aber das war es doch schon "untereinander". Und Rachel und Ross waren ja zwischendurch "on a break!"
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed