So, 1.Staffel "The Americans" beendet. Grossartig. Ich liebe Phil! Der/die Cliffhanger allerdings etwas müde. Vielleicht waren sie sich nicht so sicher, ob es eine zweite Staffel geben wird? Kleine Kritikpunkte: Diese Perücken, die niemandem aufzufallen scheinen und die auch bei Prügeleien oder Sex nie verrutschen.
Die dritte Staffel von "Ray Donovan" ist zu Ende. Jetzt muss ich wieder ein Dreivierteljahr warten bis es weitergeht. Schade.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die Erstrechte der dritten Staffel liegen bei Sky.
Gefällt dir die Serie denn?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ein ganz kleines bisschen enttäuscht bin ich schon. Aber das liegt daran, dass die erste Staffel mich komplett umgeblasen hat und ich jetzt wusste, worauf ich mich einlasse. Der Überraschungseffekt fehlt dann einfach. Setting, Figuren und Atmosphäre sind immer noch fantastisch, alleine was die Kamera da manchmal für Bilder malt, einfach sensationell. Eva Green schmeißt sich wieder mit Freude in jede noch so krude Szene hinein, der Rest des Ensembles überzeugt auch wieder sehr. Timothy Daltons Stimme könnte ich den ganzen Tag zuhören. (Überhaupt sind die Dialoge wieder ein einziges Fest für Freunde der englischen Sprache.) Die Entdeckung dieser Staffel heißt Helen McCrory, mir bisher nur aus Peaky Blinders bekannt und frisch für einen Critics Choice Award nominiert. Zu recht, ganz großes Kino, ihre Darstellung. Die Handlung der zweiten Staffel schreitet manchmal allerdings etwas zu gemächlich voran, die zwei zusätzlichen Folgen waren eher keine gute Idee. Wer Theater mag, wird damit aber keine Probleme haben. Und wer eine Actionserie sucht, ist hier sowieso falsch.
Glaub mir, dazu wird es nicht kommen. Dafür sorgt der alte Mickey schon...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Alisons Verhalten kann ich nicht nachvollziehen. Dass sie sich nicht traut, Noah von ihrem Scheitern als Studentin zu erzählen, nehme ich ihr ja noch ab. Aber einfach so heimlich mit ihrem Ex-Mann in Montauk das Restaurant zu kaufen und damit alles auf den Kopf zu stellen? I am just a girl from Montauk, I was hoping we can figure it out somehow? Das ist doch schon etwas seltsam. Ich hoffe, das klärt sich noch irgendwie, ansonsten finde ich das einen zu wilden und unglaubwürdigen Drehbuchkniff in einer ansonsten doch so glaubwürdigen Serie. Den Rest der Folge fand ich auch eher schwach.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Nachdem ich die erste Folge nicht mochte, hat mich Jessica Jones ab Folge zwei durchaus gepackt, und mittlerweile (Folge 6) kann ich nicht aufhören. Krysten Ritter kann ich zwar eigentlich nicht ab, aber ihr leerer Blick passt verdammt gut zur Rolle. Und David Tennant überzeugt auf ganzer Linie -- so gut habe ich ihn lange nicht gesehen. Die Story ist ja eher konventionelles Drama, aber allemal packend. Ich zumindest frage mich durchaus, wer da was aus welchem Grund will -- und freue mich schon auf die Auflösung.
Ich bin zum ersten Mal seit langer Zeit wieder auf Noahs Seite. Alisons Verhalten ist in der Tat so irrational, dass es kracht. Ich hoffe, sie bügeln das noch etwas aus, denn wenn es am Schluss darauf hinausliefe, dass Alison doch die total kaputte Seele ist, die anderen eine Form von Theater vorspielt, wäre ich ziemlich enttäuscht. Und bitte löst endlich diesen doofen Baby-Cliffhanger aus der letzten Woche auf. Ich hätte auch sehr gerne Unrecht.
Ich bin zum ersten Mal seit langer Zeit wieder auf Noahs Seite. Alisons Verhalten ist in der Tat so irrational, dass es kracht. Ich hoffe, sie bügeln das noch etwas aus, denn wenn es am Schluss darauf hinausliefe, dass Alison doch die total kaputte Seele ist, die anderen eine Form von Theater vorspielt, wäre ich ziemlich enttäuscht. Und bitte löst endlich diesen doofen Baby-Cliffhanger aus der letzten Woche auf. Ich hätte auch sehr gerne Unrecht.
Man sollte aber vielleicht auch bedenken, dass wir hier nur Noahs Perspektive gesehen haben. Es wäre wirklich sehr hilfreich, wenn Alisons folgen und etwas Aufschluss geben würde.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)