Ich weiß, das ist kein Vergleich zu JOATS Arbeits-Ärger (Prost, mein Lieber!), aber mein dämlicher Fire-TV-Stick verweigert die Verbindung, sodass ich jetzt nicht gemütlich den Feierabend mit irgendeinem Film verbringen kann - und womöglich morgen nicht die neue Folge "The Boys" gucken. Das dumme Teil nervt nur!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Okay, so hatte ich es mir nun auch zusammengereimt. Aber es ist immer besser, mal nachzufragen. Immerhin kommt bei euch der Mantel noch vom Haupthaus, das ist bei den Lokalzeitungen in meiner Gegend anders. Und irgendwann werden die alle aus Redaktionsgemeinschaften aus Berlin kommen.
ebay-kleinanzeigen! alter! ich will meinen alten küchentisch für nen zehner loswerden, selbstabholung. innerhalb von 30 min drei seltsame namen, die in schlechtem deutsch unbedingt diesen tisch ganz dringend geliefert haben wollen, koste es was es wolle. ich krieg dann das geld überwiesen, wenn ich über ebay-pay (ja, sicher) meine kreditkartennummer eingebe. das schlimme ist: das sieht auf den ersten blick ganz gut aus; wenn da jetzt jemand nicht ganz so netzaffin ist, und sich nicht über die schräge vorgehensweise und den unpassenden header im browser wundert, ist er halt mal eben seine kk-daten samt prüfnummer los. das muss sich wohl lohnen.
Zitat von Olsen im Beitrag #8162Okay, so hatte ich es mir nun auch zusammengereimt. Aber es ist immer besser, mal nachzufragen. Immerhin kommt bei euch der Mantel noch vom Haupthaus, das ist bei den Lokalzeitungen in meiner Gegend anders. Und irgendwann werden die alle aus Redaktionsgemeinschaften aus Berlin kommen.
Sagen wir mal so: Die meisten Hauptartikel für Politik und Wirtschaft kommen auch von einem Redaktionsnetzwerk.
Hey, ich habe Feierabend. Aber "Just Mercy" lasse ich dann mal sein. Vielleicht noch eine Folge "This Is Us".
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Olaf Scholz, vor fünf Jahren saßen wir bei einem Abendessen in der Schweiz zusammen und haben drei Stunden lang über Muslime in Deutschland gesprochen. Damals waren Sie noch Bürgermeister von Hamburg, und ich kritisierte die Zusammenarbeit Ihrer Stadt mit Islamisten und Anhängern des iranischen Regimes. Sie sagten, dass Sie mit allen reden müssen und dass Sie glauben, dass sich diese Verbände öffnen können, wenn sie vom Staat gefördert werden. Ich entgegnete Ihnen, dass Sie nicht öffentlich mit den kritischen Stimmen innerhalb des Islams sprechen. Sie sagten, dass Sie meine Bücher lesen und dass Sie froh sind, dass es eine kritische Meinung wie die meine im Lande gibt, und dass dies den innerislamischen Dialog und damit den Reformprozess fördert. Sie sagten aber, dass sie sich als Politiker nicht zu meinen kritischen Thesen äußern dürfen, weil sie der Neutralität verpflichtet seien. Nun will Ihre Bundesregierung Frau Ferda Ataman zur Antidiskriminierungsbeauftragten ernennen. Diese Entscheidung ist ein klarer Verstoß gegen Ihre Neutralität und die Neutralität des Staates. Denn Frau Ataman steht der Kritik am Islam sehr ablehnend gegenüber und betrachtet sie als Rassismus. Sie lehnt den Begriff Islamismus ab und hält eine Diskussion über Clan-Kriminalität für diskriminierend. Sie ignoriert die Diskriminierung innerhalb von Migrantengruppen (Männer gegen Frauen, Türken gegen Kurden und hellhäutige gegen schwarze Muslime), weil für sie nur der weiße Mann Rassist sein kann. Sie hat sich sogar dafür ausgesprochen, Islamkritiker wie mich oder Necla Kelek aus dem Diskurs auszuschließen. Frau Ataman klagt an, statt zu analysieren, sie polarisiert, statt sich der Debatte zu stellen. Sie will ein Tribunal aufstellen statt Wege zu suchen, um den Rassismus wirklich zu bekämpfen. Sie gehört zu einem Kartell von privilegierten Migrantenkindern, die auf Kosten des Schuldkomplexes der Deutschen Karriere machen und Fördergelder erwerben. Ihre Mitstreiter werden nach ihr in Regierungsämtern hineingeholt und sie werden den Diskursraum noch enger machen als er ohne hin ist. Sie kann den Rassismus im Land nicht bekämpfen, weil sie mit einem rassistischen Weltbild arbeitet, das besagt, dass Weiße nur Täter und Schwarze und Braune nur Opfer sein können. Damit stößt sie viele anständige Weiße vor den Kopf, die die meisten Anti-Rassismus-Projekte mit ihren Steuergeldern finanzieren, und deren Engagement wir im Kampf gegen Rassismus brauchen. Gleichzeitig deckt sie viele Rassisten und Islamisten mit Migrationshintergrund, die nicht nur Weiße, sondern auch Migranten diskriminieren. Wenn Sie, Herr Bundeskanzler, Ihre Partei und Ihre Bundesregierung Frau Ataman in dieses sensible Amt berufen, dann sind Sie nicht mehr neutral, sondern betreiben Identitätspolitik auch in den Fragen Islam und Migration. Damit diskriminieren Sie viele kritische Stimmen aus den Reihen der Muslime, die von vielen Seiten angegriffen werden, unter Polizeischutz stehen und zunehmend aus dem medialen und politischen Diskurs verdrängt werden. Wir wollen Frau Ataman nicht aus dem Diskurs verbannen. Wir wollen nur verhindern, dass sie über den Diskurs herrscht. Ich schlage vor, dass sich Frau Ataman, bevor sie dieses Amt übernimmt, zunächst einer Debatte mit ihren Kritikern stellt. Diese Debatte sollte am besten im Bundestag stattfinden, damit sich die Volksvertreter ein Bild von der Frau machen können, die nun für weniger Diskriminierung im Land sorgen soll. Die Bundesregierung muss sich nun entscheiden, ob sie eine lebendige Debattenkultur im Land will oder die Gesellschaft durch eine ideologische Identitätspolitik umerziehen will. Sie muss unter Beweis stellen, ob Vielfalt für sie nur die Diversität von Hautfarben oder auch die Vielfalt von Meinungen bedeutet!
Mit freundlichen Grüßen Hamed Abdel-Samad
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich finde Hendryk Broders Einwürfe durchaus berechtigt. Als Jude in Deutschland hat man vermutlich eine Sicht auf die Dinge, die unsereiner nicht nachvollziehen kann. Davon abgesehen: was ist an obigem Text verwerflich?
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die Frage verstehe ich nicht. Soll ich jetzt zu jedem Mist, den Broder verzapft hat eine jüdische Gegenstimme aufführen?
Und was den offenen Brief von Hamed Abdel-Samad angeht: Ich kenne Frau Ataman nicht und kann daher nicht einordnen, inwieweit die Kritik berechtigt ist. Allerdings halte ich Abdel-Samad, so intelligent er an und für sich ist, für einen Eiferer mit tragischer Vergangenheit, dessen Verbissenheit ich ihm daher nicht übel nehmen kann, allerdings auch ebensowenig seine Aussagen für voll.
Wie devot er seine Rolle in Broder‘s ARD-Kurzserie ausfüllte, tat schon irgendwie weh mitanzusehen. Allen Ernstes Necla Kelek in aktuelle Debatten einbeziehen zu wollen, von der ich seit ihrer Lesetour mit Sarrazin nichts mehr gehört hatte, passt leider absolut ins Bild.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Es ist ja nett, wenn Arztpraxen am gleichen oder Vortag anrufen, um an den Termin zu erinnern. Wenn man allerdings den Anruf verpasst hat und dann gezwungen ist zurückzurufen, weil der Termin könnte ja auch abgesagt werden, und dann ewig lang nicht durchkommt, und wenn man dann doch durchkommt erstmal 5 Minuten in der Leitung warten musst bis die MFA dann das Gespräch überhaupt erst beginnt, dann hat man schon keine Lust mehr auf den Laden.
Ein anderer Facharzt schickt am Vortag eine SMS, das ist effektiv.