Nun, die Kanzleien filtern natürlich die Angebote bei ebay ebenso wie viele andere potentielle Käufer. Wenn ein zur Suche passender Artikel (illegale DVD?) eingestellt wird, erhalten sie von ebay eine Mail und können sogleich aktiv werden.
Als schönes Beispiel für übliche Handelsware sei einmal die BRAVO Hits 56 genannt. Für die CD (bzw. deren Angebot bei ebay) gab es ebenso Abmahnungen. Hintergrund ist, dass die BRAVO Hits 56 auch einen Track von Bushido enthält. In der Aufnahme befinden sich Samples von anderen Künstlern, die – man ahnt es – ohne Einverständnis verwendet wurden. Mit der Folge, dass Bushido und sein Label vors Landgericht zitiert wurden und eine Anwaltskanzlei damit beauftragt wurde, die betroffenen CDs aus dem Markt zu ziehen. Abmahnschreiben forderten gut 1.500 EUR, da die Abmahnkanzlei jeden der betroffenen Künstler vertritt und somit auch höhere Abmahngebühren gegenüber den Verkäufern fällig werden!
Anwälte raten teils dazu, nicht zu zahlen, da sich die Abmahnungen auf die sog. „Störerhaftung“ stützen. Als Störer haftet man nur, wenn man Prüf- und Sorgfaltspflichten verletzt hat. Es ist aber teils zu bezweifeln, ob man als Verkäufer zu prüfen hat, ob jeder Track einer zuvor noch gekauften CD die Rechte irgendwelcher Dritter verletzt. Ebenso sollte es möglich sein, eine im Fachhandel oder etwa bei amazon erworbene CD wieder ohne wilde Prüfungen zu verkaufen… Aber: die Gerichte beurteilen dies alles eben recht unterschiedlich…
Mit dem Unterschreiben von Unterlassungserklärungen sollte man sehr vorsichtig sein – das kann dann im (womöglich ebenso unbewussten) Wiederholungsfall richtig teuer werden. Vorsichtig sollte man auch beim Verkauf großer CD-Mengen sein: wer mal eben über 500 CDs anbietet, könnte auch juristisch als somit „gewerbsmäßig handelnd“ eingestuft werden und dann würde es mit dem „illegalen Verkauf“ richtig teuer werden.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Der Haushaltsauflöser um die Ecke macht jetzt einen auf Antik, Vintage & Rare. Jede gammelige LP wird nun als Rarität, Promo, MINT! bezeichnet, und auch so ausgepreist.
Zschäpes Anwalt las zudem vor, die Angeklagte fühle sich "moralisch" schuldig, weil sie "zehn Morde und zwei Bombenanschläge nicht verhindern konnte". Sie entschuldige sich "aufrichtig bei allen Opfern und Angehörigen der Opfer".
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Sie ist schon im Gefängnis! Hab heute so Halbwissen darüber im Radio aufgeschnappt. Irgendjemand bezahlt diesen neuen, 4. Anwalt, der kein Pflichtverteidiger mehr ist. Und man weiss nicht mehr?
Die Überschrift ist aber minimal reißerisch, Renteneintritt mit 85 gilt nach seiner Idee ja nur bei Lebenserwartung von 100 Jahren. Generell ist der Gedanke, dass mit deutlich steigender Lebenserwartung ein System, das seine Arbeitnehmer weiter zu einem festgesetzten Zeitpunkt in Rente schickt (bzw. den teilweise noch senkt), mittelfristig unterfinanziert ist, nicht abwegig. Früher wurde 45 Jahre gearbeitet, um dann 15 Jahre Rente zu beziehen. Mittlerweile wird 40 Jahre gearbeitet, um dann 25 Jahre lang Rente zu beziehen. Dass das nur funktioniert, wenn a) die Beiträge steigen oder b) die Renten sinken oder c) das Verhältnis von Einzahlungszeit zu Bezugszeit zugunsten der Einzahlungszeit modifiziert wird, sollte klar sein. Am Ende wird wohl an allen drei Schrauben gedreht werden.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Sogar bei einer Lebenserwartung von 110 ist das kompletter Schwachfug. Nur, weil Hermann Josef Abs am Pult stand, bis er tot umfiel, heißt das nicht, daß jeder mit über 70 noch arbeiten kann. Irgendwann macht der Körper nicht mehr mit, bei einigen mit 55 oder 60, ja... aber mit 80 so ziemlich bei allen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Das Problem hast du jetzt auch schon. Und natürlich wird nicht jedes Jahr Lebenserwartungsverlängerung auch ein zusätzliches Jahr körperlicher Gesundheit. Aber der Durchschnitt der Gesellschaft ist mit 65 eben körperlich nicht so auf, wie das noch vor zwei Generationen der Fall war, dem könnte man durchaus Rechnung tragen. Einzelfalllösungen braucht man immer, selbst bei einem Renteneintrittsalter von 45. Vielleicht hilft ja auch technischer Fortschritt aus dem Dilemma, mit einer Kombination aus Produktivitätssteigerung und Arbeitserleichterung. Ich bleibe aber dabei: Generell ist die Debatte richtig und wichtig. Absolute Zahlen, zumal, wenn sie sich auf eine nebulöse Zukunft beziehen, sind aber eher hinderlich.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Ich bin für Freiwilligkeit. Es gibt ja genug Wahnsinnige, die ohne ihre Arbeit nicht leben können, die dürfen dann gerne malochen, bis sie keine Lust mehr haben oder umkippen. Aber von Bauarbeitern, Pflegepersonal oder Dachdeckern zu verlangen, daß sie schuften bis zum Zusammenbruch, ist eine Frechheit. Außer, man will die Zahl der Rentner auf diesem Weg verringern.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.