don‘t believe the hype. dünne suppe, alles geschnitten wie d-day bei saving private ryan, dazu schreit ein riesenarschloch dauernd arschloch-sachen. uncut gems-stress ohne unterhaltungswert.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich habe heute angefangen, das auf Amazon Prime anzuschauen:
Eine britische Serie, die in London in nicht allzu ferner Zukunft spielt. Düster, brutal und blutig. Und ganz schön durchgestylt. Was im ersten Moment merkwürdig anmutet, die Dialoge sind zum großen Teil gerappt und mit Musik untermalt. Ich habe ein bisschen gebraucht, aber nach etwa der Hälfte der ersten Folge war ich drin. Untertitel einschalten ist aus meiner Sicht recht hilfreich.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Gestern zwei Folgen von The Bear (Disney+) geschaut. Spitzenkoch versucht die heruntergekommene Sandwich-Bude seines verstorbenen Bruders wieder auf Kurs zu bringen. Sehr gut bisher und extrem stressig.
Nachdem ich erst nicht richtig reinkam, habe ich mich dann doch in „What we do in the shadows“ verguckt. Und nun bin ich mit Staffel 2 durch und muss hoffen, dass irgendwann auch der Rest bei Disney+ landet. Wunderbare Serie.
und dass ich "creature comforts" noch nicht kannte, ist eine schlimme scharte, die nun ausgewetzt ist. falls mich jemand sucht, ich werde in nächster zeit häufiger auf youtube unterwegs sein.