Zitat von G. Freeman im Beitrag #2709Nur noch 10 Tage bis Better Call Saul!
Hä, ich dachte die kommt erst ab 24.2. auf Netflix? Dann warte ich eh erstmal ein paar Wochen, damit ich nicht jede Woche auf eine neue Folge warten muß.
Laut serienjunkies.de stimmt das auch. Vielleicht hat sich Freeman in seiner jugendlichen Vorfreude einfach nur um einen Monat vertan?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von G. Freeman im Beitrag #2709Nur noch 10 Tage bis Better Call Saul!
Hä, ich dachte die kommt erst ab 24.2. auf Netflix? Dann warte ich eh erstmal ein paar Wochen, damit ich nicht jede Woche auf eine neue Folge warten muß.
Laut serienjunkies.de stimmt das auch. Vielleicht hat sich Freeman in seiner jugendlichen Vorfreude einfach nur um einen Monat vertan?
Du schaffst das! Gibt ja noch genug andere Serien!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Da fängt man mit einer Folge an und schwupps, hat man vier Folgen Sex Education geschaut, amüsiert sich, und ist am Ende von Folge drei kurz sprachlos.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die erste Staffel fand ich ja schon gut. Sie war witzig, zeigte die sexuellen Probleme von Teenagern auf humorvolle Art und Weise, nahm diese Probleme aber immer ernst und hatte diese wundervolle Prämisse, dass ein 16-jähriger Teenager, der selbst noch Jungfrau ist, anderen Sex-Tipps gibt. Davon entfernt sich die zweite Staffel fast komplett. Viel mehr geht sie in die Tiefe, an den Kern dessen, was Liebe ist, greift aber auch das Thema sexuelle Belästigung auf. Ja, der Auftakt ist albern - aber was sich dann ab Folge drei so langsam entwickelt ist großartig. Otis und seine Probleme rücken beinahe in den Hintergrund - und die Macher haben verstanden, die Nebenfiguren in den Fokus zu rücken, allen voran den großartigen Ncuti Gatwa als Eric Effiong. Auch wenn man im Netz gerade ganz viele Stimmen findet, die die letzte Folge furchtbar fanden, weil ihnen das Ende nicht gefällt: Ich bin der Meinung, dass diese Staffel am Ende des Jahres in meinen Top 3 landen wird. Bedauerlich ist nur, dass ich jetzt wieder ein Jahr warten muss, bis es weiter geht..,
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich nehme ja gerade die dritte Staffel von "The Deuce" auf und dachte, da sei es ein guter Zeitpunkt, mal überhaupt mit der Serie anzufangen. Pilotfolge hat mich schon überzeugt. Aber wie immer eine Schande, dass Sky fast alles ohne Untertitel anbietet. So bleibe ich dann aus Einfachheitsgründen bei der Synchronisation.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Grandiose Kurz-Serie von und mit Ricky Gervais, in dem er einen trauernden Witwer spielt, der mit dem Gedanken spielt, sein Leben zu beenden. In der Zwischenzeit entdeckt er seine Hoffnungslosigkeit als Gelegenheit, kompromisslos ehrlich zu sein. Wer den Humor von Gervais mag, wird diese Serie lieben.
Stranger Things (Staffeln 1-3)
Bin wahrscheinlich der letzte unter den serienschauenden Menschen, der diese Serie bisher noch nicht gesehen hat. Kann mich jetzt zu den glücklichen zählen, die diese liebevolle 80er-Hommage geniessen durfte. Besonders gefallen hat mir der liebevolle Umgang mit den Charakteren. Das wird besonders deutlich, wenn man sich die Vorbilder anschaut, in dem beispielsweise der Dicke immer der Dumme ist und eigntlich nur ein oder zwei Charaktere einer Kindergruppe mit ausgeprägten Charaktereigenschaften ausgestattet wurden. Einzig störend war, insbesondere in der dritten Staffel, das teiweise penetrante Product-Placement.
Black Mirror (Staffeln 1-4)
Auch das erreicht mich mit deutlicher Verspätung. Alle Lobgesänge sind vollständig gerechtfertigt.
The End Of The F***ing World (Staffeln 1 + 2)
Auch hier sind alle Lobgesänge vollständig gerechtfertigt.
The Expanse (Staffel 3)
Bei dieser Serie hinke ich immer ein Jahr hinterher, weil ich mir die DVDs, bzw. BluRays hole und dann erst schaue. Für mich die einzige Science-Fiction-Serie, die Star Trek einigermassen das Wasser reichen kann. Bisher hat sich jede Staffel im Vergleich zur vorherigen gesteigert. Es bleibt super-spannend, die Charaktere vielschichtig und die Handlung komplex.
The Man in the High Castle (Staffel 4)
Serien vernünftig zu Ende führen, insbesondere wenn sich sehr opulent inszeniert waren, ist eine Kunst, die selten gut gelingt. Hier ist es gelungen, finde ich. Der Handlung über alle Staffeln vollständig zu folgen, ist schon herausfordernd. Insbesondere in der dritten Staffel hat es einiges von mir abverlangt. Die vierte nahm wieder ordenlich Fahrt auf.
Die Tage schaue ich noch Russian Doll (Matrjoschka) zu Ende.
Anfangs fand ich die Serie noch etwas anstrengend geschwätzig, aber am Ball bleiben lohnt sich mal wieder. Ähnlich wie bei Groundhog Day erlebt eine junge Frau den gleichen Tag immer wieder erneut. Allerdings stirbt sie jedesmal und fängt vor dem Spiegel einer Toilette auf ihrer Geburtstagsfeier wieder von vorne an.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich habe "The Righteous Gemstones" dann nach Folge 3 beendet.
Stattdessen freue ich mich heute auf die neue Staffel von "Babylon Berlin". Und es beginnt heute ja auch noch "Star Trek: Picard" bei Amazon.
Ach ja, und den Tod von Terry Jones nehme ich mal zum Anlass, nach und nach "Monty Python's Flying Circus" bei Netflix zu gucken. Die erste Folge war schon mal sehr gut. Einzelne Sketche kenne ich natürlich, aber ich kenne nicht alle Folgen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed