Zu Weihnachten gab es ein paar Stunden in der hiesigen Music Academy als Geschenk und nächste Woche habe ich jetzt meine Probestunde. Bin sehr gespannt.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #91Zu Weihnachten gab es ein paar Stunden in der hiesigen Music Academy als Geschenk und nächste Woche habe ich jetzt meine Probestunde. Bin sehr gespannt.
Das freut mich für dich! Ich bin gespannt, wie es dir gefällt.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Ich kann halt mal so gar nix, Fortschritte kommen, sind durchaus gering, aber, das das macht was mit mir, dieses so dasitzen und an einem Instrument Dinge üben und es entdecken und ausprobieren. Ich hab' da jetzt eine Fahrkarte für etwas gebucht, bei dem mir nicht klar ist, an welcher Haltestelle ich rauswill oder rausgeworfen werde. Kann sein, dass ich da im März schon keine Lust mehr darauf habe. Vor allem, weil mein Handgelenk nach den Übungen echt zwiebelt. Achso, meine kleinen Finger und Ringfinger fühlen sich gar nicht mehr so nutzlos. Die alten Racker.
30 Minuten sind nur dann doch auch etwas wenig für so eine Stunde in der Academy, die ich auch nicht so nennen würde, es ist ja nur eine halbe. Aber so what, als jemand, der täglich so gefühlt 20 Stunden am Tag Musik hört, ist das jetzt mal eine Perspektive, die mir viel Freude bereitet. Ich nehm's mal, wie es kommt.
Lernen verläuft schubhaft, darum ist es oft frustrierend, wenn der nächste Sprung zu lange auf sich warten lässt. Wenn man dran bleibt, kommt er aber bestimmt.
Vielleicht klang das auch zu negativ, ich hab da gerade echt Spaß dran. Es sind auch die kleinen Erfolge, die motivieren. Einfach, dass ich eine Version von "Strandgedanken" (wohl nicht umsonst ein Stück, mit dem man gut üben soll) vorhin sauber rumgebracht habe, hat mich gekriegt.
Mein Lehrer fragt mich immer, welche Songs ich gerne spielen würde oder können würde. Aber alles, was mir einfällt ist viel zu komplex. Ich kann das auch selten vernünftig einschätzen. Natürlich fällt mir als erstes "Goodnight London" von Money ein, aber das ist dann doch deutlich schwieriger als angenommen (so mein Lehrer). Mein heiliger Gral ist natürlich "Avril 14th", aber gut, dass das Quatsch ist, weiß ich selbst. Schwierig...
Nicht lachen: Ich kann "Obladi Oblada" empfehlen. Macht Spaß, ist ein Partykracher, und am wichtigsten: es trainiert die Rhythmusfestigkeit (insbesondere wenn man mitsingt) und die Unabhängigkeit von linker und rechter Hand.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #100Mein heiliger Gral ist natürlich "Avril 14th"
Ja sicher. Wunderschön ... aber: Du weißt, dass das komplett aus fremden Klavierstücken zusammen gesampelt ist? Herr James kann nach eigenen Angaben garnicht so gut Klavierspielen.
Eine gute Serie sollte man hegen und pflegen. Die vier Wochen machste locker voll. Du schaffst das!
Oder wolltest du nicht mit dem Nichtsmachen weitermachen, sondern mit dem Weitermachen anfangen? Da wäre ich dann der falsche Ansprechpartner.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen