Ich fand sie ja eher mittelprächtig. Jessie hätte ich gerne noch ein paar Folgen gesehen (gut, auf ihre Rotzgören kann ich verzichten), Rick, der mal wieder Amok läuft - gähn. Und diesmal sind auch mir die riesengroßen Logiklöcher aufgefallen. Und ich drücke da meist ein Auge zu.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #928Haha, Nachtkrabb, du schaust TWD echt mit der gleichen Verachtung wie ich.
Aber machen wir uns nichts vor, Carl überlebt das leider und schaut dann mit einem Auge noch bescheuerter aus der Wäsche, als er es ohnehin schon tut.
Leider wird es wohl so kommen
Haha, es gibt schon unglaublich viele Unsymphaten bei TWD (Kevin hatte drüben sowas von recht...), so dass man regelrecht erleichtert ist, sobald mal wieder einer von denen ausgeweidet wurde.
Ausnahme-Sympathen sind neben einigen Kult-Alt-Eingesessenen wie Darryl (Reverend hat recht, das war eine geile Intro-Szene) und z.t. Carol (Maggie und Glenn nerven mittlerweile genauso wie Rick). Aber vor allem die Lesbe und das heiße Military-Mädel liegen mir am Herzen (Namen vergessen, die werden so selten angesprochen). Ich schwöre, wenn denen was passiert, dann wars das mit TWD für mich
Von drei Unbekannten nehmen die Idioten von Negan natürlich Darryl mit hinter den Truck. Es interessiert auch niemanden, dass die beiden minutenlang weg sind. Und dann der Rocketlauncher, der alles in Schutt und Asche legt, aber Abraham und Sasha nichts antut?
Der Tag-Nacht-Wechsel: Plötzlich ist es dunkel, die Menschenkette ist immer noch draußen. So groß war Alexandria auch nicht.
Rick vertraut ausgerechnet Gabriel Judith an? Dem Nixkönner?
Wie lange hängen Denise und dieser Wolf eigentlich da rum, ohne von Beißern aufgespürt zu werden?
Warum muss man Maggie von oben retten? Warum muss Edith da hochklettern? Kann Maggie nicht runterspringen? Sie ist schwanger, nicht fußlahm! Warum läuft Glenn Richtung Wand, wo er nicht wegkommt?
Ehrlich, Psycho-Rick? Willst lautlos durch die Beißer und entscheidest dich dann dafür, mal eben auf Kamikaze zu machen und jeden in Gefahr zu bringen?
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Von drei Unbekannten nehmen die Idioten von Negan natürlich Darryl mit hinter den Truck. Es interessiert auch niemanden, dass die beiden minutenlang weg sind. Und dann der Rocketlauncher, der alles in Schutt und Asche legt, aber Abraham und Sasha nichts antut?
Der Tag-Nacht-Wechsel: Plötzlich ist es dunkel, die Menschenkette ist immer noch draußen. So groß war Alexandria auch nicht.
Rick vertraut ausgerechnet Gabriel Judith an? Dem Nixkönner?
Wie lange hängen Denise und dieser Wolf eigentlich da rum, ohne von Beißern aufgespürt zu werden?
Warum muss man Maggie von oben retten? Warum muss Edith da hochklettern? Kann Maggie nicht runterspringen? Sie ist schwanger, nicht fußlahm! Warum läuft Glenn Richtung Wand, wo er nicht wegkommt?
Ehrlich, Psycho-Rick? Willst lautlos durch die Beißer und entscheidest dich dann dafür, mal eben auf Kamikaze zu machen und jeden in Gefahr zu bringen?
sämtliche Einwände sind berechtigt, aber mir genauso egal ;-)
Frage an die Gemeinde der Serien-Junkies: kennt jemand die Serie, hat sie vielleicht gesehen? Empfehlenswert für ein paar Tage, an denen man viel Zeit hat?
Man muss das Genre mögen, aber würde sagen: auf jeden Fall. Die Serie ist ein Kritikerliebling, lief auch recht erfolgreich auf FX und hat es auf immerhin sechs Staffeln gebracht. Ich habe vor Jahren mal die erste Staffel gesehen, die mir auch gut gefiel, kam aber dann leider nie mehr dazu, mal weiterzuschauen. Angeblich ist das auch eine Serie, die in späteren Staffeln noch besser wurde.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Das habe ich nun davon, mittlerweile alles im Original sehen zu wollen - und leider hat Sky nur selten Untertitel. Die politischen Diskussionen waren deshalb doch manchmal etwas schwer zu verstehen. Was ich gesehen habe? Den jüngsten US-Bürgermeister, der in seinen zwei Jahren nicht zeigen konnte, was in ihm steckt und danach keine Chance mehr erhält, was ihn so in die Verzweiflung treibt, dass er sich umbringt. Nick Wasicsko wetterte gegen ein Sozialprojekt, in dem Schwarzen bezahlbare Wohnungen in einem Weißen-Wohngebiet in Yonkers versprochen wurden. Als Wasicsko Bürgermeister wird, stellt er schnell fest, dass er keine Chance hat, das Projekt zu verhindern und angedrohte Strafen die Stadt in den Ruin treiben würden. Deshalb schwenkt er zum Ärger seiner Unterstützer um - für ihn das politische Ende.
Was mich an der neuen Serie von Autor David Simon stört: Es wird durch die sechs Jahre gerast. Ich habe das Gefühl, da wäre mehr Inhalt drin gewesen. So wird Wasicskos Tätigkeit nach seinem Bürgermeisteramt größtenteils verschwiegen. Schade. Dennoch eine gute Serie. 7/10
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Frage an die Gemeinde der Serien-Junkies: kennt jemand die Serie, hat sie vielleicht gesehen? Empfehlenswert für ein paar Tage, an denen man viel Zeit hat?
Unbedingt! Die ersten drei Staffeln sind groß (vor allem auch wegen gut gewählter "Bösewichter"). Danach wurde es mir etwas zu viel des ewig Gleichen. Die letzte Staffel habe ich daher noch nicht gesehen, aber allein wegen Walton Goggins eigentlich Pflicht.
Justified geht schon klar. Ich fand es nach der ersten Staffel etwas schade, dass die locker-fröhlichere Ausrichtung der Serie zugunsten von mehr Gewalt und Crime geändert wurde, hab aber nach kurzer Pause dann auch die anderen Staffeln gemocht. Es schwankt immer mal etwas, aber das ist bei den meisten Serien der Fall.
Ich wüsste schon gar nicht, in welche Sparte ich Justified einsortieren sollte. Neo-Western?
Nie und nimmer ist Hell On Wheels besser als Justified. Deadwood ja, aber es ist ja eh nur wenig besser als Deadwood.
Justified ist so eine Serie, die zu jeder anderen Zeit von uns allen geliebt und sklavisch geglotzt werden würde. Ihr Problem ist, dass ihr immer wieder von anderen Prestige Shows die, äh, Show gestohlen wird.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)