Nun gut, dann hebe ich den Staffelstab mal auf und frage mich ob @Mory oder @Berthold Heisterkamp etwas mit meinem Lieblingssong des Jahres 2013 anfangen können.
Das ist auf verschiedenen Ebenen sehr gut. Sprechgesang und Bilder passen super zusammen und der Inhalt zeigt, dass die Jungs sehr aufmerksam durch die Welt gehen. Richtig gutes Zeug halt. Ich als zivilisationsmüder Großstädter, der gerne mal in der Natur unterwegs ist, fühle mich trotzdem überhaupt nicht angesprochen.
Punktabzüge gibt es (zumindest bei mir) für die Musik. Etwas vertracktere Rhythmen wären mehr mein Ding.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Alla hopp. Ich bin derzeit dabei, aufzuarbeiten, was ich während der drei Wochen Urlaub so alles verpasst habe. Dabei bin ich heute auf folgendes Stück gestoßen.
Louis Cole - I'm Tight
Das Ganze funktioniert am besten als Gesamtkunstwerk inklusive des Videos mit den am oberen Rand eingeblendeten Bezeichnungen für die gezeigten Dance Moves.
Sieben sehr unterhaltsame, extrem funkige Minuten Spaß.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Guter Mann, der Herr Cole. Einer der ersten Songs auf meiner Good-Stuff-Playlist war "It's So Easy". Ich steh' auf diesen tighten artsy Pop, der immer noch genügend Luft zum Atmen und Raum für crazyness übriglässt. Mit "I'm Tight" ist er seinem Stil im besten Sinne treu geblieben, wummst aber etwas mehr.
Ich erwarte viel von der neuen Lucrecia Dalt und bin in die ersten Songs zur Platte arg verschossen. Besonders "Atemporal" ist so so schön. Sehen das @JoseLopez und @drosophila auch so?
lucrecia dalt, immer doch. seit commotus bin ich da gerne mit dabei und auch das hier überzeugt. ein tom-waits-vibraphone, bisschen film noir, bisschen arca-dunkelheit, sehr viel eigenes. schön instrumentiert auch, gerade die bläser. ich wusste nicht, dass da was neues kommt, weil ich irgendwie leider so überhaupt nicht mehr hinterherkomme bei neuer musik, also herzlichen dank für den tip.
etwas vom wirklich wenigen, das ich in diesem jahr mitbekommen habe und vielleicht ist das hier ein total alter hut, aber vielleicht ja auch nicht. was halten denn @oasupp oder @victorward von spolu von adela mede?
Das Album von Lucrecia Dalt habe ich auch direkt auf meine Merkliste geschoben.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
noch schnell meine 5 cent: das gefällt mir natürlich ganz ausgezeichnet, sowohl mit dem wunderbaren video als auch überraschenderweise (?) im zweiten durchlauf ohne bild. ich tanzte innerlich. sehr fein.
Zitat von drosophila im Beitrag #1644lucrecia dalt, immer doch. seit commotus bin ich da gerne mit dabei und auch das hier überzeugt. ein tom-waits-vibraphone, bisschen film noir, bisschen arca-dunkelheit, sehr viel eigenes. schön instrumentiert auch, gerade die bläser. ich wusste nicht, dass da was neues kommt, weil ich irgendwie leider so überhaupt nicht mehr hinterherkomme bei neuer musik, also herzlichen dank für den tip.
etwas vom wirklich wenigen, das ich in diesem jahr mitbekommen habe und vielleicht ist das hier ein total alter hut, aber vielleicht ja auch nicht. was halten denn @oasupp oder @victorward von spolu von adela mede?
Danke für for Nominierung. Absolut kein alter Hut für mich. Ich habe die Bollerbeats zwar gerade ein wenig über, aber der Song und Gesang ist angenehm sperrig. Da werde ich mal weiter hören. Danke für den Tipp.
Zitat von drosophila im Beitrag #1644lucrecia dalt, immer doch. seit commotus bin ich da gerne mit dabei und auch das hier überzeugt. ein tom-waits-vibraphone, bisschen film noir, bisschen arca-dunkelheit, sehr viel eigenes. schön instrumentiert auch, gerade die bläser. ich wusste nicht, dass da was neues kommt, weil ich irgendwie leider so überhaupt nicht mehr hinterherkomme bei neuer musik, also herzlichen dank für den tip.
etwas vom wirklich wenigen, das ich in diesem jahr mitbekommen habe und vielleicht ist das hier ein total alter hut, aber vielleicht ja auch nicht. was halten denn @oasupp oder @victorward von spolu von adela mede?
Danke für for Nominierung. Absolut kein alter Hut für mich. Ich habe die Bollerbeats zwar gerade ein wenig über, aber der Song und Gesang ist angenehm sperrig. Da werde ich mal weiter hören. Danke für den Tipp.
Zitat von victorward im Beitrag #1648Mein liebster Track gerade:
@Johnny Ryall @Bartleby
Klar gefällt mir das. Wo das Wörtchen Dub draufsteht, höre ich schon mal genauer hin. Schön minimalistisch und trotzdem passiert eine Menge. Das Ganze kommt angenehm entspannt rüber, da kann ich mich gut darin verlieren. Acid Dub nennt er das also? Der Track ist auf jeden Fall so gut, dass ich mich da mal durchhöre. Es gibt ja noch den ersten Teil der "Studies" und die äh "Dub Versions". Dankeschön für die Nominierung.
Ich habe ein Stück aus dem aktuellen Album der schottischen Band Out Of The Swim herausgesucht. Meinem derzeitigen Lieblingsalbum (neben dem von Julia Jacklin, aber das ist eine andere Geschichte). Mal sehen, ob @miam und/oder @CobraBora mir zustimmen, dass das ein schöner Song ist, der sehr an die elektronische Popmusik der frühen 80er-Jahre erinnert, ohne dass man genau ausmachen könnte, wem da gehuldigt wird. Wenn ich mir darüber Gedanken machen will, werde ich jedes Mal von der Trompete abgelenkt, die zwar prima reinpasst, aber irgendwie ein Eigenleben zu führen scheint.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
In der Tat ein sehr schöner Song, erinnert mich ein bisschen an den Sophisti-Pop, der in den 80ern zeitweise sehr beliebt war. Die gepflegte Barjazz-Atmosphäre und der schleichende Groove passen da ganz ausgezeichnet. Gefällt mir tatsächlich ziemlich gut!