Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ein Reboot von Season 5 würd' ich nehmen. Bis heute kann ich nicht nachvollziehen wie man diese damals so spannende vierten Staffel mit dem Nachfolger so verhunzen wollte. Danach war Dexter für mich vorbei und wie es scheint, sollte das die richtige Entscheidung gewesen sein.
Letzte Folge gesehen und insgesamt super happy damit. Das hätte ich never ever erwartet. Guckt das mal, es geht euch danach wirklich besser.
The Boys [Season 2]
Da sind Ideen drin, für die würde ich auf die Knie gehen ("Girls Get It Done", "Pride Lasagne"); dann aber macht die Inszenierung manchmal den Eindruck, die Geschichte macht es sich doch lieber hinter den platzenden Köpfen gemütlich um eine Zielgruppe zu befriedigen, die eigentlich vorgeführt werden soll. Egal, ich mag's. Und das exakte Gegenteil von Ted Lasso in dem Sinne, dass alles einfach immer schlecht, verdorben, korrupt und sehr schlecht ist.
Der Aufstieg eines weiblichen Schachgenies zur Weltspitze, tragisch, spannend und sehr stilsicher erzählt. Ja, ein paar Klischees werden auch bemüht, aber man taucht komplett in die unheile Welt von Elizabeth Harmon ein und leidet mit ihr.
I May Destroy You (HBO) Absolut empfehlenswert und für mich die beste (Mini-) Serie 2020. Man muss auch keine Angst vor dem Thema Vergewaltigung und sexuelle Übergriffe haben, denn das zwangfsläufige Scheitern aller Figuren im Sumpf von beruflichen und privaten Rollenbildern ist fern ab von moralisierender Betroffenheit. Im Gegenteil: Man mag es kaum glauben, aber es ist sogar auf eine skurile Art schlicht menschlich und auf typisch britische Art sogar stellenweise lustig. Und Hauptdarstellerin Michaela Coel ist einfach nur ....
Im Regal: Soul, Funk, Jazz, HipHop, Disco, Dance und Songwriter + Obskures und Gerümpel aus dem Keller, der Garage und vom Dachboden.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #2771The Outsider geht ein ganz klein wenig die Luft aus zwischen Folge 6 und 8, ich hoffe mal auf das große Finale. Trotzdem: Guckt das!
HBO hat die Serie anscheinend abgesetzt. Die Produktionsfirma sucht jetzt nach einer neuen Heimat, weil die zweite Staffel eigentlich auf dem Papier schon fertig ist.
Ich habe eben "Das Damengambit" bei Netflix angefangen und bin vom Auftakt schwer begeistert.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Weil es die Apple-App jetzt auch für die Playstation gibt, haben wir gestern mal The Morning Show und Mythic Quest angefangen.
Apples Prestige-Drama The Morning Show ist zumindest in den ersten zwei Folgen zwar wertig ohne Ende und mit Carrel, Aniston, Witherspoon uvm. gespickt mit A-Listern, aber trotzdem etwas ungelenk. Das Drehbuch scheint mir ziemliche Grütze zu sein und in den ersten zwei Stunden ist schon so viel passiert, dass es es für eine ganze Season gereicht hätte. Trotzdem ist das alles sehr unterhaltsam, wenn man sich für den ganzen Zirkus interessiert. Auch wenn der Vergleich nicht ganz passt, aber eigentlich eine gute Ersatzdroge um die Wartezeit auf S3 von "Succession" zu überbrücken.
Mythic Quest ist eine Workplace-"Sitcom" in einer Spielefirma, die das größte MMORPG der Welt gebastelt hat und meine absolute Seh-Empfehlung. Wer sich hauchzart für Videospiele interessiert wird abgeholt, alle anderen können das ignorieren, da die Figuren auch nicht involvierte bespaßen dürfen. Chef mit Gott-Komplex, überambitionierte Chefentwicklerin, gescheiterter Alt-Autor, der die Stories pimpt, überforderter Produzent, 14-Jähriges Streamer-Arschloch undundund.
Kniff: Folge 5 ist eine Bottle-Episode mit Figuren, die nichts mit der Serie zu tun, spielt zu großen Teilen in den 90ern und ist als gar nicht mal so lustiger Kurzfilm eine wunderbare Geschichte von Aufstieg und Fall zwischen Idealen und aufgegebenen Träumen. Tip.
ZitatDer Verfasser dieser Zeilen will auch keinen auf prüde machen, er hat überhaupt nichts gegen nackte Frauen, einige seiner besten Freunde sind nackte Frauen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Großartiger Text. Ich habe übrigens die ersten 30 Minuten der ersten Folge gesehen, dann hab ich es nicht mehr ausgehalten. Alle Szenen, Schauspieler und Dialoge erinnern an Sketch History, nur eben ohne Gags. In allen Belangen unterirdisch.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist