Zitat von beth im Beitrag #641Ich glaub, ich hab das schon mal irgendwann geschrieben: Wenn Aussage gegen Aussage steht, wie bei Luke Mockdings, glaube ich dem vermeintlichen Opfer. Keine Frau hat irgendwas davon, einen sexuellen Übergriff zu erfinden.
ich glaube zwar nicht, dass es oft vorkommt, aber das ist es z.b. in den fällen von jörg kachelmann und andreas türk. niedertracht oder mediengeilheit soll auch unter frauen vorkommen. also hüte man sich vor pauschalen urteilen. damit macht man es sich zu einfach.
Ich urteile nicht. Ich sage, ich glaube dem vermeintlichen Opfer. Bin gespannt, wie lange Türk und Kachelmann noch herhalten müssen, um jeden sexuellen Übergriff halt doch irgendwie als Erfindung hinzubiegen.
Von mir aus dürfen die in alle Ewigkeit dafür herhalten, dass man die Frage "Was haltet ihr davon?/Was glaubt ihr?" manchmal auch einfach mit "Kann ich nichts zu sagen" beantworten sollte. Mit welchem Recht und auf welcher Basis soll ich mir eine "Meinung" darüber bilden, was zwischen Luke Mockridge und Ines Anioli im Schlafzimmer passiert ist? Gnatho und Lumich haben das schon gut auf den Punkt gebracht, finde ich.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von beth im Beitrag #645Bin gespannt, wie lange Türk und Kachelmann noch herhalten müssen, um jeden sexuellen Übergriff halt doch irgendwie als Erfindung hinzubiegen.
Solange sie dafür herhalten müssen, wenn es an einer Geschichte berechtigte Zweifel gibt, werden sie das als Präzedenzfälle wohl tun müssen. Davon abgesehen glaube ich nicht, daß zumindest wir hier darum bemüht sind, sexuelle Übergriffe als Erfindung hinzubiegen. Aber ich stehe immer noch auf dem Standpunkt, daß jemand als unschuldig gelten sollte, solange keine eindeutig belastenden Beweise vorliegen oder verläßliche Zeugen auftauchen. Ich bin eigentlich recht froh, daß das Justizsystem hierzulande so herum funktioniert.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von beth im Beitrag #641Ich glaub, ich hab das schon mal irgendwann geschrieben: Wenn Aussage gegen Aussage steht, wie bei Luke Mockdings, glaube ich dem vermeintlichen Opfer. Keine Frau hat irgendwas davon, einen sexuellen Übergriff zu erfinden. Den anderen Fall kenne ich zu wenig und er scheint auch wesentlich komplexer zu sein.
Zitat von beth im Beitrag #641Ich glaub, ich hab das schon mal irgendwann geschrieben: Wenn Aussage gegen Aussage steht, wie bei Luke Mockdings, glaube ich dem vermeintlichen Opfer. Keine Frau hat irgendwas davon, einen sexuellen Übergriff zu erfinden. Den anderen Fall kenne ich zu wenig und er scheint auch wesentlich komplexer zu sein.
So handhabe ich das auch.
Dito.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Ich urteile nicht. Ich sage, ich glaube dem vermeintlichen Opfer. Bin gespannt, wie lange Türk und Kachelmann noch herhalten müssen, um jeden sexuellen Übergriff halt doch irgendwie als Erfindung hinzubiegen.
wann hab ich das getan, beth? wozu schreibe ich, "ich glaube nicht, dass es oft vorkommt"? (eine weitere episode aus der reihe "wenn einen leute partout falsch verstehen wollen").
und wenn du jemandem pauschal glaubst, was sie berichtet, ist das kein urteil?
for the record: ich erlaube mir ebenfalls den luxus, zu den beiden fällen keine meinung zu haben. dazu kenne ich sie zu wenig und ich hab auch keine lust, mich damit zu beschäftigen.
Abgesehen davon geht es ja im Fall Boateng nicht mal um sexuelle Übergriffe, sondern um eine schlecht verlaufene Beziehung mit schlimmem Ende. Da ist es dann noch schwieriger, sich eine Meinung zu bilden, wenn man nicht selber dabei war.
Ich hab von beiden Fällen nichts mitbekommen und bin ganz froh darüber. "Ich habe keine Meinung dazu" trifft es am besten und ist überhaupt ein Satz, den viel mehr Menschen viel öfter sagen sollten.
Möchte aber noch dazusagen, dass ich Luke Mockridge abgrundtief unsympathisch finde und alles begrüße, was diesem ekelhaften Typen an negativen Dingen widerfährt.
Ich urteile nicht. Ich sage, ich glaube dem vermeintlichen Opfer. Bin gespannt, wie lange Türk und Kachelmann noch herhalten müssen, um jeden sexuellen Übergriff halt doch irgendwie als Erfindung hinzubiegen.
wann hab ich das getan, beth? wozu schreibe ich, "ich glaube nicht, dass es oft vorkommt"? (eine weitere episode aus der reihe "wenn einen leute partout falsch verstehen wollen").
und wenn du jemandem pauschal glaubst, was sie berichtet, ist das kein urteil?
for the record: ich erlaube mir ebenfalls den luxus, zu den beiden fällen keine meinung zu haben. dazu kenne ich sie zu wenig und ich hab auch keine lust, mich damit zu beschäftigen.
sorry, war auch nicht auf dich konkret gemünzt. ich bin empfindlich, wenn das kachelmann-argument um die ecke kommt. sehr empfindlich. weil es eben tatsächlich oft genau so verwendet wird, wie ich oben schreibe.
-------------------- im übrigen gilt die unschuldsvermutung auch für frauen. daher gehe ich davon aus, dass sie nicht lügen, bis das gegenteil bewiesen ist. und mit bewiesen meine ich bewiesen und nicht anklage aufgrund mangelnder beweise fallen gelassen oder verfahren eingestellt. sexuelle übergriffe sind mit die am schwierigsten nachweisbaren straftaten überhaupt. ich habe keine ahnung, wie ich die mir passierten übergriffe hätte beweisen sollen. niemand hat's gesehen, außer den betreffenden männern war niemand dabei, es gibt keine verletzungen, keine videos, fotos, aufnahmen, chatnachrichten. nichts.
Zitat von beth im Beitrag #656sexuelle übergriffe sind mit die am schwierigsten nachweisbaren straftaten überhaupt.
Das ist ein Punkt, und der ist für beide Seiten scheiße. Frauen können das schwer beweisen, und beschuldigte Männer haben einen ruinierten Ruf, sogar wenn sie unschuldig sein sollten. Es ist gut, daß heutzutage sexuelle Übergriffe nicht mehr in dem Maße bagatellisiert werden wie noch vor 30 Jahren. Allerdings wirst du auch als Mann so ein Stigma nicht mehr los. Versteh mich nicht falsch, ich würde Gewalt gegen Frauen nie relativieren oder verharmlosen, ich will nur erwähnen, daß das mittlerweile auch für Männer ein sehr sensibles Thema ist. Wir haben zum Glück nicht mehr die Siebziger, in denen Männer mit blütenweißer Weste aus einem entsprechenden Prozeß herausmarschieren, egal ob unschuldig oder nicht.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Das erwähnte ich ja oben auch. Und das ist zumindest moralisch verwerflich, weil über die Frau ein Shitstorm hereingebrochen ist.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich weiss auch nicht so recht, ob das zu #Metoo passt, sicher scheint für mich aber, dass sie niedergemacht wurde, weil sie was mit einem vergegebenen Mann hatte. Dabei war er doch der Widerling bei der Geschichte. Das ist misogyn.