Ich habe es jetzt zweimal gehört und beim zweiten Mal hat es mir schon besser gefallen als beim ersten Mal. Im Prinzip ist das schon Musik, die mir gefällt. Dieses Blues-Soul-Gospel-Gemisch mag ich normalerweise recht gerne. Heute bin ich anscheinend nicht in der richtigen Stimmung. Tatsächlich ist die Stimme das Problem, genauer der Gesang. Das ist genau das Quäntchen zu viel, das mir die Sache ein wenig verleidet. Aber Potential hat das auf jeden Fall. Ich höre mir auch mal die anderen Sachen an.
Von mir gibt es dafür etwas ganz anderes. Im Rahmen der Recherche nach möglichen 10/10-Filmen (getriggert durch die Posts im Filmthread) bin ich bei "The Face Of Another" von Hiroshi Teshigahara gelandet. Den würde ich gerne mal sehen. Bis das passiert, gebe ich mich mal mit dem Soundtrack zufrieden. Der ist von Tōru Takemitsu, ein mir bisher völlig unbekannter japanischer Komponist.
Hier nun ein Auszug aus diesem Soundtrack. Ich würde gerne wissen, ob der Filmfan @gnathonemus oder Tausendsassa @Anorak Twin gefallen könnte.
Und für die restlichen Filmfreunde hier noch der Trailer zum Film.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #1516Ich habe es jetzt zweimal gehört und beim zweiten Mal hat es mir schon besser gefallen als beim ersten Mal. Im Prinzip ist das schon Musik, die mir gefällt. Dieses Blues-Soul-Gospel-Gemisch mag ich normalerweise recht gerne. Heute bin ich anscheinend nicht in der richtigen Stimmung. Tatsächlich ist die Stimme das Problem, genauer der Gesang. Das ist genau das Quäntchen zu viel, das mir die Sache ein wenig verleidet. Aber Potential hat das auf jeden Fall. Ich höre mir auch mal die anderen Sachen an.
Die anderen Songs von denen sind auf alle Fälle dezenter
Ach, ich bin da ganz entspannt. Es ist ja oft so, dass einem ein Stück anfangs nicht so gut gefällt, es aber bei weiteren Hörversuchen "wächst". Das Potential sehe ich hier auf jeden Fall.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
[quote=Johnny Ryall|p257719]Von mir gibt es dafür etwas ganz anderes. Im Rahmen der Recherche nach möglichen 10/10-Filmen (getriggert durch die Posts im Filmthread) bin ich bei "The Face Of Another" von Hiroshi Teshigahara gelandet. Den würde ich gerne mal sehen. Bis das passiert, gebe ich mich mal mit dem Soundtrack zufrieden. Der ist von Tōru Takemitsu, ein mir bisher völlig unbekannter japanischer Komponist.
Hier nun ein Auszug aus diesem Soundtrack. Ich würde gerne wissen, ob der Filmfan @gnathonemus oder Tausendsassa @Anorak Twin gefallen könnte.
upps, das hätte ich doch fast übersehen. also, das mag im filmzusammenhang evtl. gut funktionieren - für mich ist es eher ein generischer fronsösischer schangsong. schon ganz nett und eingängig, aber einfach nix, das mich vom hocker haut.
dann frag ich mal nach, wie einer meiner derzeitigen lieblingssongs "jackie down the line" von fontaines d.c. bei @LFB oder @oasupp ankommt.
ich habe die fontaines d.c. ja erst durch sistys best of 2020 kennen gelernt, also sehr spät. das ging dann aber direkt von null auf eins, die können bei mir bis dato GAR NICHTS falsch machen. und "jackie"? erster impuls: das könnte ja auch etwas mehr biss haben, beim ersten hören kam es etwas flügellahm rüber. hört man es noch einmal, stellt sich diese hypnotische wirkung ein, und wie bei einer gewürzmischung in der küche explodieren auf einmal alle sinne im kopf. toller song, ich freu mich wahnsinnig auf das album!
Toller Song, bisschen melancholisch und sehr hymnisch, da passt dann auch, dass sie aus Irland kommen. Danke für den Tipp, kommt direkt auf meine 2022-Playlist! Der bisherige Output hatte mich nie so ganz überzeugt, da sollte ich wohl auch nochmal ausgiebiger reinhören.
Wie sagt man so schön, ein archetypisches Stück. Die Gitarre gniedelt sehr schön vor sich hin und für so einen treibenden Rhythmus ist es in der Gegend eigentlich viel zu heiß. Ich finde es gar nicht übel. Aber warum sind die Jungs im Video fast alle vermummt? Ist das die ortsübliche Tracht?
Ich habe ein Lied der mir bisher unbekannten, italienischen Sängerin HĒIR ausgewählt, das zumindest musikalisch gesehen etwas für @CobraBora sein könnte. Bei @Marla Singer bin ich mir dagegen nicht sicher, aber ein Versuch ist es wert.
Schönes Video auch, wie ich finde.
Es wäre schön, wenn eine(r) von Euch ein paar nette Worte für das Stück übrig hätte.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das Stück ist wirklich gut. Irgendwann kriegst du mich ja doch mit dem Wüstenzeugs.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #1524Ich habe ein Lied der mir bisher unbekannten, italienischen Sängerin HĒIR ausgewählt, das zumindest musikalisch gesehen etwas für @CobraBora sein könnte. Bei @Marla Singer bin ich mir dagegen nicht sicher, aber ein Versuch ist es wert.
Schönes Video auch, wie ich finde.
Es wäre schön, wenn eine(r) von Euch ein paar nette Worte für das Stück übrig hätte.
Huch, das habe ich total übersehen! Im Grunde ist das schon recht handelsüblicher RnB-Pop, aber wirklich sehr gut gemacht. Da würde ich nicht darauf kommen, dass das aus Italien stammt. Am Anfang finde ich den Song ein kleines bisschen zäh, er wird dann aber immer besser und zum Ende hin fast schon hymnisch. Das Video ist große Klasse.
Jetzt bin also ich wieder dran, dauert noch ein kleines bisschen, bis mir was einfällt. ;-)
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #1487Plötzlich sehe ich wieder Videos. Komisch. Also: Nach der öden Field-Music-Platte ist vermutlich alles aufregender. Das hier gefällt mir tatsächlich gut. Es bietet zwar recht wenig Abwechslung, aber irgendwie werde ich - vielleicht auch durch die dichte (oder zu fette?) Produktion - reingezogen in den Song. Die Atmosphäre gefällt mir. Der Klang der Stimme erinnert mich ein wenig an eine Mischung aus Brian Molko und Billy Corgan. Die Synthesizer-Spielereien sind manchmal etwas viel. Aber wie schon geschreben: Atmosphärisch.
Dann hier die Frage: Wer mag denn Duette, die auch aus einem Disney-Film stammen könnten? @Jewel vielleicht? Oder die liebe @beth, die ja jetzt eh Urlaub hat?
Gerade erst richtig gesehen, tchuldige @JackOfAllTrades! Das meiste da oben wuerde ich unterstreichen und es gefaellt mir tatsaechlich wirklich gut. Ich fuehl mich jetzt irgendwie richtig entspannt. :) Gerne mehr davon. (PS: Disney auch immer gerne - im Moment wird hier staendig Inside Out und Encanto geguckt - ersteres kennt man wohl weniger wegen der Musik) Schoene, verspaetete Gruesse von der Insel :D
Stella Sommer, die bei Dir alles richtig macht und bei mir alle Schalter auch Stop kippt Aber, Du wirst lachen, ich war Deiner Verlinkung neulich schon gefolgt und hatte in das Stück reingehört. Dafür, dass hier Stella Sommer am Mikro ist, hat es mir tatsächlich einigermaßen gefallen. Der Song hat etwas, keine Frage. Da gibt es einen instrumentierten Sog wie bei Tocos, so ganz leicht. Mal ganz davon ab, dass mir die Idee des Videos gefällt. Für mehr reicht es bei mir dann nicht. Aber immerhin.