ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Sicherlich auch eine Frage der Sozialisation und der Hörgewohnheiten. Schon allein, da ich nur zu Hause Musik höre benötige ich weder MP3 noch Streamingdienste. Die häufig gehörte Argumentation "mir geht es nur um die Musik" kann ich allerdings nicht nachvollziehen, schon gar nicht bei Popmusik und es fällt mir somit ebenso schwer, Haptik und Optik freiwillig ohne Not aufzugeben (ganz abgesehen von Fragen der Bezahlung, Beliebigkeit durch nahezu unbegrenzter Verfügbarkeit etc.).
Zitat von Back Door Man im Beitrag #95Sicherlich auch eine Frage der Sozialisation und der Hörgewohnheiten. Schon allein, da ich nur zu Hause Musik höre benötige ich weder MP3 noch Streamingdienste.
ich hab mich eh schon gefragt, weshalb man diese legende damals ausgerechnet zu beginn des vinyl-hypes aus dem programm genommen hat - die zahlreichen mitbewerber, die sofort in die bresche gesprungen sind (und das original doch nie erreicht haben), hätten zeichen genug sein müssen, dass bedarf besteht.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #100Vergesst Vinyl. Das neue Format heißt Beton.
Gerüchteweise soll man das nächste TAYLOR SWIFT - Album nur noch exklusiv auf einer Baustelle in Obersteinach bekommen (Werktags 8.00 - 16:30)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich weiß nicht, ob ich- mit meiner vollkommenen Unkenntnis von Hifitechnik- davon begeistert sein soll. 1.) Ich frage mich, ob dadurch nicht ein Gutteil des empfundenen "warmen" Klanges von Vinyl verlorenginge (man müsste es sich natürlich erstmal anhören) 2.) Vor allem aber hat die Spieldauer der hekömmlichen Vinylplatte in Bezug auf Dramaturgie, Aufmerksamkeitsspanne- wenn man so will eine kulturelle Errungenschaft oder von mir aus auch als übersehenes Weltkulturerbe (ein schändlicher Lapsus der UNESCO)- durchaus Sinn.