Zitat von Olsen im Beitrag #467Davon ab geht es mir aber auch schon mal so, dass ich die Mischungen von Genres in einem Film nicht gelungen finde, deshalb würde ich da keinem einen Strick draus drehen.
nö, das nicht, wenn es wohlbegründet ist, aber ich sehe das immer wieder als argument von leuten, die zu dumm oder zu faul sind, sich mit einem film und seiner geschichte auseinanderzusetzen. und dann frage ich mich, wozu die dann noch als experten fungieren. unangenehm fällt mir das in letzter zeit z.b. bei peter bradshaw vom guardian auf - einem kritiker, auf dessen meinung ich früher durchaus zählte, aber derzeit hab ich den eindruck, was nicht zu seiner zigarre und dem bordeaux in seinem ohrensessel passt ist maximal "so mittel". und die "rogerebert"-nachfolger sind auch nur zum teil einigermaßen treffsicher. na ja, am besten man verlässt sich auf sein eigenes urteil.
Es gab ja schon ein paar begeisterte Stimmen hier und ich schließe mich denen gerne an. Das Thema ist sicher nicht neu und in der Regel wird dieses visuell meist mit Science-Fiction Optiken verbunden, selbst bei "Her" spielt das ja in der nahen Zukunft. Maria Schraders Gegenwarts-Setting fand ich toll dafür und funktioniert für mich super. Es braucht keine aufwändigen Settings, um so eine Geschichte geistreich zu erzählen.
Um 11 gehen wir rüber ins Kino, es läuft jetzt doch noch für ein paar Tage "The Sadness" bei uns. Hab' mal wieder richtig Lust auf so eine süße Romantic Comedy, bin gespannt.
Morgen wird unsere Bundesrauhfasertapete höchstwahrscheinlich in seinem Amt bestätigt. Eine gute Gelegenheit daran zu erinnern, was er damals als Außenminister verbrochen hat, wofür bis heute kein Wort des Bedauerns von seiner Seite her kam.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Das mit der Krankheit ist scheiße. Aber seine Schauspielkarriere hat er tatsächlich ja schon vor Jahren beendet.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Okay, dann hier mal die Auflistung der von mir gesehenen Willis-Filme, so wie ich sie bei IMDB bewertet habe:
Blind Date - Verabredung mit einer Unbekannten (7/10) Stirb langsam (9/10) Stirb langsam 2 (8/10) Kuck' mal, wer da spricht 2 (6/10) Fegefeuer der Eitelkeiten (7/10) Tödliche Gedanken (4/10) Last Boy Scout - Das Ziel ist Überleben (8/10) The Player (7/10) Der Tod steht ihr gut (4/10) Loaded Weapon 1 (7/10) Tödliche Nähe (8/10) Pulp Fiction (9/10) Color of Night (7/10) Nobody's Fool - Auf Dauer unwiderstehlich (8/10) Stirb langsam - Jetzt erst recht (7/10) Silvester in fremden Betten (5/10) 12 Monkeys (9/10) Last Man Standing (6/10) Das fünfte Element (8/10) Der Schakal (5/10) Armageddon - Das jüngste Gericht (8/10) Ausnahmezustand (8/10) The Sixth Sense - Nicht jede Gabe ist ein Segen (8/10) An deiner Seite (7/10) The Kid - Image ist alles (7/10) Ocean's Twelve (7/10) Sin City (9/10) Lucky Number Slevin (6/10) Ab durch die Hecke (7/10) Stirb langsam 4.0 (6/10) Surrogates - Mein zweites Ich (7/10) R.E.D. - Älter. Härter. Besser. (7/10) Moonrise Kingdom (8/10) The Expendables 2 (7/10) Looper (8/10) The Lego Movies 2 (5/10)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed