Zitat von LFB im Beitrag #1724Wer macht denn den vertrauenswürdigen Schleuser mit den großen Versprechungen ("jeder bekommt sofort einen eigenen Albenthread!", "bei Forentreffen biegen sich die Tische unter edelsten Weinen, orientalischen Speisen und sogar Fässern mit kühlem Pils")?
Ganz wichtig sind Umfragen und Listen bis runter zu den besten Songs eines Albums! Aber ich kann die Situation nachvollziehen: seit der Einführung des neuen Forums im Sommer mit einem sehr gewöhnungsbedürftigen Layout und vielen Sprüchen, dass man alle Probleme in den Griff bekommen wird, ist die Euphorie inziwschen sehr abgekühlt. Wünsche werden ausgessen, zuständig ist so gut wie keiner und Fehler werden mehr oder minder ignoriert (wahrscheinlich mangels Budget).
Zitat von Der Lokus im Beitrag #1711Wir nehmen gerne Flüchtlinge auf und integrieren sie bei uns
Stimmt! Und ihr tut dies auf eine sehr angenehme Art! Eine tolle Willkommenskultur, wie man neudeutsch sagt
Zitat von Bigwombat im Beitrag #1720... Denn diese Spielchen bzw. Threads dort waren allermeist viele viele Seiten lang und liefen über viele Wochen. Und sie wurden teils mit einer Art von heiligem Ernst geführt....inklusive so manch einer virtuellen Prügelei.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #1722Marsu hat das doch im alten Forum mal eingeführt. Eine einzige Endlosschleife aus sinnloser Streiterei der Marke "A!" - "Nein, B!" - "Nein, A!" und am Ende nichts als ein blöder Spaltkeil. Das Spiel auch. Aber macht mal.
Zitat von Tilt im Beitrag #1723Ja, es brachte nicht das Beste zum Vorschein, weder menschlich noch musikalisch. Muß sich hier nicht unbedingt wiederholen, wäre schade wenn.
Ja, die Konsensspiele waren nebenan sehr beliebt. Von virtuellen Prügeleien, wie Wombat es formuliert, würde ich nicht eben sprechen. Es gab je nach dem, wie das Spiel angelegt war, natürlich jeder Menge Sprüche und eventuell ein paar verbale Ausfälle. Diese waren jedoch nach meinem Empfinden eher immer scherzhaft gemeint. Am Ende eines jeden Spiels standen bei mir ein bis fünf neue Titel/Alben auf der Reinhören/Einkaufsliste. Wie schnell ein Konsens gefunden wurde, hing extrem von der Spielanlage ab. Ein genreoffenes Dekadenspiel barg verständlicherweise viel mehr Animositäten und es dauerte teilweise ewig, einen Konsens zu finden. Trotzdem war das Spiel als solches höchst interessant. Ein genrebezogenes Spiel (eventuell noch mit zeitlicher Beschränkung des Veröffentlichungszeitraums) führte zu sehr harmonischen Spielabläufen mit sehr schnellem Konsens (z.B. Electricity, Punk & Wave, Reggae & Ska).
Zitat von Der Lokus im Beitrag #1711Wir nehmen gerne Flüchtlinge auf und integrieren sie bei uns
Stimmt! Und ihr tut dies auf eine sehr angenehme Art! Eine tolle Willkommenskultur, wie man neudeutsch sagt
du nimmst wohl jede Möglichkeit wahr erwachsene Menschen belehren zu wollen, eine sehr unangenehme Art, wenn ich dich da zitieren darf. Bist du womöglich Polizist?
Zitat von Der Lokus im Beitrag #1711Wir nehmen gerne Flüchtlinge auf und integrieren sie bei uns
Stimmt! Und ihr tut dies auf eine sehr angenehme Art! Eine tolle Willkommenskultur, wie man neudeutsch sagt
du nimmst wohl jede Möglichkeit wahr erwachsene Menschen belehren zu wollen, eine sehr unangenehme Art, wenn ich dich da zitieren darf. Bist du womöglich Polizist?
Was du als Belehrung bezeichnest/auffasst, habe ich als ehrliches Kompliment gemeint. So unterschiedlich werden Aussagen im Internet manchmal wahrgenommen.
Was du als Belehrung bezeichnest/auffasst, habe ich als ehrliches Kompliment gemeint. So unterschiedlich werden Aussagen im Internet manchmal wahrgenommen.
Kommunikation ist tückisch, da gebe ich dir Recht, und dann sind wir wieder quitt.
Auf Funkhaus Europa erklärt die ARD-Korrespondentin aus Saudi-Arabien soeben, warum dort gerade Frauen in technischen Berufen (z.B. PC-Game-Entwickler) sehr gut ausgebildet sind: "Weil für Frauen dort so vieles verboten ist, können sich die natürlich viel besser auf ihr Studium konzentrieren. Die Männer etwa fahren dauernd mit dem Auto rum; das Autofahren ist ja in Saudi-Arabien für Frauen immer noch verboten."
Wieder was gelernt.
------------------------------ "Be good to your neighbor, and you have better neighbors." (Ernest Tubb)
Ich habe den furchtbarsten Herbstblues den ich je hatte. Die Uni existiert für mich derzeit quasi nicht, Sport lasse ich schleifen, pennen geht auch mal bis 12, nur zur Arbeit pack ich es gerade so, hauptsächlich weil ich chronisch pleite bin. Wird das im Alter etwa schlimmer mit der Wetterfühligkeit?
ich zumindest habe das gefühl, dass meine ohren mit den jahre etwas weniger empfindlich geworden sind. das kann aber auch der klimawandel sein, dass ich den winter nicht mehr in den ohren habe.
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #1736Ich habe den furchtbarsten Herbstblues den ich je hatte. Die Uni existiert für mich derzeit quasi nicht, Sport lasse ich schleifen, pennen geht auch mal bis 12, nur zur Arbeit pack ich es gerade so, hauptsächlich weil ich chronisch pleite bin. Wird das im Alter etwa schlimmer mit der Wetterfühligkeit?
Ja, wird eindeutig schlimmer. Vitamin B12-Tabletten gibt's günstig bei dm etc. Hat mir geholfen. Zusätzlich kann auch Eisen- und Vitamin D-Mangel eine Rolle spielen, das sollte aber lieber nochmal dein Hausarzt prüfen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Merci, ich probier das mal aus. Normalerweise kletter ich ja so Mitte Dezember wieder aus dem Loch raus, kann aber dieses Jahr aufgrund diverser Verpflichtungen nicht solange warten.
Ich war jetzt eben joggen - nicht zuletzt auch um dem Herbstblues entgegen zu wirken. Allerdings habe ich nun auch wieder nicht mehr so viel Licht abbekommen, weil ich zu spät los gelaufen bin. Und ja, wird schlimmer mit dem Alter.