Falls ihr das auch in der letzten Woche immer mal wieder verfolgt habt (oder eben nicht). Gesammelte Kommentare zu der eher egogeprägten Reaktion auf die Doku.
Dankeschön, das liest sich interessant. Meine Meinung zur Doku ist eh Wurscht, aber ich fand sie auch banal und oberflächlich. Und lieblos gemacht.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das ist komplett an mir vorbeigegangen. Habe die Doku gestern gesehen und kann vieles an der Diskussion nicht nachvollziehen. Ja, zweimal 30 Minuten sind dann definitiv zu wenig, um hier ein dezidiertes Bild der Hamburger Schule zu liefern. Ist sie oberflächlich? Ja, schon. Aber für Tiefgründigkeit war vermutlich kein Platz.
Begemanns Reaktion wirkt drüber und wie gekränkte Eitelkeit. Verstehen kann man seine Reaktion aber schon ein wenig, wenn man fast keine Rolle spielt. Dass Blumfeld angeblich permanent gedisst werden, finde ich nicht. Für "Ich-Maschine" gab es ja viel Lob. Dass Diestelmeyer Sätze aus anderen Texten klaut, ist nichts Neues und relativ wertfrei. Den Vergleich der späteren Musik mit Schlager kann man nun nicht bestreiten.
Dass Frauen so gut wie nicht vorkommen, finde ich auch falsch. Drei Musikerinnen und einer Journalistin wird hier viel Platz eingeräumt.
Am Ende ist ja die Frage: Was will die Macherin erzählen?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich höre jedenfalls seit ein paar Tagen wieder vermehrt Alben aus der Zeit und aus der Ecke. Heute zum Beispiel Das bißchen Totschlag.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
ZitatWith members travelling between Hamburg and Amsterdam, brunchpop outfit das bisschen Totschlag makes bedroom R&B for the internet age. Song titles like 'how do I refresh a page? (in Mac OS X Lion) display their digital vulnerabilities and their love for the sentimental attraction of the everyday.
Haha!
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ach komm, jetzt noch ein bisschen Rezession, Baby!, bevor es nachher zur Mahnwache geht.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)