Zitat von Lumich im Beitrag #199Wer Lust hat, sich 13 Minuten Zeit zu nehmen, um sich mal ordentlich den Tag zu versauen, findet hier die perfekte Gelegenheit:
(Thema: Das Mercosur-Abkommen, und was es beinhaltet.)
Sehr interessant, danke noch für den Beitrag. War mir so auch nicht ganz bewusst.
Zitat von Bigwombat im Beitrag #200könnte es sein, daß man hier die Klimakrise und das ganze Gedöns darum einfach satt hat und es gar nicht mehr hören und sehen mag? Darf man diese Frage eigentlich noch stellen?
Ja, doch, ich habe es auch satt. Das Klima soll doch endlich mal aufhören mit seiner blöden Krise. Wobei ich zuversichtlich bin: Billigerer Strom und höhere Pendlerpauschale sind garantiert der richtige Weg. Und eine co2-Bepreisung, die selbst von Wirtschaftsverbänden als zu niedrig erachtet wird (nach Berechnungen des Umweltbundesamtes 9 % der tatsächlichen Kosten), ist ein unglaublich mutiger Schritt.
Zitat von Bigwombat im Beitrag #200könnte es sein, daß man hier die Klimakrise und das ganze Gedöns darum einfach satt hat und es gar nicht mehr hören und sehen mag? Darf man diese Frage eigentlich noch stellen?
Ja, doch, ich habe es auch satt. Das Klima soll doch endlich mal aufhören mit seiner blöden Krise. Wobei ich zuversichtlich bin: Billigerer Strom und höhere Pendlerpauschale sind garantiert der richtige Weg. Und eine co2-Bepreisung, die selbst von Wirtschaftsverbänden als zu niedrig erachtet wird (nach Berechnungen des Umweltbundesamtes 9 % der tatsächlichen Kosten), ist ein unglaublich mutiger Schritt.
Endlich mal jemand mit der korrekten Einstellung zu dem ganzen Blödsinn. Dieses bescheuerte, mimosenmäßige Verhalten des Klimas ist einfach nicht mehr zu ertragen. Man müsste endlich das Klima selbst bepreisen, bei trockenen und heißen Sommern in unseren Breiten gehört das Klima vor ein UN-Tribunal und müsste mit einer Höchststrafe von......hmmm...sagen wir mal dem sofortigen Ausstoß von 1 Milliarde Tonnen Co2 belegt werden. Und Greta Thunberg drückt dann auf den Knopf. Wenn das Klima dann immer noch nicht aufhört, die Menschheit zu nerven, erfolgt ein 2. Ausstoß von 2 Milliarden Tonnen Methan. Das Klima wird dann schon sehen, wohin es führt, wenn es der Welt immer weiter auf den Sack geht.
Zitat von Hawkwind im Beitrag #206Nachricht vom Kleingeist: es fliegen sogar drei Maschinen der Flugbereitschaft diese Woche gen USA: klick! Dazu kommt noch ein Linienflug mit der Umweltministerin. Ist doch alles kein Problem, Regierungsflieger belasten das Klima ja nicht. Denn wir alle Steuerzahler kommen schließlich mit einem CO2-Ausgleich dafür auf. Ich freue mich auf die nächste Bundestagswahl!
Nur mal so zur Info. Und dass sich verschiedene Politiker die in die USA fliegen nicht mit der Kanzlerin abstimmen können, ist wohl den Umständen gegeben, dass sie einen anderen Terminplan haben.
Hochrangige Politiker fliegen nun mal relativ häufig. Wären die Termine im Abstand von 1 oder 2 Wochen hätte kein Hahn danach gekräht.
Viel Aufregung um nichts und vergleichbar mit dem dämlichen Vorwurf dass Thunberg auch besser in die USA geflogen wäre...
Ein Truppentransporter mit 214 Plätzen für die Delegation mit 15 Leuten? Und das ist kein ökölogischer Wahnsinn?
Warum fliegen die 15 Leute nicht Linie? Oder warum müssen überhaupt soviele Leute zum Klimagipfel? Braucht man die alle oder geniessen die Sightseeing in NYC? Fliegen da wieder Wirtschaftsvertreter (sprich: Lobbyisten) mit, um ihren Einfluss direkt vor Ort ausüben zu können?
Diese Fragen bekommst Du nicht beantwortet. Jedenfalls nicht so, wie Du es dir vielleicht wünschst.
In der heutigen Zeit wird so ziemlich alles und jedes zu diesem Thema mit einer teilweise bis ins Maßlose übertriebenen Symbolik versehen.....sowohl in negativer, wie in positiver Hinsicht. Bis zum Beweis des Gegenteils gehe ich davon aus, dass es für die getrennten Dienstreisen durchaus sachliche Gründe gab. Vielleicht -und wenn man im Vorfeld der Planung dieser Dienstreisen das Problemchen mit der Symbolik klar gesehen hätte- wäre mit Hängen und Würgen ein Zusammenlegen der beiden Reisen in einem Flugzeug möglich gewesen....vielleicht. Vielleicht hatten aber auch beide, Merkel wie AKK, irgendwann von diesem gewaltigen Symbolik-Krempel einfach nur die Schnauze voll und haben es sogar in Kauf genommen, dass sowas -wie heute absolut üblich- im Net unverzüglich seine Kreise zieht. In einer gewissen Weise könnte ich das sogar verstehen oder zumindest nachvollziehen.
Zitat von Bigwombat im Beitrag #216Diese Fragen bekommst Du nicht beantwortet. Jedenfalls nicht so, wie Du es dir vielleicht wünschst.
Das ist mir schon klar. Da müsste ja einer unserer Volksvertreter dem Volk mal die Wahrheit sagen. Und die Antworten würden das Volk nur verstören!
Zitat von Bigwombat im Beitrag #216Bis zum Beweis des Gegenteils gehe ich davon aus, dass es für die getrennten Dienstreisen durchaus sachliche Gründe gab.
ZitatEine andere Version der Geschichte lautet: AKK hätte aus Platzgründen in dem Bereich des Regierungsfliegers Platz nehmen müssen, in dem eigentlich Journalisten sitzen. Das Kanzleramt fand das demnach "unpassend".
Wenn die mich mal fragen würden, was ich an der Arbeit dieser Regierung alles "unpassend" finde!
Zitat von Bigwombat im Beitrag #216Diese Fragen bekommst Du nicht beantwortet. Jedenfalls nicht so, wie Du es dir vielleicht wünschst.
Das ist mir schon klar. Da müsste ja einer unserer Volksvertreter dem Volk mal die Wahrheit sagen. Und die Antworten würden das Volk nur verstören!
Na, wann genau haben denn dich die Volksvertreter angelogen. Deine Einlassung zu den Flügen bleibt für mich kleinlich.
Wie hart meinst du denn, welche Partei auch immer mitregiert, wird eine umweltschonende Politikwende ausfallen. Man müßte nämlich konsequenter Weise allen Wählern sagen, dass es ab sofort der Wirtschaft an den Kragen geht, der Konsum drastisch zurück gehen muß, der Export eingeschränkt werden muß und der relative Wohlstand sinken muß. In Folge dessen wird natürlich auch die Arbeitslosigkeit steigen, die Steuereinnahmen sinken etc. etc. etc..
Genau das willst du dann als Politiker vor einer drohenden Rezession den Wählern klar machen und denkst, da macht die Bevölkerung mit?
Dazu kommt, wenn da nicht alle großen Industrieländer mitziehen, wird dieser nationale Alleingang leider kaum viel bewirken, nur daß wir uns dann als Musterschüler auf die Schulter klopfen können.
Zitat von Hawkwind im Beitrag #215Warum fliegen die 15 Leute nicht Linie?
Du bist aber auch manchmal sowas von pingelig - sei mal schön froh, dass die nicht alle jeder einen Flieger für sich beansprucht haben. Oder eine Rakete. Zum Mond eventuell. Vielleicht gar keine so schlechte Idee.
Zunächst sei gesagt, dass die umgebaute A 340-Maschine „Konrad Adenauer“ Platz für bis zu 143 Reisende bietet – immerhin doppelt so viel Platz wie etwa die Maschine des US-Präsidenten.
Kanzlerin Merkel flog mit einer Delegation von rund 55 Personen.
AKK wurde von knapp 15 Personen begleitet (die A 310 - Maschine “Kurt Schumacher”von AKK hatte 214 Plätze).
Immerhin: es war eine gemeinsame Reise der Kanzlerin mit AKK geplant. Für die Ministerin AKK wurde daher auch ein Linienflug für die Rückreise bei der Lufthansa gebucht.
Der gemeinsame Hinflug hätte ganz gut erfolgen können, weil die Kanzlerin zur Klimakonferenz nach New York musste, während AKK den Verteidigungsministerkollegen in Washington getroffen hat.
Denn der A 340 der Kanzlerin darf nicht auf dem Flughafengelände in New York „geparkt“ werden, sondern er wurde ohnehin von dort nach Washington überführt (allerdings leer). Der Weiterflug von New York in die 300 Kilometer entfernte US-Hauptstadt wäre für AKK somit durchaus ganz praktisch gewesen.
„Die ursprüngliche Flugplanung sah vor, dass beide Politiker mit einem Flugzeug in die USA fliegen“, bestätigte dazu das Verteidigungsministerium. Dies sei dann „in jüngster Vergangenheit“ geändert worden. Diese Änderung hat nun zusätzliche ca. 330.000 Euro gekostet plus Umwelt- und Imageschaden…
Kurios: was bei AKK scheinbar nicht möglich war, ist bei Jens Spahn wohl zu realisieren. Spahn war in Mexiko, um dort ausländische Pflegekräfte für Deutschland anzuwerben. Zusammen mit Merkel besuchte er ein Treffen bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und reiste heute von New York aus mit seiner Delegation zusammen mit der Kanzlerin in der A 340 – Maschine zurück nach Deutschland.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Ich breche jetzt mal ein Lanze für Greta Thunberg, ihre "Wutrede" war schon sehr sehr beeindruckend. Diese Mischung aus Wut, Verzweiflung und vielleicht einem kleinen Schuss an Einsicht ganz tief im Hinterkopf, dass sie die Mächtigen dieser Welt letztlich doch nicht zu erreichen vermag.....das ist absolut berührend. Die junge Frau sollte nur aufpassen, dass sie künftig, wenn sie etwas älter wird, nicht in eine Art von Sektiererei oder Radikalismus verfällt und ihre durchaus verständlich Wut sich nicht in puren Hass verwandelt. Es wäre nicht das erste Mal, dass aus einem jungen Menschen mit ordentlich Selbst- wie Sendungsbewusstsein (im positiven Sinne) jemand wird, der in extreme bis extremistische Tendenzen abdriftet. Ihre giftigen Blicke (auch in Richtung Trump bei der zufälligen Begegnung) lässt ihr wohl so ziemlich jeder durchgehen...in gewissem Sinne (auch wenn es sich etwas schräg anhören mag) genießt sie auf Grund ihrer Jugend noch sowas wie einen "Welpenschutz". Ich befürchte halt nur, dass in einigen Monaten die Wirkung, die sie auf dem Klimagipfel erzielte, weitgehend verpufft sein dürfte.
Zitat von Krautathaus im Beitrag #218Na, wann genau haben denn dich die Volksvertreter angelogen.
Dein Gedächtnis scheint sehr lückenhaft zu sein. Wie war das mit Merkel und "mit mir wird es keine Pkw-Maut" geben? Oder Blüms Worte "Die Rente ist sicher." Oder unsere Verkehrsminister und die Dieselaffäre. Wie oft haben Parteien nach der Wahl zu den Inhalten ihres ursprünglichen Wahlprogramms gesagt "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?"
Weitere Beispiele wirst du sicher mit etwas Anstrengung der grauen Zellen selber finden.
Zitat von Krautathaus im Beitrag #218Na, wann genau haben denn dich die Volksvertreter angelogen.
Dein Gedächtnis scheint sehr lückenhaft zu sein. Wie war das mit Merkel und "mit mir wird es keine Pkw-Maut" geben? Oder Blüms Worte "Die Rente ist sicher." Oder unsere Verkehrsminister und die Dieselaffäre.
Bis jetzt hat sich ja auch beides bewahrheitet. Die Rente ist sogar kontinuierlich gestiegen.
Nachdem dein "Lügenpackrant" hier in diesem Thread so abhebt, hatte ich mich eigentlich eher auf das Thema bezogen und nicht so ganz allgemein, wann irgendwann mal die letzten Jahrzehnte ein Politiker nicht die ganze Wahrheit erzählt hat, was übrigens nicht unbedingt eine Lüge sein muß.
Ich hatte bei der Thunberg-Rede natürlich das Gefühl, dass das sehr einstudiert war. Und ich war mir dabei nicht sicher, wieviel Greta Thunberg in dieser Rede steckte. Andererseits: Politiker schreiben ihre Reden auch nicht selbst. Es war mir aber doch etwas viel Theatralik. Wenn das aber etwas bewirkt, ist das vollkommen in Ordnung.
Fassungslos war ich dann wegen Trump. War der Tweet echt? War das Sarkasmus? Oder war das ernst gemeint? Falls letzteres, ist das ein klares Anzeichen, dass der Mann einen an der Waffel hat.
Was mich wirklich und immer noch ärgert: Wie kann es sein, dass ein Mädchen die niederen Instinkte bei ganze vielen Männern hervorruft? Wie asozial sich manche gebahren, ist schon widerlich. Ich habe bei so einem Hass tatsächlich Angst um Greta Thunberg, dass irgendwann ein Irrer kommt und sie abknallt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed