Zitat von Olsen im Beitrag #1617R.E.M.s zweitschlechtestem Album
Für mich das schlimmste, aber ich kenne zum Glück nicht alle.
Ich hab mir gerade nochmal "Around The Sun" angehört und verweise "Out Of Time" hiermit feierlich auf den letzten Platz. Auf vorgenanntem Album gibt es jedenfalls keine Nervigkeiten wie "Shiny Happy People" oder "Country Feedback".
Zitat von tenno im Beitrag #1621vermutlich bin ich der einzige hier im forum, der "shiny happy people" wirklich von herzen mag. aber die version da oben hat schon auch was.
Nein. Ich bin ja noch schlimmer, ich mag sogar "Out Of Time" und kann das Rumgenörgel hier gar nicht verstehen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von BadBrain im Beitrag #1615und in diesem sinne gibt es auch eher was freundlicheres. holy hive tauchten in meinem gesichtsfeld irgendwie zu beginn von corona auf. gefällig netter pop, der nicht beim bügeln stört. und dann gibt es aber diese eine single, die ich mir auch sofort über bandcamp ordern musste. ein amtlicher neo-northern soul banger, wie ich finde. da müssen meine hüften jedenfalls mit. ich hoffe, die von @vinylla und @Johnny Ryall auch.
Da bin ich natürlich voll dabei. Gefällt mir sehr gut der Song. Der Groove stimmt auf jeden Fall und "freundlich" oder "fröhlich" sind auch zwei Assoziationen, die mir in den Sinn kommen. Ein bisschen vermisse ich den eingängigen, memorablen Refrain, dafür gefallen mir die hingetupften Gitarren wieder sehr gut. Und du hast natürlich Glück (oder ich), dass ich mit Falsett-Gesang etwas anfangen kann.
Ich habe mir auch ein paar Songs vom letzten Album angehört und finde die gar nicht so bügelleicht, sondern auch ein bisschen tiefsinniger und raffinierter, als dass man das so nebenher hören könnte/müsste/sollte.
Gracias por la inspiración.
Bei mir gibt es heute einen Song von Nev Cottee, einem mir bisher vollkommen unbekannten Sänger aus Manchester. Wie genau er in mein Sichtfeld geraten ist, weiß ich nicht. Könnte sein, dass das Label "Wonderful Sound", bei dem er inzwischen ist, ihn mir via Bandcamp vorgeschlagen hat. Jedenfalls hat das lässige und entspannte "Renunciate" mit seinen lässigen, nach den Siebzigern klingenden Americana Sounds gleich gut gefallen. Dazu kommt noch ein sehr angenehmer Bariton, der mich endgültig davon überzeugt hat, dass ich dem mal mehr als ein Ohr leihen sollte.
Seit 2013 hat er schon vier Alben veröffentlicht, die laut Beschreibung alle recht unterschiedlich klingen. Da gibt es anscheinend noch einiges zu entdecken und das neue Album "Madrid" ist auf jeden Fall schon mal vorgemerkt auf Bandcamp.
Vielleicht sehen @Cohle oder @McDermott das ähnlich oder auch ganz anders. Den beidne möchte ich den Song jedenfalls ans Herz legen.
Viel Spaß damit.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das schlimmste R.E.M.-Album ist "Around the Sun". "Out of Time" war mein R.E.M.-Einstieg und ist toll.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #1625Das schlimmste R.E.M.-Album ist "Around the Sun". "Out of Time" war mein R.E.M.-Einstieg und ist toll.
Grundsätzlich Zustimmung, wobei ich kein Album "schlimm" finde. "Around the sun" ist belanglos, alle anderen Alben würde ich zwischen ok bis sehr gut einordnen. Meine Favoriten sind "Monster" und "New adventures in hi-fi".
Wollt Ihr die Diskussion nicht im R.E.M. Thread fortführen? Frage für einen Freund.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Frau Blücher im Beitrag #1613klingt imho nicht ansatzweise wie die schröcklichen Black Crowes, ist aufs erste Hören nur ein bisschen zu lang geraten. Eine Laufzeit um 3:30 wäre perfekt gewesen.
Nailed it. Höre auf dem Album in erster Linie viel Stooges und eventuell die eine oder andere garagige 70er - Rock - Referenz (Hendrix, frühe Stones, Doors ... zumindest im Abschlußtrack) heraus. Und der Song ist tatsächlich etwas zu lang geraten, irgendwann denkt man, daß jetzt mal gut wäre. Mögen tu ich ihn trotzdem.
Und nachdem ich "Come Down Heavy" komplett durchgehört habe, ist die irgendwie auf meiner haben-will-Liste auf Discogs gelandet. Hast mich erfolgreich angespitzt
Zitat von tenno im Beitrag #1621vermutlich bin ich der einzige hier im forum, der "shiny happy people" wirklich von herzen mag. aber die version da oben hat schon auch was.
Dafür möchte ich doch noch ein versöhnliches anbieten.
Bei mir gibt es heute einen Song von Nev Cottee, einem mir bisher vollkommen unbekannten Sänger aus Manchester. Wie genau er in mein Sichtfeld geraten ist, weiß ich nicht. Könnte sein, dass das Label "Wonderful Sound", bei dem er inzwischen ist, ihn mir via Bandcamp vorgeschlagen hat. Jedenfalls hat das lässige und entspannte "Renunciate" mit seinen lässigen, nach den Siebzigern klingenden Americana Sounds gleich gut gefallen. Dazu kommt noch ein sehr angenehmer Bariton, der mich endgültig davon überzeugt hat, dass ich dem mal mehr als ein Ohr leihen sollte.
Seit 2013 hat er schon vier Alben veröffentlicht, die laut Beschreibung alle recht unterschiedlich klingen. Da gibt es anscheinend noch einiges zu entdecken und das neue Album "Madrid" ist auf jeden Fall schon mal vorgemerkt auf Bandcamp.
Vielleicht sehen @Cohle oder @McDermott das ähnlich oder auch ganz anders. Den beidne möchte ich den Song jedenfalls ans Herz legen.
Vielen Spaß damit.
kann nicht lange sitzen, daher nur kurz: ich vermeide es grad nach Nev Cottee zu googeln, nie vorher gehört, was auf Bandcamp abgeht bleibt mir eh verborgen, ich wühle lieber im musikalischen Gestern. Genau da holt mich der Song "Renunciate" ab, diese 2-Ton-Orgel, das Brummeln ala Lee Hazlewood, Drums im Calaxico Groove, Streicher plus gezuckerte Damenstimmen, hach, willkommen du wohlige Melancholie. Dürfte ich bestimmen dann: Sommer-Hit 19.. halt 2022 (erstens weil ich ihn gern höre, zweitens weil ich diesen Sommer evt keinen anderen Song aus dem Jahr 2022 hören werde). Danke dafür, Johnny.
bei "Wedding Present" muss ich immer an unsere geplatzte Hochzeit denken, dafür kann die grandiose Band aber nichts. Hier nun David Gedge mit seiner anderen Truppe "Cinerama", mehr fällt mir heute nicht dazu ein, @Anorak Twin oder @akri vielleicht schon.
Zitat von Frau Blücher im Beitrag #1629Und nachdem ich "Come Down Heavy" komplett durchgehört habe, ist die irgendwie auf meiner haben-will-Liste auf Discogs gelandet. Hast mich erfolgreich angespitzt [con_trinken]
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Cohle im Beitrag #1631bei "Wedding Present" muss ich immer an unsere geplatzte Hochzeit denken, dafür kann die grandiose Band aber nichts. Hier nun David Gedge mit seiner anderen Truppe "Cinerama", mehr fällt mir heute nicht dazu ein, @Anorak Twin oder @akri vielleicht schon.
Sorry, war ein paar Tage nicht im Forum. Die Kommentare von @akri, @Der 3. Musterknabe oder @Hobbes würden mich natürlich trotzdem nach wie vor interessieren.
Cinerama kannte ich aus den 00ern und fand sie super, vielleicht sogar noch besser als die natürlich ebenfalls hochgeschätzten Wedding Present. Habe sogar zwei Singles und sie laut Tagebuch am 8.4.2004 live gesehen.
Den geposteten Track kannte ich bisher nicht, wusste gar nicht dass es die 2015 noch/wieder gab. Ist jedenfalls wunderbar. Hätte ich David Gedge, den ich bei allen Verdiensten, einen ziemlich unsympathischen Typen finde, zu dieser Zeit gar nicht mehr zugetraut.
Weiter geht es mit den, soweit ersichtlich, im Forum bisher nicht behandelten Honeyglaze. Wer könnte was dazu sagen? Vielleicht @JackOfAllTrades oder @oasupp ?
da muss ich leider sagen: da bin ich raus :( klar ist das nett (und ich finde "nett" ist ein nettes wort), aber am ende doch auch ein wenig belanglos. zumindest in meinen ohren, es ist ja immer wieder faszinierend, wie lieder "aus einem teich" bei verschiedenen menschen andocken.