Ab April erscheinen nach 20 Jahren erstmals auf DvD sukzessive die vier Staffeln von "Picket Fences". Erinnere mich dran, dass ich die Serie sehr gerne gesehen habe. Allerdings habe ich kaum noch Erinnerung an die Handlung und etwas Angst, dass die Serie nun etwas altbacken wirkt. Werde denke ich trotzdem noch mal einen Neustart wagen, der alten Zeiten willen.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #950ich konnte mir das damals nicht anschauen, weil ich tom skerritt so eklig fand. keine ahnung warum. vielleicht der schnauzer?
Das ist lustig, ich fand ihn auch immer eklig und kann auch nicht recht sagen, woran das liegt.
Nach kurzem Hoch vergangene Woche war die aktuelle Folge von "The Big Bang Theory" ein wirklicher Tiefpunkt. Haha, die Mädels stalken Amy bei ihrem ersten Nach-Sheldon-Date. Höhö. Einziger kurzer Schmunzler: Die Konsequenz, mit der Sheldon die Gewinnerin eines Rätsels wegschickt, weil sie ein paar Minuten zu spät war.
Mehr zu lachen gab es bei "The Walking Dead". Ich weiß aber noch nicht, ob ich das gut fand. Nach der Schlacht um Alexandria in Episode 9 macht die Serie einen Zeitsprung von zwei Monaten. Es ist wieder ruhig geworden. Rick und Daryl sorgen für Slapstick-Einlagen, ein neuer Charakter wird eingeführt - und eine neue Liebschaft. Das wirkt bizarr, denn so harmlos hat man die Serie selbst auf Hershels Farm nie erlebt. Zuerst mal sage: Ist mal was anderes und das ist oft gut.
Dann hat bei Vox die dritte Staffel von "Suits" angefangen. Nachdem ich das Ende von Staffel 2 nur noch nervig fand, geht es kaum besser weiter. Diese Intrigen innerhalb der Kanzler gehen mir gehörig auf den Sack. Jetzt will Harvey also Jessica entmachten. Immerhin vögeln Mike und Rachel jetzt endlich.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Wurde ja reichlich beworben und Serienwetter war auch: also am Wochenende die komplette Staffel "Love" geschaut.
2 Anfang 30jährige (sie leicht verpeilt und den Drogen nicht abgeneigt, er der leicht unsichere und zu nette Nerd) lernen sich kennen und wollen es eigentlich miteinander versuchen .. wenn sie sich dabei nicht selbst im Weg stehen würden. Komische Momente wechseln sich mit fremdschäm-Momenten ab. 10 Folgen, in denen es kein schlechtes Wetter gibt. Gute Wochenendunterhaltung.
LOVE kenne ich bisher nur vom trailer her und werde es gewiss schauen. allein schon weil von judd apatow und mit gillian jacobs (aka britta aus community).
Ich hab gestern Abend die ersten fünf Folgen von Love gesehen. Ich bin jetzt ein kleiner Fan. Die Grundstimmung und die Charaktere gefallen mir einfach, ist irgendwie eine Wohlfühlserie.
Ich habe jetzt mit "19-2" angefangen. Eine kanadische Cop-Serie um zwei Polizisten, die zwangsweise Partner werden. Der eine noch traumatisiert von der schweren Verletzung seines alten Partners, der andere frisch aus der Provinz. Hört sich klischeehaft an, ist aber gar nicht schlecht, wie ich das nach den ersten zwei Folgen sagen kann. Ernste Untertöne, Intrigen innerhalb des Reviers und ein wenig Cop-Alltag, aber auch private Probleme.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed