Mag sein, aber vielleicht würde es ja schon helfen, wenn man sich selber an dieser aufgeregten Debatte nicht beteiligt. Dazu ist ja auch nach einem Urteil noch genügend Zeit.
🤔 Was macht man jetzt daraus? In Deutschland würde man in einem so weit zurückliegenden Fall erst gar nicht ermitteln. Stelle ich mir auch schwierig vor.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat“The complaint speaks for itself, and we shall prove our allegations in a court of law.”
ich kenne die handhabung der us-justiz nicht und bin ja auch sonst kein experte, aber das halte ich für ziemlich blauäugig. woher wollen sie beweise nehmen und wie soll eine klage ohne belege für sich sprechen?
falls es stimmt, ist das sehr tragisch für die frau und dylan ein dreckschwein, aber chancen sehe ich da keine.
Nach dieser langen Zeit kann doch wirklich keiner ernsthaft gerichtsfeste Beweise erbringen.
Ich mich allerdings auch, wo die Eltern der Zwölfjährigen waren, wenn Dylan sie Wochen lang missbraucht haben soll. Wenn die Sache stimmt ist die Bezeichnung "Dreckschwein" jedenfalls noch sehr milde.
Als Nicht-Fan habe ich keinen Grund, Dylan zu verteidigen. Ich glaube allerdings, dass die Vorwürfe gegen ihn nicht zutreffen. Wissen werde ich es natürlich nie, aber die Klage allein, nach über 50 Jahren macht mich schon skeptisch.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich habe mir jetzt den Spiegel-Zugang für einen Euro gegönnt, weil ich den Text über Boateng/Lenhardt lesen wollte. Puh. Eine toxische Beziehung. Furchtbar, das zu lesen. Natürlich kommt Boateng hier rüber wie ein Schwein, der seine Ex eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnen lässt und sich dann an die Bild wendet. Unabhängig davon, was in der Beziehung gelaufen ist - dieser Schritt, einen Menschen über die Bild fertigzumachen, ist schon ein ganz übler. Boateng will sich nicht äußern, weshalb die Redakteure nur auf WhatsApp-Nachrichten zurückgreifen können.
Und damit wären wir bei Fall 2: Luke Mockridge spricht. Ob ich ihm glaube oder Ines Anioli? Das spielt keine Rolle. Wenn es aber stimmt, dass die Staatsanwaltschaft sich der Sache angenommen hat und die Ermittlungen nicht über den Anfangsverdacht hinausgehen, ist er vor dem Gesetz offenbar unschuldig. Genau wie im Fall Boateng/Lenhardt: Kein Außenstehender weiß, was wirklich vorgefallen ist. Deshalb wird es auch niemand von uns bewerten können.
Was sagt ihr zu den beiden Fällen?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zunächst mal finde ich es problematisch, das in diesem Thread zu fragen, das stellt ja an sich schon eine Wertung dar (Ich beziehe mich jetzt nur auf den Fall Boateng / Lenhardt, die beiden anderen kenne ich nicht). Ich bin generell Leser der Spiegel-Printausgabe, da ist der Artikel sehr ausführlich und ich weiß nicht, ob der auch online komplett verfügbar ist.
Wie du schon schrobst, wird niemand von uns das bewerten können, das kann ja auch der Spiegel-Autor nicht. Hier eine verbitterte Mutter, die den Tod ihrer Tochter nicht verwinden kann und die wohl auch eine labile Persönlichkeit war. Da ein prominenter Fußballer, der wohl auch nicht frei von Unsicherheit und Unbeherrschtheit ist und wie viele Prominente Panik davor hat, aufgrund seines Status ausgenutzt zu werden, bis hin zur Erpressung. Aus seiner Sicht ist es sicherlich das beste, dass er sich nicht öffentlich äußert.
Für mich einfach ein tragischer Fall, bei dem die beiden Beteiligten in eine Abwärtsspirale geraten sind. Eine wirkliche Schuld möchte ich da keinem zuweisen, zumal ein echter Einblick ja auch nicht möglich ist.
Ich glaub, ich hab das schon mal irgendwann geschrieben: Wenn Aussage gegen Aussage steht, wie bei Luke Mockdings, glaube ich dem vermeintlichen Opfer. Keine Frau hat irgendwas davon, einen sexuellen Übergriff zu erfinden. Den anderen Fall kenne ich zu wenig und er scheint auch wesentlich komplexer zu sein.
Zitat von beth im Beitrag #641Ich glaub, ich hab das schon mal irgendwann geschrieben: Wenn Aussage gegen Aussage steht, wie bei Luke Mockdings, glaube ich dem vermeintlichen Opfer. Keine Frau hat irgendwas davon, einen sexuellen Übergriff zu erfinden.
ich glaube zwar nicht, dass es oft vorkommt, aber das ist es z.b. in den fällen von jörg kachelmann und andreas türk. niedertracht oder mediengeilheit soll auch unter frauen vorkommen. also hüte man sich vor pauschalen urteilen. damit macht man es sich zu einfach.
Es ist zwar schwierig, aber manchmal lohnt sich die Mühe, sich einfach keine Meinung zu bilden. In den Fällen Boateng und Mockridge fällt es mir ausnahmsweise leicht, weil die mich null interessieren, aber grundsätzlich gibt es nichts, wobei mir ein eigenes Urteil jetzt helfen würde - kein Erkenntnisgewinn, keine Befriedigung, einfach nichts.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von beth im Beitrag #641Ich glaub, ich hab das schon mal irgendwann geschrieben: Wenn Aussage gegen Aussage steht, wie bei Luke Mockdings, glaube ich dem vermeintlichen Opfer. Keine Frau hat irgendwas davon, einen sexuellen Übergriff zu erfinden.
ich glaube zwar nicht, dass es oft vorkommt, aber das ist es z.b. in den fällen von jörg kachelmann und andreas türk. niedertracht oder mediengeilheit soll auch unter frauen vorkommen. also hüte man sich vor pauschalen urteilen. damit macht man es sich zu einfach.
Ich urteile nicht. Ich sage, ich glaube dem vermeintlichen Opfer. Bin gespannt, wie lange Türk und Kachelmann noch herhalten müssen, um jeden sexuellen Übergriff halt doch irgendwie als Erfindung hinzubiegen.
Zitat von Lumich im Beitrag #644Es ist zwar schwierig, aber manchmal lohnt sich die Mühe, sich einfach keine Meinung zu bilden. In den Fällen Boateng und Mockridge fällt es mir ausnahmsweise leicht, weil die mich null interessieren, aber grundsätzlich gibt es nichts, wobei mir ein eigenes Urteil jetzt helfen würde - kein Erkenntnisgewinn, keine Befriedigung, einfach nichts.
well put. ich empfinde dieses verhalten zunehmend als tugend.