Schrubbi, meine liebste Freundin von allen, ist vor nem halben Jahr nach Thüringen gezogen. Immer, wenn wir mal (viel zu selten!) telefonieren, fehlt sie mir ganz arg. Erfinde doch endlich mal einer das Beamen!
der nette und kompetente kollege, der mich momentan beim schreiben unterstützt, hat sich für den kommenden projektblock aus privaten gründen kurzfristig abgemeldet. das heißt, ich kann mir die gesamte vorweihnachtszeit wie auch die tage zwischen den tagen jegliches durchatmen knicken. toll.
Vor 2 Tagen bekam ich ein Einwurfeinschreiben einer hamburger Kanzlei und dachte spontan an einen lustigen Schwank zur Bewichtelung. Leider ist die Abmahnung echt.
Am letzten Sonntag hab ich eine Live DVD von Genesis (Wembley 1987) ins ebay gestellt. Die DVD hatte meine Schwiegermutter vor vielen Jahren bei einem Discounter regulär gekauft und mir geschenkt.
Die wollen jetzt 370 Euro, eine Unterlassungserklärung und die Zusendung der DVD zu Vernichtung.
Zitat von Squonk im Beitrag #385Das kommt davon, wenn man Genesis-DVDs verkaufen will!
Im Ernst, wenn Deine Schwiegermutter die DVD nicht für Centbeträge in Südkorea gekauft hat, dürfte das haltlos sein.
Nö, die Herren Collins, Rutherford und Banks haben die Rechte auf sämtliche Tonaufnahmen laut dem Schrieb an eine Auswertungsgesellschaft (Gelring LTd.) übertragen. Deren Interessen werden in Deutschland von einer hamburger Kanzlei vertreten und die können hier alles abmahnen, was es von Genesis gibt und nicht urheberrechtlich mit der Gesellschaft konform läuft.
Aber die können doch nicht Privatverkäufe eines legal erworbenen Tonträgers abmahnen. Wenn ich eine alte Bravo Hits verkaufe, muss ich für alle vierzig Songs die derzeitigen Rechteinhaber ermitteln und deren Einverständnis einholen? Diese Abmahnspinner werden immer absurder. Mich wundert, dass da innerhalb der Anwaltskammern nicht strenger durchgegriffen wird.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."