Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #8084Wer redet von Kopftüchern auf Wochenmärkten? Oder in S - Bahnen? Von mir aus kann sogar der Mullah von Isfahan in voller Montur vor mir im Café sitzen, und das juckt mich nicht.
Okay, mein Fehler. In öffentlichen Einrichtungen wie Schulen würde ich mich tatsächlich auch über mehr Laizismus freuen als über Schulen wo KirchenvertreterInnen (oder solche von anderen Glaubensgemeinschaften) in öffentlichen Schulen unterrichten dürfen. Das halte ich tatsächlich für eine Perversion. Zumindest in der Oberschule (beginnt hier in Berlin erst ab Klasse 7) würde ich es allerdings nicht mehr vertretbar finden, individuelle religiöse Bekenntnisse zu unterbinden. Die Bekenntnisfreiheit gehört m.E. zu einer freiheitlichen Demokratie dazu.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Anfang 2020 habe ich als Freiberuflerin Geld von der L-Bank in BaWü bekommen, um eventuelle COVID-Liquiditätsengpässe zu deckeln. Hatte ich dann überraschenderweise nicht, also habe ich das Ende 2021 brav gemeldet und festgestellt, dass ich das Geld werde zurückzahlen müssen. Also habe ich es beiseite gelegt, damit ich quasi gewappnet bin, wenn der entsprechende Bescheid der L-Bank kommt. Der lässt nun auf sich warten. Mittlerweile ist mein Erspartes auf genau den Betrag zusammengeschmolzen, der höchstwahrscheinlich der Bank zusteht und ich trau mich nicht ran. Die sollen endlich mal beikommen, damit ich weiß, ob ich in den nächsten Monaten noch mal einen freien Tag habe oder nicht.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Ich war heute bei der Väterberatung der Caritas. Nicht, dass ich viel erwartet hätte. Aber ich dachte, nach anderthalb Stunden bin ich spätestens da raus. Am Ende habe ich in zweieinhalb (!) Stunden die komplette Lebensgeschichte des Beraters gehört, ich durfte gefühlt alle 20 Minuten auch mal was zu mir sagen und den einzigen Tipp, den er mir gegeben hat, hat sich schon bei der Einstiegsfrage zerschlagen. Heißt: Zweieinhalb Stunden waren komplett für die Katz - und haben mir die komplette restliche Abendplanung zerstört. Ich übersetze dann man zu Ende. Und Filme gucke ich dann auch irgendwann im Winter wieder, auch wenn jetzt ein paar auslaufen, die ich schon gerne gesehen hätte...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
du gehst ins restaurant, willst einfach nur gut speisen, freunde treffen und einen schönen abend haben. auf einmal geht das licht aus. aus den lautsprechern dröhnt brüllend laut "happy birthday" von stevie wonder, eine torte mit wunderkerzen wird hineingetragen. applaus. glückwünsche. o.k., von mir aus. 1 stunde später: das licht geht aus. aus den lautsprechern dröhnt brüllend laut "happy birthday" von stevie wonder, eine torte mit wunderkerzen wird hineingetragen. applaus. glückwünsche. einer der geburtstagsgäste zieht die gitarre raus und spielt eine halbe stunde irgendwelche latino-schlager. die anderen am tisch singen mit - laut und falsch.
ich weiß nicht, bin ich nur alt und spießig. oder darf ich das doch ein bisschen übergriffig finden, dass unsere unterhaltung am tisch fast unmöglich wurde und man sich gegenseitig anschreien musste? die letzte halbe stunde des abends habe ich dann schweigend verbracht, weil ich heiser war und kaum einen ton herausgebracht habe.
Zitat von Quork im Beitrag #8092Sowas habe ich im Leben noch nicht miterlebt. Und du gleich zweimal an einem Abend? Was ist da in München in der Erlebnisgastronomie los?
Ich meine mich erinnern zu können, das auch schon manchmal erlitten zu haben, selbst bei mittäglichen Arbeitsessen beim erlebnisgastronomiefernen Griechen. Ist das außerhalb von München und Umgebung tatsächlich unbekannt?
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #8066Fakt ist: die Leute, die nach dem CSD hier TeilnehmerInnen beleidigt, geschlagen und getreten haben, waren Muslime.
Siehe Oslo. Es sind Faschisten, und man sollte sich mal an den Gedanken gewöhnen, sie zu bekämpfen, ohne fremdenfeindlich zu sein. Oder als fremdenfeindlich zu gelten. Wir sind nun endgültig beim lustigen "Alle gegen Alle" angekommen. Je früher man das kapiert, umso besser.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.