Dieser Grissel-Filter in der siebten Folge von Euphoria... großartig und verdammt witzig...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Und nu isse vorbei, Staffel 1. Mit einem tollen offenen Ende. Und wie in der letzten Folge "My Body Is a Cage" von Arcade Fire eingesetzt wurde, war schon großartig. Und diese letzten Szenen. Hach...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Gestern endlich mal "The End of the Fucking World" angefangen - schließlich gibt es bereits eine zweite Staffel. Nach zwei Folgen fühle ich mich gut unterhalten und frage mich, wie der Roadtrip der beiden Irren wohl weitergehen wird.
Huch, hab garnicht mitbekommen, daß es da eine zweite Staffel gibt. Da mach ich mich gleich ran heut Abend, denn die erste war ja wirklich gut.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Da dümpelt die vierte Staffel von Animal Kingdom vor sich hin, und dann kommt diese vorletzte Episode. Wow!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Mory im Beitrag #2643Gestern endlich mal "The End of the Fucking World" angefangen - schließlich gibt es bereits eine zweite Staffel. Nach zwei Folgen fühle ich mich gut unterhalten und frage mich, wie der Roadtrip der beiden Irren wohl weitergehen wird.
Die ist super...viel Spaß! Hat auch eine sehr tolle Songauswahl.
Ich wollt es grad sagen, und das gilt ebenso für die zweite Staffel, die ich mir gestern am Stück gegeben habe. Ich nehme an, daß die Macher wohl mitbekommen haben, daß der Soundtrack zu einer Art Kult wurde und haben nun sogar noch einen draufgelegt (vielleicht in manchen Szenen etwas zu oft oder zu dominant). Macht aber nix .... Staffel 2 auch gut!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich verzichte, wie schon bei "Big Little Lies", auf eine unnötige Fortsetzung einer für sich komplett runden, kleinen und feinen Geschichte. Ich finde es furchtbar, dass Geschichten nicht auch einfach mal für sich stehen können.
Dafür fing die dritte und letzte Staffel meiner liebsten Gangster-Story an. 4 Blocks ist und bleibt formidabelste Klischee-Parade, aber ich guck das einfach so unheimlich gern. Und ab morgen gibt's endlich wieder Rick & Morty <3
Und Succession ist auch in S2 ekelerregend und dabei so genial. Nur noch 4 Folgen...
Genau. Rick & Marty nachts im Original, ab Mittwoch mit deutschen Untertiteln. Ich freue mich auch SEHR!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich möchte an dieser Stelle kurz von einer Serie abraten:
Ziemlich egal und billig gemacht ist die neue Version von Krieg der Welten, welche nur vom Namen her mit dem Original zu tun hat. Im Prinzip ist das wie eine dämliche Zombie-Serie, nur dass hinter jeder Ecke statt einem Untoten ein schlecht animierter Elektro-Hund lauert. Wenn die Mory ein Drehbuch schreibt, der Faxe mit seinem iPhone filmt und der Freeman seinem neuen Hund eine schwarze Halskrause überstülpt, können wir FOX anbieten, die zweite Staffel zu drehen. Der Rest des Forums darf natürlich auch mitmachen. Legt Euch irgendwo in einen Hinterhof zwischen zwei geparkte Autos und macht ein Selfie.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zwei Serien abgebrochen (was ich normalerweise sehr selten mache) und zwei neue Anime-Serien begonnen bzw. abgeschlossen.
The Walking Dead - Staffel 8 Ich habe lange die Treue gehalten, weil ich ganz einfach wissen wollte wie es weiter geht. Die achte Staffel hat mir dann aber doch den Zahn gezogen. Noch krassere Logiklücken und unfassbar dämliche Handlungen der Charaktere ging echt nicht mehr. Schade drum.
Disenchantment - Staffel 2 Weiß nicht, ich fands einfach nach vier Folgen immer noch super unlustig und den Charme der ersten Staffel konnte ich nicht mehr ausmachen. Mir gefiel das neue Setting aber auch überhaupt nicht.
Death Parade Anime-Serie aus 2013. Mit nur 12 Folgen bei je 25min Laufzeit ist man da schnell durch. Hat mir ziemlich gut gefallen, auch wenn das Ende etwas zu sehr auf die Tränendrüse drückt. Es geht darum, dass zwei Personen nach ihrem Tod im "Quindecim" ankommen und ein Spiel spielen müssen, bei dem sie an ihre Grenze gebracht werden. Durch ihr Verhalten entscheidet der Schiedsrichter, ob sie im Anschluss in einem neuen Körper wiederauferstehen oder ihre Seele ins "Nichts" fällt. Es geht im Prinzip um Moral und menschliche Abgründe. Sehr interessant und hätte finde ich durchaus Stoff für mehr Folgen gegeben.
Goblin Slayer Ebenfalls Anime. Bin gerade mittendrin. Eigentlich ist das "Diablo" in Serienform, wobei es einige typische Anime-Klischees bedient (großbrüstige Frauen, ein Moment dauert 5 Minuten etc.). Ich finds aber wegen dem staubtrockenen Humor der Hauptfigur sehr unterhaltsam.
Bron/Broen Da mir immer noch Staffel drei und vier fehlten, habe ich noch mal ganz von vorne angefangen. Sicher eine gute Idee, weil die Erinnerung an die ersten Staffeln schon arg verblasst war. Seinerzeit war ich ausgestiegen, weil es am Ende der zweiten Staffel einen, äh, drastischen Einschnitt gibt. Letztlich funktionieren die beiden letzten Staffeln dann trotzdem und ich merke gerade, wie schwierig es ist, ohne Spoiler dazu was Substantielles zu sagen und dass mir keine anderen deutschen Worte für "Staffel" einfallen. Verdammich. Die behandelten Fälle der dritten und vierten Season kann man vergessen, vor allem den der dritten; die Serie lebt weiterhin von ihrem Personal und der tollen Atmosphäre. Saga Noren bekommt in der letzten Szene einen sehr zufriedenstellenden und passenden Schluss.
Bojack Horseman Season 6.1 Eine Folge hat mir nicht gefallen, der Rest war gut. Mehr gibt's nicht zu sagen.
The Man In The High Castle Auch noch mal komplett von vorne, was bei so einer Serie sicher kein Fehler ist. Die ersten beiden Staffeln gefallen mir weiterhin gut, auch wenn sie zwischendurch einige Schwächen aufweisen. In Season 3 und 4 kann man sich dann teilweise durchlangweilen. Speziell die dritte ist ziemlich hartes Brot. Der Unterhaltungsfaktor steigt dann in der Abschlussstaffel wieder, die besonders zum Schluss hin recht spannend gerät. Dennoch bin ich damit unzufrieden. Beliebte Figuren verschwinden sang- und klanglos und ein neuer Handlungsstrang wird eingeführt, der das amerikanische Bedürfnis nach Diversity bedient. Sehr offensichtlicher Schachzug, sehr überflüssig. Ein Wort zum Schluss der Serie: Nachdem alle Figuren ein brauchbares Ende bekommen haben, passieren in der letzten Szene plötzlich Dinge, die die Frage aufwerfen: Liebe Autoren, ihr wusstet doch, dass dies eure letzte Staffel wird? Also was soll der Quatsch jetzt? Unterm Strich also eine unausgegorene Serie, die durch einige tolle schauspielerische Leistungen fesselt und zumindest in den ersten beiden Staffeln die Frage "was wäre wenn" interessant beantwortet.
The End Of The Fucking World - Season 2 Mindestens genauso gut wie die erste Staffel. Leider wieder viel zu kurz. Wenn sie die eine Szene (wers gesehen hat weiß Bescheid) konsequent durchgezogen hätten müsste ich die Höchstwertung dafür geben.