das stimmt optimistisch insofern, dass diese superheldenscheiße vielleicht endlich mal auf ein erträgliches maß runtergefahren wird und nicht permanent die kinos verstopft.
Im April hat AT&T seine Warner-Sparte an Discovery abgegeben, dazu gehören dann Warner Bros., HBO, HBO Max undundund. Streaming-Dienst HBO Max (den es hier leider nicht gibt und aufgedröselt in zig anderen Diensten hier verteilt wird, z.B. Sky/Wow und RTL+, der in den USA aber soweit gut läuft) war in den letzten Jahren des Prestige-Projekt mit vor allem vielen guten Serien. Warner hat seitdem es Max gibt weiterhin Filme für die große Leinwand (zuletzt z.B. Dune), und für Zuhause produziert (z.B. American Pickle), aber weil Neu-CEO David Zaslav ein krudes Blockbuster-Denken an den Tag legt, werden gerade nach und nach alle zukünftigen Max-Filme (auch ein neuer Scooby-Doo-Animationsfilm) einfach gecancelt, um Steuern zu sparen, weil sie, aus Gründen, nicht ins Kino gehören und man sich auf Event-Filme konzentrieren will...
Ich finde die Entwicklung sehr bedauerlich. Solche Entscheidungen sorgen dafür, dass das Kino erst recht mit dicken Filmen vollgestopft wird und. Unabhängig davon, wie egal mir die gestrichenen Filme an sich sind, ist es am Film beteiligte Person (auch wenn man bezahlt wurde) doch ein komplett bescheidenes Gefühl. Es heißt auch in Zukunft, dass noch mehr kleinere Filme, zumindest bei Warner, gar nicht erst gemacht werden.
P.S. Max streicht mittlerweile sogar eigens produzierte Filme, die längst erschienen sind. Das gab es so noch nie. So ganz klar ist mir nicht, welche finanziellen Gründe das haben soll, aber irgendein diffuser Steuertrick wird es wohl sein.
Ich habe gerade einmal den Oktober durchgeschaut bzgl. der Nutzung des 25 €-Tickets. Leider sind Sondervorstellungen ausgenommen (Exorzist läuft zu Halloween, das nehme ich trotzdem mit)
Auf dem Zettel bis dahin stehen mit dem Ticket
Mona Lisa and the Blood Man Ach Du Scheiße Halloween Ends Bodies Bodies Bodies Das Glücksrad Liebe, D-Mark und Tod Triangle Of Sadness Werner Herzog - Radical Dreamer
Zumindest die "fetten" werden es in jedem Fall. Auch wenn ich schon jetzt weiß, dass Halloween nur Grütze werden kann.
die fabulöse maria schrader (vor der morgenröte, unorthodox, ich bin dein mensch) hat die geschichte um harvey weinstein und die #metoo-bewegung mit zoe kazan und carey mulligan (eh eine meiner kontemporären lieblingsschauspielerinnen) verfilmt. ich bin extrem gespannt:
Vor einem diffusen Nahosthintergrund wird irgendwas von Heldentum, Besatzung und Befreiung gefaselt. Flankiert von Figuren, die wie Raubkopien von Doctor Strange oder Falcon wirken, bringt The Rock als eine Art antiker Antiheld erst wahllos Menschen um. Dann lernt er, sie nur gezielt umzubringen.
Zitat von CobraBora im Beitrag #534Aus einer Spiegel-Besprechung zu "Black Adam":
Vor einem diffusen Nahosthintergrund wird irgendwas von Heldentum, Besatzung und Befreiung gefaselt. Flankiert von Figuren, die wie Raubkopien von Doctor Strange oder Falcon wirken, bringt The Rock als eine Art antiker Antiheld erst wahllos Menschen um. Dann lernt er, sie nur gezielt umzubringen.
Hört sich doch vielversprechend an.
ja, soweit ich das mitbekommen habe, ist das ganz große filmkunst. für mich wahrscheinlich zu anspruchsvoll. deswegen werde ich ihn wohl nicht anschauen.
Das British Film Institute hat auf seiner Internetseite eine Liste mit 100 Horrorfilmen veröffentlicht. Für jedes Jahr seit 1922 einen Film. Ich bin erstaunt, wie viele davon ich gesehen habe, die bis zu den 90er-Jahren erschienen sind, und wie wenige von denen, die seit den Nullerjahren herausgekommen sind.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Da mittlerweile einige The Innocents nachgeholt haben, hab' ich hier die eigentlich hinter der Paywall liegende Podcastfolge mit mir einmal verlinkt. Vielleicht habt ihr ja Lust drauf.
Zitat von G. Freeman im Beitrag PodcastsDie CUTS-Episode mit meiner Beteiligung zum Film The Innocents ist jetzt draußen. Wer den Podcast trotz Paywall hören möchte, kann sich gerne melden, ich schicke sie euch natürlich zu.
interessanter talk, danke. auch wenn ich die - meines erachtens - überkritische sichtweise deines gegenübers als etwas aufgesetzt empfand, v.a. dass er sich nicht mal zu einer anschau-empfehlung durchringen konnte, obwohl er ihn ja nicht mal schlecht fand, das hat mir ein bisschen sauer aufgestoßen.
Am Sonntag gibt's zum europäischen Filmtag eine Vorpremiere zu Aftersun und das im schönsten Winzsaal hier, der Kurbelkiste. Auf den freu' ich mich schon lange, Ticket ist gekauft.
Heute startet im Kino in den Hackeschen Höfen eine kleine James Cameron Retrospektive. Zu bewundern gibt es Terminator 2, The Abyss sowie True Lies, alle auf 35mm. Unabhängig davon zeigt das Arsenal nächste Woche The Abyss, wie vom Schöpfer erdacht, als 70mm Blow-Up. Vor allem bei The Abyss Film freue ich mich riesig darauf, den mal im Kino zu sehen (zumal eine anständige VÖ für zu Hause immer noch aussteht).
Yeah! Zeigen die dann von The Abyss den Director's Cut? Wird wirklich Zeit, dass da mal eine UHD-Disc rauskommt, es gibt ja noch nicht mal eine Blu-Ray.
Hoffentlich zeigen sie den Director's Cut. Oft ist das ja Spielerei, aber bei dem Film kannst du dir die normale Fassung anschließend nie wieder ansehen.