Ramsey Lewis war wohl so ein Grenzgänger zwischen Fusion, Jazz und Easy Listening, der mit "Wade In The Water" wohl auch einen Semihit hatte. Habe bisher zwei Alben von ihm, und "Wade In The Water" könnte ich genausogut locker neben Herb Alpert einsortieren. Aber ich mag sowas ja.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #298 Da ich gerade in etwas ruhigeren Fahrwassern unterwegs bin, mal was für @tenno :
super! das taugt mir gerade recht für meinen sonnigen, leicht verkaterten samstagmorgen! ramsey lewis - ein neuer name auf meiner inneren landkarte, wird sofort gegoogelt und markiert. jetzt kann ich mich nur nicht entscheiden, ob ich mit einem der mojo-club-sampler oder der '75er-passport-jubilee weitermache...
...ich entscheide mich für ein paar gramm funky drauf, und nehm einen song von einer der gerade für mich entdeckten frühen EW&F-platten. dabei schiebe ich meinen alten weißen funky hintern durchs wohnzimmer, und frage mich, ob @vinylla es mir wohl gleichtäte?
und wie ich gerade so vor mich hin google, stoße ich auf die interessante info, dass maurice white bei ramsey lewis drummer war, bevor er EW&F gegründet hat.
Zitat von tenno im Beitrag #300...ich entscheide mich für ein paar gramm funky drauf, und nehm einen song von einer der gerade für mich entdeckten frühen EW&F-platten. dabei schiebe ich meinen alten weißen funky hintern durchs wohnzimmer, und frage mich, ob @vinylla es mir wohl gleichtäte?
Auf jeden Fall würde ich das tun. Und ich habe es auch schon getan, weil hinter mir fast alle EW&F Alben der 70er stehen. Mir fehlt eigentlich nur noch die LAST DAYS AND TIME von '72. Jemand hat sie hier mal irgendwo gepostet, da wurde ich ganz neidisch. Und dass White bei Ramsey Lewis war hätte eigentlich bekannt sein sollen. Sie waren auch danach noch Freunde und so kam es zu SUN GODDESS von '74. Es war eines der erfolgreichsten Lewis-Alben, aber eigentlich ist es Earth Wind & Fire + Ramsey Lewis ;)
Jedenfalls wird jetzt weitergetanzt mit meinem ganz persönlichen Liebling Candi Staton. Und weil @gnathonemus gelegentlich auch mal den Soul Train nimmt, ist er vielleicht dabei ? :D
Im Regal: Soul, Funk, Jazz, HipHop, Disco, Dance und Songwriter + Obskures und Gerümpel aus dem Keller, der Garage und vom Dachboden.
Auf jeden Fall würde ich das tun. Und ich habe es auch schon getan, weil hinter mir fast alle EW&F Alben der 70er stehen. Mir fehlt eigentlich nur noch die LAST DAYS AND TIME von '72. Jemand hat sie hier mal irgendwo gepostet, da wurde ich ganz neidisch.
ich fürchte, das war ich. allerdings finde ich die "open your eyes" doch deutlich besser (was sich allerdings jederzeit ändern kann, das ist sehr jahreszeitenabhängig).
Zitat von vinylla im Beitrag #305 Jedenfalls wird jetzt weitergetanzt mit meinem ganz persönlichen Liebling Candi Staton. Und weil @gnathonemus gelegentlich auch mal den Soul Train nimmt, ist er vielleicht dabei ? :D
aber sicher ist er das und dankbar, denn bisher hat der soul train traurigerweise noch nie an der candi station gehalten. ich hatte sie zwar immer auf dem merkzettel, aber irgendwas ist ja immer, ne? und diese schmissige funky nummer, mit toller stimme gesungen, nehme ich nun endlich mal zum anlass, mich mit der dame zu beschäftigen. also nochmal vielen dank, liebe vinylla!
dann wollen wir mal schauen, was @CobraBora zu einem meiner bisherigen hits des jahres sagt:
Ich heiße zwar nicht Cobra, aber ich sage trotzdem was. Toller Song! Um das Album schleiche ich auch herum, konnte mich aber noch nicht zum Kauf durchringen. Warum eigentlich nicht?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von gnathonemus im Beitrag #307dann wollen wir mal schauen, was @CobraBora zu einem meiner bisherigen hits des jahres sagt:
Jetzt aber endlich. Gelesen habe ich über die Band schon einiges, musikalisch nehme ich sie aber erstmals bewusst wahr. Am Anfang wirkt das ein bisschen unspektakulär, wenn dann der Electrobass einsetzt lässt mich das erstmals richtig aufhorchen. Und letztendlich entpuppt sich das als sehr sehr feiner Popsong, der sich unwiderstehlich in den Gehörgang schmeichelt. Ganz großartiges Video noch dazu. Danke für den Tipp!
Ich bin letztens auf das sehr tolle Album "Six Archetypes" von Soho Rezanejad gestoßen. Wundervolle Kunstkacke, irgendwo zwischen Laurel Halo, Gazelle Twin und Zola Jesus. Hier hätte ich gerne eine Meinung von @victorward
Die genannten Referenzen lassen mich hellhörig werden - die Dame ist mir völlig unbekannt. Gerade auf dem Sprung ... höre ich mir morgen an. Feedback folgt
Habe heute beim Frühstück mal in das Album reingehört und finde ich grundsätzlich recht ansprechend. Der hier verlinkte Song ist mir fast eine Spur zu lang ausgefallen. Andererseits mag ich die Stimmung des Songs. Von so melancholischem Elektropop mit einer gewissen Grabesstimmung und einem Hauch modernder Elektronik gibt es zur Zeit jedenfalls wirklich nicht wenig. Und auch schon wieder ein Gesang der etwas an Nico denken lässt. Aber ich mag das alles, auch wenn mir bei solchen Platten oft ein wenig die Besonderheit fehlt, dass es mich richtig so begeistert. Aber ich werd mir das auf alle Fälle nochmals in Ruhe anhören. Merci für den Tipp. Da ich es vor ein paar Tagen gehört habe: Das Teresa Rotschopf Album geht auch in diese Richtung, könnte dir vielleicht gefallen.
@Von Krolock: Richard H. Kirks Sandoz Projekt mag ich ziemlich gern und gerade "Digital Lifeforms" ist einer meiner liebsten elektronischen Alben. Ist das auch nach deinem Geschmack?