Hmm, interessant jedenfalls. So ein bisschen klingt das wie ein Albumtrack von den frühen Saint Etienne, will heißen durchaus ein bisschen holprig, aber höchst eingängig und mit verträumten weiblichen Vocals. Gefällt mir durchaus gut, wie klingt denn das komplette Album?
Dezente "Praise You"-Anleihen, super eingängig aber nicht aufdringlich, der Gesang holt mich auch ab was bei "verträumten weiblichen Vocals" auch nicht selbstverständlich ist - geht gut rein, danke Freeman!
Cobra, ich bin mal so frei, hier die nächste Runde einzuläuten, wenn ich schon mal wieder aktiv werde, und frage @faxefaxe und @Berthold Heisterkamp nach ihrer Meinung zu einem meiner Favoriten der letzten Monate, Bayuk aus Berlin:
--------------------------------------------------------------------------- Registriert seit 02.05.2005 Ort Hamburg Beiträge 4.775
Zitat von ambi im Beitrag #1667Dezente "Praise You"-Anleihen, super eingängig aber nicht aufdringlich, der Gesang holt mich auch ab was bei "verträumten weiblichen Vocals" auch nicht selbstverständlich ist - geht gut rein, danke Freeman!
Cobra, ich bin mal so frei, hier die nächste Runde einzuläuten, wenn ich schon mal wieder aktiv werde, und frage @faxefaxe und @Berthold Heisterkamp nach ihrer Meinung zu einem meiner Favoriten der letzten Monate, Bayuk aus Berlin:
Sehr schön finde ich das! Ich kann zwar den Finger nicht genau darauf legen, was mir da so extrem vertraut vorkommt, aber diese Mischung aus Spieluhrmodie, Handclaps und Summ-Choral entwickelt eine Spannung, die der schönen Gesangslinie gut steht. Ich bleibe dran. Außerdem bin ich mehr denn je der Meinung, sowohl einen weißen Pulli als auch eine Bomberjacke zu brauchen. Mist.
Seit ein paar Wochen weigert sich dieser Track hartnäckig, mein Ohr wieder zu verlassen:
Würden @Cobrabora oder @cohle auf dem Beifahrersitz die Augen ähnlich weit verdrehen wie meine Schwester neulich?
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von CobraBora im Beitrag #1666Hmm, interessant jedenfalls. So ein bisschen klingt das wie ein Albumtrack von den frühen Saint Etienne, will heißen durchaus ein bisschen holprig, aber höchst eingängig und mit verträumten weiblichen Vocals. Gefällt mir durchaus gut, wie klingt denn das komplette Album?
Holprig und eingängig wirst du auf allen Songs finden, aber holprig ist hier ein bewusstes Umschiffen von zu einfachen und zu simplen Pop-Momenten, dazu gibt's zig Ideen, die mich komplett begeistern. Album des Monats und bislang locker Top 10 des Jahres. Wundert mich aber nicht nach den tollen EPs und Ellery kommt von Black Country, New Road, da platzt eh jede*r vor Talent.
Zitat von ambi im Beitrag #1667Dezente "Praise You"-Anleihen, super eingängig aber nicht aufdringlich, der Gesang holt mich auch ab was bei "verträumten weiblichen Vocals" auch nicht selbstverständlich ist - geht gut rein, danke Freeman!
Cobra, ich bin mal so frei, hier die nächste Runde einzuläuten, wenn ich schon mal wieder aktiv werde, und frage @faxefaxe und @Berthold Heisterkamp nach ihrer Meinung zu einem meiner Favoriten der letzten Monate, Bayuk aus Berlin:
Sehr schön finde ich das! Ich kann zwar den Finger nicht genau darauf legen, was mir da so extrem vertraut vorkommt, aber diese Mischung aus Spieluhrmodie, Handclaps und Summ-Choral entwickelt eine Spannung, die der schönen Gesangslinie gut steht. Ich bleibe dran. Außerdem bin ich mehr denn je der Meinung, sowohl einen weißen Pulli als auch eine Bomberjacke zu brauchen. Mist.
Seit ein paar Wochen weigert sich dieser Track hartnäckig, mein Ohr wieder zu verlassen:
Würden @Cobrabora oder @cohle auf dem Beifahrersitz die Augen ähnlich weit verdrehen wie meine Schwester neulich?
Irgendwie mögen die Verlinkungen nicht und ich bekomme sie auch nicht reineditiert. Neuer Anlauf: @CobraBora und @Cohle
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Seit ein paar Wochen weigert sich dieser Track hartnäckig, mein Ohr wieder zu verlassen:
Würden @Cobrabora oder @cohle auf dem Beifahrersitz die Augen ähnlich weit verdrehen wie meine Schwester neulich?
sitze entspannt beim Frühstück, freue mich über die "Nominierung", unterbreche dafür gern die hier laufende musikalische Hintergrundbeschallung, und dann DAS!
File under: Perverse Doktorspiele? Humor à la Heisterkamp oder hört der Mann dies tatsächlich IM AUTO??? Hasst er seine Schwester (heimlich) oder ist es ein Spiel aus Kindertagen: Wer zuerst die Augen verdreht, hat verloren. ;)
Der Song ist der Horror, fängt tatsächlich unübel an, erinnert nicht unangenehm an Super_Collider, und dann steigt die Nerv- und Stressfaktorkurve steil an. Aber, ich hab bis zum Ende durchgehalten. Fazit: Nie wieder alter Ego, oder macht der Mensch auch richtige Musik? (seine Aliases gefallen mir: zB Acid Jesus oder Holy Garage).
Ich muss mir nochmal den deutschen Film: "als wir träumten" ansehen, und wie konnte meine Frau es Anfang der 90s auf Techno-Events (Sprötze) bloß aushalten?
letzte Woche hat mich mein ältester Freund besucht, und wir sprechen dann auch immer über Musik. Thema war unter anderem das er seine "Prince" Platten nicht mehr auflegt, und "Never mind the Bollocks" von den Sex Pistols, wann, wo hat man es zum ersten Mal gehört? Und so kamen wir zu Malcolm "too fast to live too young to die" McLaren.
Eine schöne Reaktion! Ein bisschen Lust am Quälen kann ich nicht ganz abstreiten, aber mir gefällt das Stück tatsächlich irgendwie. Ist mir als Teil des Soundtracks zu „Magical Mystery oder Die Rückkehr des Karl Schmidt“ untergekommen, der in seiner Verbindung von 2000er-Bratz-Elektro-Rock und 90er-Rave gleich an zwei meiner musikalischen Nostalgiepunkte andockt.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Cohle im Beitrag #1672Der Song ist der Horror, fängt tatsächlich unübel an, erinnert nicht unangenehm an Super_Collider, und dann steigt die Nerv- und Stressfaktorkurve steil an. Aber, ich hab bis zum Ende durchgehalten. Fazit: Nie wieder alter Ego, oder macht der Mann auch richtige Musik? (seine Aliases gefallen mir: zB Acid Jesus oder Holy Garage).
Sorry, aber ich muss hier Mal kurz reingrätschen. Klar ist "Rocker" Geschmackssache und vor allem seiner Entstehungszeit (think Mid-00er Elektroclash und Indie-Disse) verhaftet. Es ist aber ein amtliches Brett, das nicht für die Beschallung von gemütlichen Frühstücksszenarien zusammengeschraubt würde. Zudem sind Flügel und Wuttke zwei Eckpfeiler der elektronischen Musikszene aus Rhein-Main und haben (zusammen und einzeln) eine so reichhaltige Diskographie, in der auch Nicht-Techno/House-Sozialisierte etwas zu ihrem Musikgeschmack passendes finden sollten. Ich empfehle Dir, lieber @Cohle z.B. das Primitive Painters Album oder die Sensorama Sachen, z.B. diesen Track samt legendärem Video:
Zitat von Bartleby im Beitrag #1676z.B. diesen Track samt legendären Video:
danke, der Track ist tatsächlich nicht übel, und so eine Garage hatte ich auch mal, erst will die Tür nicht aufgehen, dann ist sie nicht mehr zuzukriegen.
Bin mit Disco aufgewachsen, ein Teil meiner Plattensammlung besteht daraus, daher ging auch House nicht gänzlich an mir vorbei. In den 90s waren die SPEX Beiträge von Hans Nieswandt zum Thema House unterhaltsam und informativ, zu der Zeit gab es auf dem Kiez einen gut sortierten Plattenladen mit unter anderem House Vinyl, den Namen erinnere ich nicht mehr. Nach "French House" bin ich ausgestiegen, daher kannst du mir über die Mid-00er und alles was danach kommt viel erzählen ;)
Zitat von Cohle im Beitrag #1673letzte Woche hat mich mein ältester Freund besucht, und wir sprechen dann auch immer über Musik. Thema war unter anderem das er seine "Prince" Platten nicht mehr auflegt, und "Never mind the Bollocks" von den Sex Pistols, wann, wo hat man es zum ersten Mal gehört? Und so kamen wir zu Malcolm "too fast to live too young to die" McLaren.
Fluch oder Segen? @CobraBora oder @drosophila
Ähm, was war das denn? Bei mir steht da nur "Video unavailable".