Von Legion fand ich die erste Staffel grandios, die zweite schwach, die dritte zwar besser als die zweite, aber traurig war ich dann nicht, als die Serie eingestellt wurde.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Hat sie denn ein vernünftiges Ende bekommen? Ich finde ja nichts unbefriedigender, als eine tolle Serie ohne richtiges Ende ausblubbern zu sehen (siehe "Glow").
Es gab schon so etwas wie einen Abschluss, aber gemessen daran, was sich ursprünglich mal aufgebaut hat, war es m.M.n. nicht wirklich befriedigend. Ich erinnere mich aber auch nicht mehr ganz genau daran, aber wenn ich mich nicht irre, war es schon deutlich zu merken, dass die Serie schnell zu Ende gebracht werden musste.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Legion läuft aktuell auf Disney+, kann das sein? Dann wird es heute Abend wohl doch nichts, das Abo haben wir kürzlich gekündigt und werden es wohl erst in ein paar Monaten wieder reaktivieren, wenn es irgendeine neue Blockbusterserie gibt, um die wir nicht herumkommen... Dann muss Legion wohl so lange warten.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Bei Serien stehe ich weiterhin auf dem Standpunkt, dass der Weg das Ziel ist. Ein ausbleibender Schluss schmälert ja nicht das Vergnügen, das man unter Umständen jahrelang mit einer Serie hatte.
In den 80ern gab es eine BBC-Science-Fiction-Serie, die hieß „The Tripods“ („die dreibeinigen Herrscher“). Dass diese Serie nicht zu Ende geführt, bzw. das dritte Buch nicht verfilmt wurde, ärgert mich bis heute.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ja, da ist es wirklich etwas ärgerlich. Der Cliffhanger zur nie gedrehten dritten Staffel ist auch ziemlich mies. Hab dann irgendwann die Bücher gelesen und frage mich, wie sie das überhaupt hätten finanzieren können, was im letzten Band vor sich geht. Aus heutiger Sicht ist die Serie übrigens nahezu unschaubar. Miserable Schauspieler, hölzernste Inszenierung und Special Effects für drei Mark fuffzich.
Ich schau mir Legion auch mit halbem Ende an, finde das aber doch immer schade, wenn es kein Ende gibt. Auch ein schlechtes Ende kann viel kaputt machen. Oder wenn eine Serie kein Ende findet, leidet sie auch schnell. „Der Weg ist das Ziel“ würde ich also nicht uneingeschränkt unterschreiben.
Zitat von Olsen im Beitrag #3188Ja, da ist es wirklich etwas ärgerlich. Der Cliffhanger zur nie gedrehten dritten Staffel ist auch ziemlich mies. Hab dann irgendwann die Bücher gelesen und frage mich, wie sie das überhaupt hätten finanzieren können, was im letzten Band vor sich geht. Aus heutiger Sicht ist die Serie übrigens nahezu unschaubar. Miserable Schauspieler, hölzernste Inszenierung und Special Effects für drei Mark fuffzich.
Ich hab sie auf DVD und teile Dein Werturteil eindeutig nicht. Natürlich waren das keine Hollywood-Effekte, aber die unheimliche Atmosphäre, die von den Dreibeinern ausgeht, hat die Serie erstklassig getragen. Was Du als hölzern empfindest, sehe ich als britisches Understatement, welches ich ebenfalls zu den Vorzügen dieser Serie erachte.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Quork im Beitrag #3189Ich schau mir Legion auch mit halbem Ende an, finde das aber doch immer schade, wenn es kein Ende gibt. Auch ein schlechtes Ende kann viel kaputt machen. Oder wenn eine Serie kein Ende findet, leidet sie auch schnell. „Der Weg ist das Ziel“ würde ich also nicht uneingeschränkt unterschreiben.
Ich im übrigen auch nicht. Auf Anhieb fallen mir da Reaper und Outkast ein. Das versaut wirklich einiges, wenn es nicht weiter geht, wo es gerade wirklich spannend wird.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #3187In den 80ern gab es eine BBC-Science-Fiction-Serie, die hieß „The Tripods“ („die dreibeinigen Herrscher“). Dass diese Serie nicht zu Ende geführt, bzw. das dritte Buch nicht verfilmt wurde, ärgert mich bis heute.
An die kann ich mich erinnern. Fand ich damals sehr gruselig. Lief das nicht sogar im ZDF-Ferienprogramm am Nachmittag?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Quork im Beitrag #3189Ich schau mir Legion auch mit halbem Ende an, finde das aber doch immer schade, wenn es kein Ende gibt. Auch ein schlechtes Ende kann viel kaputt machen. Oder wenn eine Serie kein Ende findet, leidet sie auch schnell. „Der Weg ist das Ziel“ würde ich also nicht uneingeschränkt unterschreiben.
Die Ex-Frau will nie wieder "Lost" gucken, weil das Ende so scheiße war. Und leider finden viele Serien kein Ende. "The Walking Dead" (obwohl sich die Serie ja erholt haben soll), "The Big Bang Theory" und auch "How I Met Your Mother". Das war alles Kappes.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Lumich im Beitrag #3187In den 80ern gab es eine BBC-Science-Fiction-Serie, die hieß „The Tripods“ („die dreibeinigen Herrscher“). Dass diese Serie nicht zu Ende geführt, bzw. das dritte Buch nicht verfilmt wurde, ärgert mich bis heute.
An die kann ich mich erinnern. Fand ich damals sehr gruselig. Lief das nicht sogar im ZDF-Ferienprogramm am Nachmittag?
Auf jeden Fall im ZDF.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich wollte es erst nicht sagen, weil weder Big Bang Theory noch How I Met Your Mother je wirklich gut waren, aber ja, das sind zwei Premium-Beispiele von abgelaufenem Verfallsdatum. Die Simpsons sind auch so ein Fall. Und auch eine meiner absoluten Lieblingsserien, The Wire, ist in Staffel 5 irgendwann falsch abgebogen. Da war es dann auch gut, dass bald Schluss war.