Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #1500 Poppy kenne ich vom Namen, habe aber, glaube ich, noch nie etwas bewusst gehört. Das ist guter Pop(py)-Rock, der geht gut ins Ohr, ist tatsächlich, wie du sagst, ein bisschen wahnsinnig ab etwa 2:15 Minuten und ich kann nichts Schlechtes darüber sagen. Vermutlich für das Radio schon zu verrückt, obwohl das eigentlich total eingängig ist. Ist das stellvertretend für die Dame?
Fürs aktuelle Album durchaus, da kommt sie überraschend songorientiert und bodenständig daher. Früher war sie gerne etwas extravaganter.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #1500 Ich versuche es mal mit einem Klassiker. "Speisewagen" von Niels Frevert, vom Album "Paradies der gefälschten Dinge" und würde gerne wissen, was die Freundin der deutschsprachigen Musik, @miam, dazu sagt oder der @gnathonemus, der ja vielleicht sein Nationalgalerie-Trauma überwinden kann mit dem Song.
zum teil. es ist ja nicht "evelyn" - die auslöserin meines traumas, aber irgendwie kann ich nicht viel mit dieser loser-attitüde in deutschen pop- und rocksongs anfangen, sofern sie nicht irgendwie ironisch gebrochen wird oder doch etwas offensiver vorgebracht wird, wie z.b. von element of crime, knarf rellöm oder den sternen, aber immerhin wird bei diesem song nicht allzu plakativ gejammert. fazit: kann ich anhören, ist aber nix, was mein weiteres interesse wecken würde.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #1503da ich zur zeit nicht viel neues höre, hier einfach meine nr. 2 der top-50-songs des letzten jahres:
blawan - under belly
was hätten @CHX oder @Carcosa dazu zu sagen?
Roberts zeigt sich bei diesem Track etwas verspielter als bei seinem sonstigen Output, der typische raue und knarzige Touch ist trotzdem vorhanden. Mir gefällt der Track ausgesprochen gut.
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Zitat von gnathonemus im Beitrag #1503da ich zur zeit nicht viel neues höre, hier einfach meine nr. 2 der top-50-songs des letzten jahres:
blawan - under belly
was hätten @CHX oder @Carcosa dazu zu sagen?
Es ist sehr sehr lange her dass ich mich mit elektronischer Musik aus UK beschäftigt hab, aber der Track ist ein "Banger". Gefällt mir ebenso hervorragend.
Ich habe gerade die erste Single von Noah Yorke, Thom Yorke's Sprössling, entdeckt. Wenn man bedenkt dass "Sail to the Moon" auf Hail to the Thief (2003) ihm gewidmet war, fühlt man sich ALT.
Wie gefällt das anderen Leuten die seinen Vater mögen, @Quork & @victorward Ich finds okay, aber auch nicht weltbewegend.
@JackOfAllTrades Noch schnell nebenher: Ja, das Stück wäre natürlich ein Volltreffer gewesen. Rein instrumental bin ich bereits absolut angezogen davon, und der Text ist einfach wunderbar schön. Dir Stimme von Niels. Passt alles. Nicht zuletzt gefällt mir auch das Video.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Carcosa im Beitrag #1506 Ich finds okay, aber auch nicht weltbewegend.
Das fasst es ganz gut zusammen. Ich finde das total ok, aber etwas gleichförmig und arm an Höhepunkten oder Besonderheiten. Künstlerisch würde ich dem Herrn wünschen, dass er sich perspektivisch etwas vom musikalischen Vorbild seines Vater emanzipiert, es klingt unterm Strich doch ganz schön nach „Creep 2.0“.
Da könnte ich jetzt auch Carcosa zitieren. Schöner Song, der auch von Paul Simon hätte sein können. Trotz der Schönheit des Songs, hoffe ich, dass die restliche Platte ein wenig mehr Pep hat.
Auch wenn ich das Album letztes Jahr ein paar mal gehört habe, trotzdem einer meiner Versäumnisse von 2021, da ich sie irgendwie wieder vergessen hatte. Deren Musik hat so eine immense Sogwirkung und überhaupt ist der fiebrige Percussions-Sound ansteckend treibend. Mir gefällt das ziemlich gut und es sticht aus dem House-Allerlei wohltuend heraus.
Der Sänger dieses Soul/Gospel-Trios war mal Teilnehmer von American Idol. Für mich zwar keine wichtige Referenz, aber seine Stimme ist auf jeden Fall großartig. Mir gefallen beide EPs sehr gut.
Der Sänger dieses Soul/Gospel-Trios war mal Teilnehmer von American Idol. Für mich zwar keine wichtige Referenz, aber seine Stimme ist auf jeden Fall großartig. Mir gefallen beide EPs sehr gut.
Was sagt denn @Johnny Ryall oder @vinylla zu diesem opulent dunklem Stück?
Ah Mist, ich habe es gesehen und dann wieder vergessen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)