Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Lumich im Beitrag #206 Wie ich im Zuge der Planung eines Holocaust-Mahnmals für diese Bevölkerungsgruppe erfahren durfte, gibt es innerhalb der Community darüber Kontroversen. Es gibt tatsächlich Menschen in diesem Umkreis, die sich weder mit Sinti noch mit Roma identifizieren und sich selbst als Zigeuner bezeichnen. Der Umgang mit dieser Bevölkerungsgruppe ist m.E. besonders kompliziert, weil kaum jemand so sehr unter Vorurteilen und Ausgrenzung leidet wie diese.
Ich war ja mal anderthalb Jahre mit einer Sintifrau zusammen, mit der ich immer noch befreundet bin, und die nennt sich selbst "Zigeunerin".
Die Kompliziertheit liegt auf beiden Seiten. Ich habe das als komplett abgeschottetes Paralleluniversum erlebt; obwohl ich offen war, Interesse an ihrer Kultur gezeigt habe und ihre Sippschaft unbedingt kennenlernen wollte, traten die mir nicht nur ablehnend, sondern sogar feindselig entgegen. Und das nur, weil ich keiner von ihnen war. Meine Freundin sagte mir, ich solle das nicht persönlich nehmen, das sei generell so. Ich kann das zwar zum Teil nachvollziehen, finde es aber sehr bedauerlich.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #225irgendwann jemand mit einem abstrusen Beispiel daher, was denn dann irgendwann auch geändert werden müsste, wie z.B. das mit dem "Schwarzen" und dem "Braunen" bei der Wiener Kaffeekultur
Das gibt es tatsächlich schon. Las tatsächlich mal eine Kolumne bezüglich "Coloured Coffee" von einer Autorenkollegin auf Facebook. Da hab ich mich dann schnell ausgeklinkt und sie umgehend entfreundet. Sorry, aber da wird es für mich unzurechnungsfähig.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Noch was: danke für die konstruktive Diskussion hier, ohne daß gleich irgendwelche Keulen ausgepackt werden. Das waren meine Anfangsbedenken, und deswegen habe ich relativ lange geschwiegen, aus angst, in eine politische Ecke gestellt zu werden, in die ich nicht reingehöre (und die ich im Gesamten ablehne).
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #225Aber warum ein Schnitzel "Zigeunerschnitzel" heißen muss oder im Stadtwappen von Coburg oder im Logo einer Kaffeefirma ein Schwarzer mit wulstigen Lippen und teilweise in unterwürfiger Haltung dargestellt werden muss, das erschließt sich mir nicht. Es mag sein, dass das mal Zeitgeist war oder harmlos gemeint, aber wir entwickeln uns doch hoffentlich weiter und verstehen, dass das Menschen verletzt.
Mauritius, der „Mohr“ im Stadtwappen von Coburg, ist der Schutzpatron Coburgs. Ein Heiliger, der seit dem Mittelalter mit dunkler Hautfarbe dargestellt wird, weil man einst davon ausging, dass alle Einwohner Mauretaniens Schwarze seien. Die nach Mauritius benannte Coburger Morizkirche, St. Maurice im Wallis, der Dom St. Mauritius in Magdeburg, die Mauritius-Kapelle im Aachener Dom oder der Mauritiusaltar in Rom beruhen auf ihm.
Ach ja, Bemühungen, den Mauritius aus dem Stadtbild und Wappen zu entfernen, gab es übrigens schon einmal: 1934 ordneten dies nämlcih die Nationalsozialisten an, da das Abbild vom Mauritius nicht arisch genug sei.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von beth im Beitrag #230Was macht das Wort "Verlängerter" mit euch, Menners?
Nix.
Zu Akris Beitrag: Ich kenne das Wappen nicht (müsste ich mir also anschauen), aber mit der Erklärung finde ich das grundsätzlich in Ordnung. Nachtrag: Das Wappen selbst hat zwar künstlerisch Stil (gelber Hintergrund, gelber Ohrring) - aber ja, das ist schon ohne Kontext schwierig. Allerdings kann ich auch Verstehen, dass das jetzt nach 800 Jahren nicht unbedingt geändert werden muss, weil es eben der Stadtpatron ist.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zum Mohr an sich: Angelo Soliman (nicht sein echter Name, sondern von seinen Besitzern so genannt) auch bekannt als der Hofmohr Von Wien würde mit 10 Jahren verkauft, diente dann sein Leben lang und wurde nach seinem Tod ausgestopft und ausgestellt. Ich schätze, dass viele "Mohren" ähnlich unmenschlich behandelt wurden. Wer vor diesem Hintergrund das Wort "Mohr" und "Mohrenwappen" verteidigt hat nicht mehr alle Latten am Zaun oder zumindest fucking wenig Ahnung davon, wie Schwarze Menschen behandelt und gesehen wurden.
Zitat von beth im Beitrag #237Zum Mohr an sich: Angelo Soliman (nicht sein echter Name, sondern von seinen Besitzern so genannt) auch bekannt als der Hofmohr Von Wien würde mit 10 Jahren verkauft, diente dann sein Leben lang und wurde nach seinem Tod ausgestopft und ausgestellt. Ich schätze, dass viele "Mohren" ähnlich unmenschlich behandelt wurden. Wer vor diesem Hintergrund das Wort "Mohr" und "Mohrenwappen" verteidigt hat nicht mehr alle Latten am Zaun oder zumindest fucking wenig Ahnung davon, wie Schwarze Menschen behandelt und gesehen wurden.
Das ist widerlich!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Was mache ich denn nun, wenn ich mich mit Schulfreunden über die 10. Klasse unterhalte? Da hatten wir als Klassleiterin eine gewisse Frau Mohr. Darf ich den Namen jetzt noch aussprechen oder darf ich von ihr nur mit ihrem Spitznamen (Sumpfhuhn) reden?
Die Frage ist hoffentlich nicht ernst gemeint und soll wieder nur doof triggern, oder?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed