Das heißt, danke, Olsen, das war's mit der Weihnachtskarte.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von G. Freeman im Beitrag #283Bei den 99 Cent-Dingern gibt's diese Woche The Innocents, den ich wirklich nur empfehlen kann und über den ich im Cuts-Podcast im April gesprochen habe.
Puh, eben gesehen. Der ist aber mal ordentlich verstörend.
und wieder gibt's auf amazon prime 99 cents-angebote en masse - aus gegebenem anlass mit schwerpunkt horror. jede menge müll natürlich, aber auch etliche lohnende werke.
Wer Paramount+ hat oder überlegt, es zu bestellen: Gerade gibt es dort "Top Gun: Maverick".
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich zieh mal um mit meinen Videotheken vs. Stremingdienste-Belangen, weil der andere Thread ja den Filmen vorbehalten bleiben sollte. Nachdem ich eben schrieb, dass es hier leider keine Videotheken (mehr) gibt, fiel mir ein, dass das gar nicht stimmt, denn in Köln hat es noch die Traumathek, die ziemlich cool zu sein scheint. Ich war bisher noch nicht da, weil es von Brühl aus ein Stück Bahnfahrt ist, aber vermutlich werde ich da durchaus mal stöbern gehen. Allgemein hat Köln wohl noch vereinzelt Videotheken zu bieten. Erstaunlich! Ich nahm an, die Ära wäre nun wirklich endgültig vorbei.
Brühl selbst bietet offenbar nichts in der Art
"Meine" Wiesbadener Videothek war übrigens der Video Store in der Oranienstraße. Das war so ein Automaten-Ding, was ich immer recht witzig fand. Zumal man da die Chance hatte, die Filme rund um die Uhr zu leihen und abzugeben. In Mainz hab ich mal in der Nähe vom alten Bruchwegstadion gewohnt, da gab es auch eine Videothek, in der ich öfter war. Zum Ausleihen natürlich, aber auch, um mich bei den Pornos rumzudrücken und die blödesten Titel & Klappentexte zu finden.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr fehlt mir die Videotheken-Zeit!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Ich trauere ja noch dem damaligen CD Verleih im Bremer Viertel nach. Bzw eher meinem damaligen Gefühl, mir dort alles ausleihen und dann auf Kassette zu überspielen zu können.
Kurz nach der Jahrtausendwende sank der Umsatz in den klassischen Videotheken. Es gab ja zuerst noch die teure Umrüstung von VHS auf DVD. Und die Konkurrenz durch illegale Kopien und Downloads aus dem Internet.
Viele kleine Läden etwa auf dem Land mussten bald schließen - nur große Ketten überlebten. 2010 gab es noch rund 3000 Videotheken. Allein zwischen 2016 bis 2017 machte aber fast jede dritte Videothek zu.
Die Zahl der Kunden sank von 2015 bis 2017 von 4,8 auf 2,6 Millionen. Die Vermietvorgänge brachen um mehr als die Hälfte von 68 auf 31 Millionen jährlich ein. 2018 war die Zahl der Videotheken auf rund 600 gesunken.
Früher könnte man den Zeitpunkt zum Filmschauen per Videothek selbst wählen. Ganz unabhängig vom sonstigen Fernsehprogramm. Per Internet ist dies heute zur Selbstverständlichkeit geworden.
Man ging früher in eine Videothek, um dort herumzustöbern und DVDs auszuleihen… und musste diese später wieder zurückbringen. Heute genügen dazu ein paar Mausklicks.
Zeit ist Geld. Statt zeitaufwändig zur Videothek hin- und zurück zu gehen und eine Gebühr zu zahlen, kauft man heute lieber schnell online DVDs ein oder schaut eben gleich per Internet.
Videotheken haben also quasi ihre Existenzberechtigung verloren. Bleiben werden wohl noch wenige Läden mit „künstlerisch anspruchsvollem Programm“. Aber auch die werden zum Überleben bei Miete und Personal kräftig sparen müssen.
P.S.:all dies gilt ja quasi auch immer ein wenig für Tonträger aller Art. Remember Vinyl-Revival... Veilleicht gibt ja bald ein Revival für Filme per VHS, DVD, Blu-ray und Co. und entsprechende Läden für Fans und Sammler...
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Ja, Nerdkram und so - aber auf der neuen Seite von Amazon Prime kann man sich jetzt nicht mehr die Filme und Serien anzeigen lassen, die in Kürze auslaufen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Andere Anbieter haben das ja gar nicht. Bei Netflix muss man auf anderen Seiten nachschauen. Bei Wow geht es auch nicht.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed