Das ist nicht das erste Mal, dass das ZDF umschneidet. Oder aber dass das englische TV es direkt selbst macht. Ich weiß noch, dass die Folgen von Life On Mars von der BBC für den Auslandsemport vorher schon anders geschnitten waren, bevor andere Sender ihre Finger dranhatten.
ZitatDas ZDF hat die Folgen in 6 mal 90-Minuten umgeschnitten und gekürzt. Folge 1 enthält Elemente aus Folgen 1.1-1.2, Folge 2 Elemente aus Folgen 1.2-1.4, Folge 3 Elemente aus Folgen 1.4-1.5. Folge 4 enthält die Folgen 2.1 und 2.2, Folge 5 die Folgen 2.3 und 2.4, Folge 6 die Folgen 2.5 und 2.6.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
So, erste Staffel von The Leftovers beendet. Ganz schön wuchtig zum Ende hin, keine Angst vor großen Gefühlen und Pathos. Viel schlauer ist man zwar nicht, aber es geht hier ja offensichtlich weniger ums Verstehen als vielmehr ums Fühlen. Und das transportiert die Serie schon sehr stark. Trotzdem: die deprimierendste Serie ever. Und ich hoffe, ich muss diese schreckliche Rauchersekte nicht mehr so oft sehen.
Die stärkste Folge war für mich Noras Solo-Episode (#6). Carrie Coon ist eine so fantastische Schauspielerin.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Gut, daß es doch noch einigermaßen ankam, nachdem auch ich geraten habe, es nochmal zu versuchen. Ich hätte mich sonst schuldig gefühlt ...
Ich lass mich die nächste Woche auf Mr. Robot ein. Wenn's nix wird, beschwer ich mich bei Olson. Episode 1 war jedenfalls ein guter Einstieg!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Kritik wird an mir abprallen wie ein Tropfen Öl an einer Teflonpfanne.
Manhattan Season 2
Bitte, bitte, liebe Menschen bei WGN, spendiert noch eine dritte Staffel. Auch wenn es die Einschaltquoten nicht hergeben und ich der einzige Mensch in Deutschland bin, der eure Serie schaut, sie ist einfach große Klasse und hat ein fantastisches Schauspielerensemble am Start. Ein Teil dieser Leute würde man in der dritten vermutlich nicht mehr wiedersehen, weil es handlungsmäßig keinen Sinn ergibt, aber egal, ich will mehr. Die zweite Staffel hatte wie die ersten auch ihre Schwächen, aber hat mir vielleicht sogar noch eine Ecke besser gefallen, weil sie vor allem zum Schluss hin richtig spannend wurde.
Amazon wird tatsächlich fünf der sechs kürzlich vorgestellten Erwachsenenpiloten zu einer ersten Staffel verhelfen. Ich freue mich besonders auf "Highston" und "Good Girls Revolt". Zum Glück hat es "Edge" nicht geschafft. Das war so schlecht.
Und schon wieder eine Serie beendet: Mit dem Großen "Tiere bis unters Dach" bei Amazon. Recht einfach gestrickt, aber für die Zielgruppe passend.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Morgen schaue ich mit ihm "Twin Peaks", versprochen...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Endlich die dritte Staffel von "Banshee" beendet. Diese Serie haut mich dann doch immer wieder um. Wenn ich bedenke, dass ich am Anfang noch dachte: Was für eine übertriebene (aber irgendwie geile) Action-Sex-Serie das doch ist. Aber irgendwie haben die Macher ihren Flow gefunden. Der Sex spielt so gut wie keine Rolle mehr, die Action ist immer noch übertrieben brutal - aber einige der Folgen sind so genial gefilmt, sie haben wirklich Ideen, "Banshee" setzt sich vom Action-Einerlei ab. Und was ein großes Lob verdient: Sie wissen wann Schluss ist. Nämlich mit Staffel vier, die in den USA (und hoffentlich auch in Deutschland) im April startet.
Edit: Auch sehr cool: Man erwähnt die Serie in einem Tweet und eine der Hauptdarstellerin klickt auf das Twitter-Herz.
Jetzt ist Zeit, "The Knick" einzuholen und endlich "Forever" anzugehen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
50000 ways to kill a Zombie nach nur 3 Folgen reicht mir das, trotz Zombiebaby und Plattenspieler. So platt wie Nordfriesland, da gibt es bis auf den Kristofferson/Whistler Verschnitt keine Figur die mich interessiert, Trash und heavy Action genügt mir nicht.
Nach den ersten vier Folgen nun auch der zweiten Staffel von The Leftovers sieht es sehr stark danach aus, als habe man das Beste aus den besten Folgen der ersten Staffel zum Vorbild genommen: Sich pro Folge auf jeweils ein paar Stories und einige wenige Personen konzentrieren, das große Netz also etwas weiter zu spannen. Die Rauchersekte tritt ja gottseidank auch erstmal in den Hintergrund bzw wenn sie auftaucht, dann viel interessanter als früher. Die neue, vermeintlich hoffnungsvolle Location erinnert mich ein bisschen an die jeweils neue, hoffnungsvolle Location aus The Walking Dead: Es ist so klar, dass das eine Katastrophe wird. Und wie irre sind bitte die ersten zehn Minuten der ersten Folge.
Jessica Jones nervt mich nun leider nach sechs Folgen fast maßlos. Das ist sooo unspannend und so wahnsinnig geschwätzig. Alles wird erklärt, minutenlange Dialoge, die die Handlung nicht oder kaum voranbringen. Und wenn gerade mal niemand plappert, hört man auch noch Jessicas Monolog, der einem nochmnal die allerletzte Lücke erklärt. Wie Network TV aus den 80ern (Magnum kommt mir da oft in den Sinn). Bebildert ist das alles sehr bieder und, leider muss ich es sagen, gefallen mir auch fast alle Schauspieler überhaupt nicht. das ist alles, vor allem im direkten Vergleich mit den beiden anderen Serien, die ich gerade sehe (The Affair und The Leftovers), so schrecklich bieder und fernsehhaft.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)